A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Phonostar bei Magenta one 2.0

1 year ago

Bei meinem Media-Reciever 401 für Magenta war über die Musik-Taste Digital-Radio Phonostar direkt anwählbar. Jetzt habe ich die Magenta one 2.0 und finde nirgends den Zugang zu Phonostar. Ist das nicht mehr enthalten?

1018

0

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Nein, du kannst aber eine beliebige andere Radio App, wie zum Beispiel tune in, installieren. 

      1

      from

      1 year ago

      der_Lutz

      Nein, du kannst aber eine beliebige andere Radio App, wie zum Beispiel tune in, installieren.

      Nein, du kannst aber eine beliebige andere Radio App, wie zum Beispiel tune in, installieren. 

      der_Lutz

      Nein, du kannst aber eine beliebige andere Radio App, wie zum Beispiel tune in, installieren. 


      Klar geht das. Nur ein kleiner Umweg nötig

      😉

       

      @Suzuki650 

       

      Mit einem Google Account, kannst Du auf der one zum Google Play Store gehen. Dort Phonostar suchen und installieren.

       

      Dann findest Du diese unter deinen installierten Apps.

       

      Hab auch die One 2. Generation und gerade installiert

       

      1000043396.jpg

       

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      der_Lutz

      Nein, du kannst aber eine beliebige andere Radio App, wie zum Beispiel tune in, installieren.

      Nein, du kannst aber eine beliebige andere Radio App, wie zum Beispiel tune in, installieren. 

      der_Lutz

      Nein, du kannst aber eine beliebige andere Radio App, wie zum Beispiel tune in, installieren. 


      Klar geht das. Nur ein kleiner Umweg nötig

      😉

       

      @Suzuki650 

       

      Mit einem Google Account, kannst Du auf der one zum Google Play Store gehen. Dort Phonostar suchen und installieren.

       

      Dann findest Du diese unter deinen installierten Apps.

       

      Hab auch die One 2. Generation und gerade installiert

       

      1000043396.jpg

       

      3

      from

      8 days ago

      Jetzt habe ich auch die MagentaTV One (2.Gen.) Box "aufgezwungen" bekommen und selbstverständlich die phonostar-App instaliiert. Ich hatte zuvor bei phonostar direkt per eMail gefragt, ob das möglich ist. Immerhin habe ich von dort am 27. 8. 25 eine (automatische) Bestätigung bekommen, daß die eMail eingegangen ist. Bis heute bekam ich von dort keine Antwort. 

      Da ich an die phonostar-App vom MR401 her gewöhnt bin (ca. 80 eingestellte Favoriten), möchte ich nicht auf diese App verzichten. Und weitgehend bin ich mit dieser App zufrieden.

       Zunächst war die Anmeldung an mein phonostar-Konto ein Problem, denn ich kann zwar meinen Benutzernamen eingeben, aber auf der eingeblendeten Tastatur fand ich keine Taste, um auf eine neue Zeile springen zu können, damit ich das Password eingeben kann. Aber die andere gebotene Möglichkeit mit dem Smartphone hat funktioniert. Man ist dann allerdings gezwungen, auch auf dem Smartphone die phonostar-App zu installieren. Man kann sie dort dann sicher auch wieder löschen.

      Immerhin wurden alle meine Favoriten aus dem MR401 wieder hergestellt, auch in der richtigen Reihenfolge und mit der richtigen Nummer. Das war schon erfreulich. (Warum das mit den TV-Favoriten nicht möglich ist, bleibt mir ein Rätsel. Von Kundenfreundlichkeit hätte ich erwartet, daß da ein Migrationsprogramm im Hintergrund diese wieder herstellt.)

      Aber ich muß feststellen, daß offensichtlich die phonostar-App nicht ganz fertig ist. Es fehlen gegenüber MR401:

      • Die Funktion der Aufnahme. 
      • Es wird zwar die Funktion Sortieren für die Favoriten angezeigt, aber es gibt keine Möglichkeit, die Favoriten zu verschieben (bei MR401 die gelbe und die grüne Taste). 

      Ob das hier auch von phonostar gelesen wird? 

      Hat jemand eine Information, ob sich da noch etwas entwickelt?

      Grüße von Gisbert Juch 

             

      0

      from

      8 days ago

      Soeben von Phonostar als Antwort:

      "Aufnahme:

      schauen wir uns an, ja derzeit gibt es die funktion unter android noch nicht

       

      Sortieren:

      oben sortieren wählen, dann kann mittels 'ok' das aktuelle item nach vorne geschoben werden

      (unter android stehen die farb-tasten leider nicht zur verfügung...)"

      0

      from

      15 hours ago

      Eine Antwort von phonostar:

      "wir haben nun eine neue Version in den Store gestellt.

      In dieser:

      -ist das Problem mit dem Sortieren behoben (vielen Dank nochmal für den Hinweis)  

      -eine Suche in der 'Du Hörst'-Ansicht integriert

      -die Aufnahme-Funktion in der 'Du Hörst'-Ansicht integriert.

      -die Sender im Karussell (nach oben, nach unten - Tasten) wurden überarbeitet."

      Über Nacht kam automatisch das Update. 

      Ein schönes Wochenende wünscht

      Gisbert Juch.

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    968

    0

    3

    Solved

    in  

    369

    0

    6

    Solved

    in  

    162

    0

    4

    in  

    913

    0

    6

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...