Problem mit HD/IPTV bei Privatsendern
4 years ago
Wir haben seit 2017 den MR 601 Sat. Dieser wird über Powerline Adapter betrieben. Die Telekom musste bei uns wegen WLAN Problemen die Leitungen umstellen auf schnelleres Internet. Damit verbunden auch eine Tarifumstellung, unser W724V Speedport ist lt. Telekom nutzbar dafür. Seit 24.12.2020 empfangen wir die Privaten Sender in HD. Seither haben wir folgende Probleme.
Bei allen privaten Sendern kommt immer nach paar Minuten immer wieder ein kurzes Standbild (ca. 5 Sekunden).
Folgendes wurde nach zig Telefonaten mit dem Technikern bereits gemacht:
Neustart von Speedport und MR ---> Problem konnte nicht behoben werden.
Austausch MR ---> Problem konnte nicht behoben werden.
Austausch der 500 Mpbs Powerline in 1220er Powerlines---> Problem konnte nicht behoben werden.
Bei jedem privaten Sender von HD/ IPTV auf SD/ IPTV umschalten ---> Nur solange behoben bis auf anderen Sender umgeschaltet wird. Keine dauerhafte und zufriedenstellende Lösung für mich. Immerhin zahle ich 50 Euro für den Tarif
Ich will nicht noch mehr Kohle ausgeben und nen neuen Router kaufen.
Das LAN Kabel vom Flur wo der Router steht quer durch die Wohnung ins Wohnzimmer zum MR legen ist keine Option für mich.
Hat jemand eine Idee was man noch machen kann? Falls nicht muss ich halt das Magenta TV kündigen.
1415
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
666
0
3
539
0
7
302
0
2
1683
0
2
Kugic
4 years ago
Das Problem sind die Powerline Adapter generell.
Die müssen raus.
Entweder Speedport SMART 3 + Speedhome Wifi nutzen
oder ein LAN Kabel ziehen.
Aber solange Powerline genutzt wird, wird das nichts.
9
0
Thunder99
4 years ago
@Mati0612 @schrieb Austausch der 500 Mpbs Powerline in 1220er Powerlines---> Problem konnte nicht behoben werden.
Austausch der 500 Mpbs Powerline in 1220er Powerlines---> Problem konnte nicht behoben werden.
Weg damit zum Wertstoffhof
Weg damit zum Wertstoffhof
6
0
klaus555
4 years ago
@Mati0612
Hallo,
@Kugic hat recht die Powerlines sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Übeltäter. Die Störungen, die diese Geräte verursachen erhöhen sich, je schneller das Internet ist. Ab 100 Mbit solltest du auf jeden Fall den alten Speedport 724V durch einen neuen Router, entweder von der Telekom speedport oder einen Router von AVM z.B. die Fritzbox 7590 in Kombination mit einem Fritzrepeater 2400 oder 3000 einsetzen.
5
0
falk2010
4 years ago
Hallo @Mati0612 ,
Ich glaube auch, das der Fehler bei Dir im Netzwerk liegt, speziell wenn die Leitung schneller geworden ist, dann ist die Möglichkeit, dass die devolos stören noch merklich höher. Das ist technisch bedingt und nicht vermeidbar, man kann nur Glück haben, dann bleiben die Störungen ohne sichtbare Auswirkungen.
Bei jedem privaten Sender von HD/ IPTV auf SD/ IPTV umschalten ---> Nur solange behoben bis auf anderen Sender umgeschaltet wird. Keine dauerhafte und zufriedenstellende Lösung für mich. Immerhin zahle ich 50 Euro für den Tarif
Bei jedem privaten Sender von HD/ IPTV auf SD/ IPTV umschalten ---> Nur solange behoben bis auf anderen Sender umgeschaltet wird. Keine dauerhafte und zufriedenstellende Lösung für mich. Immerhin zahle ich 50 Euro für den Tarif
Ja, allerdings garantiert die telekom eine einwandfreie Funktion nur mit LAN-Kabel.
Das LAN Kabel vom Flur wo der Router steht quer durch die Wohnung ins Wohnzimmer zum MR legen ist keine Option für mich.
Das LAN Kabel vom Flur wo der Router steht quer durch die Wohnung ins Wohnzimmer zum MR legen ist keine Option für mich.
Es wäre die einzige möglichkeit zu testen woran es genau liegt, bevor man weiteres Geld in die Hand nimmt.
Dazu musst Du die devolos unbedingt aus den StromSteckdosen ziehen.
Wenn Du das nicht testen möchtest und kein Geld ausgeben bleibt da leider sonst wenig übrig.
3
0
Mati0612
4 years ago
Die Telekom meinte dass Powerline ginge und die Leitungen wurden geprüft und seien in Ordnung.
Wie gesagt bis vor der Tarifumstellung ging es über Powerline problemlos.
Bei den öffentlich rechtlichen ist HD kein Problem über HD/ IPTV .
Weiss jemand ob sich das dauerhaft manuell auf SD/ IPTV umstellen lässt.
0
2
tobias18
Answer
from
Mati0612
4 years ago
Wie gesagt bis vor der Tarifumstellung ging es über Powerline problemlos.
Wie gesagt bis vor der Tarifumstellung ging es über Powerline problemlos.
Auf welchen Tarif wurde denn umgestellt?
Ab 100 Mbit/s und vor allem bei Supervectoring (250 Mbit/s) machen die richtig Probleme.
Du kannst es ja auch selbst testen, ob es daran liegen kann. Dazu müssen die Powerline komplett vom Strom nehmen (dürfen nicht mehr in der Steckdose stecken!). Dann den MR direkt am Router anschließen und beobachten, ob die Probleme immer noch da sind.
1
Mati0612
Answer
from
Mati0612
4 years ago
Ok. Danke ich probiere es dann mal mit lan Kabel.
Es wurde auf den MagentaZuhause L Tarif
0
Unlogged in user
Answer
from
Mati0612
Melanie S.
Telekom hilft Team
4 years ago
Sie haben hier schon gute Tipps erhalten. Zunächst interessiert mich, ob Sie es bereits mit einem LAN-Kabel testen konnten. Bestehen die Probleme dann weiterhin?
Viele Grüße
Melanie S.
2
4
Load 1 older comment
Mati0612
Answer
from
Melanie S.
4 years ago
Hallo Melanie,
Ich habe es mit dem LAN Kabel probiert. Damit war das Problem nicht aufgetreten.
Da wir aber einen Hund haben und die Telefonbuchse für den Router im Flur ist, ist das mit dem Kabel keine Dauerlösung.
Muss dann ggf den Tarif kündigen und ohne Magenta TV auskommen.
0
falk2010
Answer
from
Melanie S.
4 years ago
Hallo @Mati0612 ,
Da wir aber einen Hund haben und die Telefonbuchse für den Router im Flur ist, ist das mit dem Kabel keine Dauerlösung. Muss dann ggf den Tarif kündigen und ohne Magenta TV auskommen.
Da wir aber einen Hund haben und die Telefonbuchse für den Router im Flur ist, ist das mit dem Kabel keine Dauerlösung.
Muss dann ggf den Tarif kündigen und ohne Magenta TV auskommen.
Es gibt alternativ noch die Lösung via WLAN.
Da gibt es von der telekom m.W. gerade ein 3-Monats-Test-Angebot
Internet- und DSL-Tarife: MagentaZuhause | Telekom
3
prophaganda
Answer
from
Melanie S.
4 years ago
@falk2010
Hat nur einen kleinen Haken:
Der vorhandene W724V ist nicht MESH-fähig...
Funktioniert sicher auch ohne, wäre jedoch nicht optimal
2
Unlogged in user
Answer
from
Melanie S.
Unlogged in user
Ask
from
Mati0612