Private Sender in HD und Sky funktionieren manchmal nicht mehr

6 years ago

Moin, ich habe seit Mittwoch ( 28.08.2019 ) ein Problem mit meinem gebuchten Sky Paket sowie den privaten HD Sendern. Es kommt mittlerweile immer öfters vor dass z.B. beim Umschalten von einem Sky HD Sender zu einem HD Sender der privaten oder umgekehrt nichts mehr passiert. Es erscheint kein Bild mehr und der Ton ist auch weg. Ich kann lediglich auf einen öffentlich rechtlichen HD Sender umschalten. Will ich wieder einen privaten Sender oder einen Sky Sender sehen, dann muss ich den MR401 neu starten. Manchmal reagiert er aber auch nicht auf die Fernbedienung und ich muss ihn am hinteren Knopf ausschalten und wieder einschalten. Verkabelung ist alles gleich geblieben und der MR401 ist weiterhin direkt per LAN Kabel am Speedport Smart 3 angeschlossen. Es sind keine neuen Geräte oder Kabel hinzugekommen. Ich sehe also keinen Grund warum dieser Fehler auftritt. 

 

698

34

  • 6 years ago

    @Bernd1958Hast Du die Software mal neu geladen?

    Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald init, Lade oder Starte kommt. Das ganze 4 X.

    32

    Answer

    from

    6 years ago

    Alles klar, dann werde ich das nach dem Wochenende auch noch mal machen. ( Beim letzten Werksreset meines MR401 war das Ergebnis, dass der MR401 wahrscheinlich jetzt noch in einer Schleife hängt. Nach 48 Stunden nichtstun wurde er dann von der Telekom ausgetauscht Zwinkernd  ). Das war bei dem Firmware Wechsel vor einigen Monaten. Im übrigen: mit der alten Firmware des MR401( vor dem großen Update ) liefen die Mediatheken etc. mit dem Smart 3 Router und der seinerzeit aktuellen Firmware einwandfrei. Die Probleme kamen mit dem Wechsel der Firmware vom Smart 3 und MR 401. 

    Answer

    from

    6 years ago

    Evtl. liegt der Fehler doch an der Telekom bzw. der Hardware? Ich verweise mal auf die Fehler des Routers ( https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/R021-Verbindung-getrennt-Die-Gegenstelle-beantwortet-keine-LCP/m-p/4191409#M1151239 ) bzw. die Probleme mit der Mediathek, die nun vom Telekom hilft Team nachgestellt werden konnten ( https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Probleme-mit-der-Megathek-Mediathek/td-p/3763330/page/4 )

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Bernd1958 ,

     

    Bernd1958

    Evtl. liegt der Fehler doch an der Telekom bzw. der Hardware?

    Evtl. liegt der Fehler doch an der Telekom bzw. der Hardware?

    Bernd1958

    Evtl. liegt der Fehler doch an der Telekom bzw. der Hardware?


    Gewiss, aber mir war nicht klar, dass Du bereits einen neuen MR bekommen hattest.

    Also sieht es nach dem Router aus, und da wäre es schon interessant, mal einen anderen zu probieren, wenigstest testweise.

    Vielleicht kann @Matthias Bo. oder @Sebastian S. oder @Jürgen Wo.  da nochmal einen Vorschlag machen.

    Wenn es dann damit läuft ist zu überlegen, wie man Dir endgültig und umfassend weiter helfen kann.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Bernd1958

    bitte eine Minimalkonfiguration herstellen, in der nur der Media Receiver per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist. Alle anderen Geräte aus dem Heimnetzwerk herausnehmen. WLAN auch zum Test abschalten, um alle möglichen Störeinflüsse zu minimieren. Wenn auch in diesem Zustand die Einschränkung beim Media Receiver kommt, bitte wie im Thread vorgeschlagen, den Reset des Media Receivers durchführen. Die Festplatte vorher entnehmen.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

483

0

3

Solved

in  

7562

1

8

Solved

in  

159

0

2

Solved

4 years ago

in  

612

0

5

Solved

in  

2393

0

3