Solved
Phishing E-Mail
2 years ago
Hallo,
sollte man eine T-Online Email Adresse, welche Phishing -Mails versendet, melden und wenn ja, wo?
Vielen Dank.
443
3
This could help you too
Solved
1077
0
3
Solved
2 years ago
Hallo,
sollte man eine T-Online Email Adresse, welche Phishing -Mails versendet, melden und wenn ja, wo?
Vielen Dank.
443
3
This could help you too
1077
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Herzlich willkommen @Pitsom
Schau hier >> https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/passwoerter-und-virenscan/ich-moechte-eine-spam-mail-weiterleiten?samChecked=true
Viele Grüße
0
2 years ago
sollte man eine T-Online Email Adresse (...) melden
Selten wird es sich dabei um die tatsächliche Adresse handeln, sondern um eine gefälschte Absenderadresse.
Wenn du Header lesen kannst, dann kannst du das selber prüfen.
In der Regel ist so eine Meldung aber wenig hilfreich.
Phishing -Seiten (...) melden
Entschuldige die Verwurstung deiner Frage, aber in der von mir geänderten Fassung ergibt es tatsächlich einen Sinn:
Ja klar kann und sollte man die Links, unter denen Webfälschungen dich zur Eingabe von Zugangsdaten verführen wollen, bei jemandem melden.
Als recht effektiv hat sich da das "Safebrowsing"-Programm von Google erwiesen.
Sogar Mozilla Thunderbird hat diese Meldung in seine Software integriert und Mozilla Firefox benutzt die Warnliste von Google.
Bei Thunderbird reicht ein Rechtsklick auf den Link, dann wird dir "Betrugsversuch melden" als eine Option gezeigt. Nach Klick darauf öffnet sich eine Webseite, die bereits die Adresse der vermuteten Webfälschung enthält.
Manuell gibst du https://safebrowsing.google.com/safebrowsing/report_phish/ ein, tippst die verdächtige URL ein und schickst das ab.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Pitsom,
vielen Dank, dass du die E-Mail meldest.
Und danke an @dunikohler für die schnelle Lösung mit Link.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from