Solved
Problem mit Router Smart3, Receiver 401 und Speedportbridge W102
6 years ago
Liebe Community, seit wenigen Tagen besitze ich den Router Speedport Smart3 und den Receiver 401 jeweils von der Telekom. Bisher habe ich den Speedport 723 und den Receiver 303 verwendet. Um eine direkte Verkabelung zwischen Router und Receiver zu vermeiden, hatte ich eine WLAN-Bridge W102 dazwischengeschaltet, ging prima. Mit den neuen Komponenten funktioniert das nicht, nach wenigen Sekunden ruckelt das Bild, der Ton ist weg und die Fehlermeldung 'Wiedergabe nicht möglich' erscheint.
Hat jemand eine Idee und Lösungsvorschläge für einen computertechnisch talentfreien Mitbürger?
Herzlichen Dank im Voraus!
Sönke B.
197
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6192
2
3
1246
0
3
11 months ago
162
0
2
784
0
2
Accepted Solution
falk2010
accepted by
Chill erst mal
6 years ago
Hallo @SoenkeBiel ,
die 102er sind nicht mehr geeignet.
Ersetze sie durch eine Speed Home WiFi, die zweite ist bereits Dein Router.
5
0
Accepted Solution
Anonymous User
accepted by
Chill erst mal
6 years ago
@SoenkeBiel
Ganz einfach: Die Speed Home Bridge 102 ist zum MR 401 n i c h t kompatibel, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Ist-die-Speedport-Bridge-W-102-auch-kompatibel-zu-Speedport-401/td-p/3083637
3
0
Accepted Solution
pamperlapescu
accepted by
Chill erst mal
6 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ SoenkeBiel
Die Bridge 102 ist für das neue System nicht mehr geeignet,
Es empfiehlt sich in erster Linie das Verlegen eines LAN-Kabels. Wenn das partout nicht geht, der Aufbau eines MESH-Netzes mit Telekom SpeedHome Wifi´s!
schöne Grüße
4
0