Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Probleme bei Entertain(EPG)?

vor 9 Jahren

Hallo in die Runde,

 

ich habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Entertain. Die EPG zeigt aktuell auf allen Sendern nur "wird geladen" oder ein "-" an. Wenn man auf einen laufenden Sender schaltet, zeigt die EPG nur Infos zur gerade laufenden Sendungen an. Mann muss aktiv durch die Sender schalten, damit wenigstens das laufende Programm angezeigt wird. Bevor ein Bild gezeigt wird, kommt "Bitte OK zum Freischalten...". Dies aber bei allen Sendern, egal ob Free-TV oder Pay-TV.

 

Hinzukommt, dass die EPG aber keine Infos zu allen weiteren Sendungen anzeigt. Es kommt, wie oben erwähnt, nur "wird geladen". Damit ihr wisst was ich meine, packe ich ein Foto dazu.

 

Bin ich der einzige mit dem Problem?

 

Vielen Dank schonmal!

 

P.S: Alles wurde neugestartet; Media Receiver( MR 303 A) hat manuelles Update bekommen und ist per Lan direkt am Speedport W724V Typ B angeschlossen.

image.jpeg

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

8993

0

    • vor 9 Jahren

      Bei mir ds Gleiche, ich hoffe, dass dadurch nicht wieder die Aufnahmen gestört werden.

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Auch ich habe die erwähnten Probleme. 

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Meine Basisdaten: MR 500, Entertain Sat Comfort, Zusatzpaket Film

       

      EPG funktioniert gar nicht. Lediglich ein Minus (-) wird da angezeigt wo ich schon geschaut habe.

       

      Die Sender des Zusatzpaketes sind allerdings nicht mehr verschlüsselt.

      Scheint wohl ein Berechtigungsproblem zu sein.

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo, bei mir in Göppingen auch, nur 2 Sendungen des aktuellen Senders werden angezeigt. Alles neu gestartet, keine Änderung. 

      Jedoch eine programmierte Sendung wurde gerade die Aufnahme gestertet. 

      Nur etwas neu progammieren geht nicht.

      0

    • vor 9 Jahren

      Das Problem ist bei mir absolut identisch. Auch mit der OK Bestätigung. Manuelles Update und Reset Speedport durchgeführt. Keine Besserung.

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert bei mir immernoch nicht. Werden nur die EPG Daten beim Umschalten auf neuen Sender geladen. 

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Bei mir auch kein  EPG  

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Bei mir läuft alles wieder nach dem zweiten manuelen Update

      0

    • vor 9 Jahren

      Auch bei mir dasselbe - auch nach Neustart des Receivers

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Stimmt jetzt sehe ich es auch, es funktioniert keine Aufnahme mehr. Wenn ich die rote Taste drücke kommt die Meldung siehe Foto (Anhang)

      IMAG0942_BURST002.jpg

      von

      vor 9 Jahren

      berndkehl

      Stimmt jetzt sehe ich es auch, es funktioniert keine Aufnahme mehr. Wenn ich die rote Taste drücke kommt die Meldung siehe Foto (Anhang)

      Stimmt jetzt sehe ich es auch, es funktioniert keine Aufnahme mehr. Wenn ich die rote Taste drücke kommt die Meldung siehe Foto (Anhang)

      berndkehl

      Stimmt jetzt sehe ich es auch, es funktioniert keine Aufnahme mehr. Wenn ich die rote Taste drücke kommt die Meldung siehe Foto (Anhang)


      Aufnahme per Entertain Programm Manager scheint jedoch noch zu funktionieren (wenn man die Ansicht umgeschaltet hat).

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hier noch ein Foto des EPG Problems.

      IMAG0944.jpg

    • vor 9 Jahren

      Programmierung einer Aufnahme über die WP-App funktioniert. Allerdings werden zur Aufnahme am MR keine Detailinfos angezeigt

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Grinch

      Meine Meinung?: Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht. Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren! Meine Meinung?: Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht. Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren! Meine Meinung?: Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht. Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren! Was wäre denn die Alternative? Imho macht der Receiver alles richtig (gut, er könnte vielleicht etwas aussagekräftigere Fehler anzeigen als "wird geladen..."). 1. er lädt Daten runter und stellt fest da passt was nicht. 2a. er lädt sofort die Daten noch mal runter => da die Quelldaten defekt waren, würde das jeder Receiver tun in einer Endlosschleife und die Downloadzeiten würden ins unendliche ansteigen. 2b. er wartet erstmal bis der Server sagt, es gibt was Neues => das hat er getan 3. neue Daten liegen vor a. er lädt diese sofort runter => wenn das alle gleichzeitig tun.. sie oben b. er vermerkt sich das und wartet eine zufällige Zeit bis er mit dem Download anfängt => das hat er getan Und dass er beim Reboot das nicht tut hat auch seinen guten Grund, wenn aufgrund der defekten EPG Daten alle STB abstürzen (das ist ja zum Glück nicht passiert) oder vom Benutzer laufend neugestartet werden und alle den EPG wieder laden würden, wären die Server auch gleich überlastet. Wenn 3Mio STB gleichzeitig den EPG runterladen (und der hat ein paar MB für 2 Wochen), sind die Leitungen dicht und da geht nicht nur der EPG drüber auch sondern auch viele andere Funktionen - da hat keiner was von wenn neben dem EPG dann plötzlich auch gar kein Bild mehr kommt, weil die Keys nicht mehr durch die Leitung passen. Hier geht einfach das Wohl der Server und der anderen Funktionen über das Wohl der Clients und den Komfort eines EPG . Und das ist imho auch gut so. Passiert ja auch nicht täglich - von den 5500 EPG Versionen kann man die Fehlerhaften an einer Hand abzählen.

      Meine Meinung?: Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht. Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren!

      Meine Meinung?:

      Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht.

       

      Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren! 

      Meine Meinung?:

      Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht.

       

      Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren! 


      Was wäre denn die Alternative?

      Imho macht der Receiver alles richtig (gut, er könnte vielleicht etwas aussagekräftigere Fehler anzeigen als "wird geladen..."). 

       

      1. er lädt Daten runter und stellt fest da passt was nicht.

      2a. er lädt sofort die Daten noch mal runter => da die Quelldaten defekt waren, würde das jeder Receiver tun in einer Endlosschleife und die Downloadzeiten würden ins unendliche ansteigen.

      2b. er wartet erstmal bis der Server sagt, es gibt was Neues => das hat er getan

      3. neue Daten liegen vor

      a. er lädt diese sofort runter => wenn das alle gleichzeitig tun.. sie oben

      b. er vermerkt sich das und wartet eine zufällige Zeit bis er mit dem Download anfängt => das hat er getan

       

      Und dass er beim Reboot das nicht tut hat auch seinen guten Grund, wenn aufgrund der defekten EPG Daten alle STB abstürzen (das ist ja zum Glück nicht passiert) oder vom Benutzer laufend neugestartet werden und alle den EPG wieder laden würden, wären die Server auch gleich überlastet.

       

      Wenn 3Mio STB gleichzeitig den EPG runterladen (und der hat ein paar MB für 2 Wochen), sind die Leitungen dicht und da geht nicht nur der EPG drüber auch sondern auch viele andere Funktionen - da hat keiner was von wenn neben dem EPG dann plötzlich auch gar kein Bild mehr kommt, weil die Keys nicht mehr durch die Leitung passen.

      Hier geht einfach das Wohl der Server und der anderen Funktionen über das Wohl der Clients und den Komfort eines EPG . Und das ist imho auch gut so. Passiert ja auch nicht täglich - von den 5500 EPG Versionen kann man die Fehlerhaften an einer Hand abzählen.

      Grinch

      Meine Meinung?: Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht. Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren!

      Meine Meinung?:

      Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht.

       

      Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren! 

      Meine Meinung?:

      Schlecht programmiert. Zumindest was das Reden mit dem User angeht.

       

      Grund: Wir hatten den Tag z.B. mehrere Aufnahmen geplant, und der MR ist nunmal kein fleißiges Liesschen sondern eine faule Sau und setzt sich einen Zufallstimer um die EPG Daten, die wenn er ein wenig Logik besäße, selbst feststellbar korrupt waren! 


      Was wäre denn die Alternative?

      Imho macht der Receiver alles richtig (gut, er könnte vielleicht etwas aussagekräftigere Fehler anzeigen als "wird geladen..."). 

       

      1. er lädt Daten runter und stellt fest da passt was nicht.

      2a. er lädt sofort die Daten noch mal runter => da die Quelldaten defekt waren, würde das jeder Receiver tun in einer Endlosschleife und die Downloadzeiten würden ins unendliche ansteigen.

      2b. er wartet erstmal bis der Server sagt, es gibt was Neues => das hat er getan

      3. neue Daten liegen vor

      a. er lädt diese sofort runter => wenn das alle gleichzeitig tun.. sie oben

      b. er vermerkt sich das und wartet eine zufällige Zeit bis er mit dem Download anfängt => das hat er getan

       

      Und dass er beim Reboot das nicht tut hat auch seinen guten Grund, wenn aufgrund der defekten EPG Daten alle STB abstürzen (das ist ja zum Glück nicht passiert) oder vom Benutzer laufend neugestartet werden und alle den EPG wieder laden würden, wären die Server auch gleich überlastet.

       

      Wenn 3Mio STB gleichzeitig den EPG runterladen (und der hat ein paar MB für 2 Wochen), sind die Leitungen dicht und da geht nicht nur der EPG drüber auch sondern auch viele andere Funktionen - da hat keiner was von wenn neben dem EPG dann plötzlich auch gar kein Bild mehr kommt, weil die Keys nicht mehr durch die Leitung passen.

      Hier geht einfach das Wohl der Server und der anderen Funktionen über das Wohl der Clients und den Komfort eines EPG . Und das ist imho auch gut so. Passiert ja auch nicht täglich - von den 5500 EPG Versionen kann man die Fehlerhaften an einer Hand abzählen.


      Ich gebe Dir und den Programmierern doch schon lange recht.

      Es ist halt eine (ich weiß nicht ob ich den Begriff Bigdata hier benutzen darf) große Server/Client Anwendung.

       

      Es sollte jedem klar sein, das so ein Client mal gar nix zu melden hat.

      Wie gesagt... man könnte das ganze aber auch Userfreundlicher machen.

       

      Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht: Gibt ja heutzutage so Shitstorms und anderen 'sozialen' Müll, also angenommen wir machen alle zusammen einen Warmstart?????

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Da die beim Booten übertragene Datenmenge dank der Auslagerung des EPG überschaubar ist, bekommst du damit wahrscheinlich nicht viel kaputt Zwinkernd Und beim manuellen Update bremst das TFTP Protokoll eh jeglichen gemeinsamen Effekt aus und verteilt die Datenmenge auf einen großen Zeitraum... also ich fürchte damit kannst du "das System" nicht groß ärgern Fröhlich

      von

      vor 9 Jahren

      Grinch

      Da die beim Booten übertragene Datenmenge dank der Auslagerung des EPG überschaubar ist, bekommst du damit wahrscheinlich nicht viel kaputt Und beim manuellen Update bremst das TFTP Protokoll eh jeglichen gemeinsamen Effekt aus und verteilt die Datenmenge auf einen großen Zeitraum... also ich fürchte damit kannst du "das System" nicht groß ärgern

      Da die beim Booten übertragene Datenmenge dank der Auslagerung des EPG überschaubar ist, bekommst du damit wahrscheinlich nicht viel kaputt Zwinkernd Und beim manuellen Update bremst das TFTP Protokoll eh jeglichen gemeinsamen Effekt aus und verteilt die Datenmenge auf einen großen Zeitraum... also ich fürchte damit kannst du "das System" nicht groß ärgern Fröhlich
      Grinch
      Da die beim Booten übertragene Datenmenge dank der Auslagerung des EPG überschaubar ist, bekommst du damit wahrscheinlich nicht viel kaputt Zwinkernd Und beim manuellen Update bremst das TFTP Protokoll eh jeglichen gemeinsamen Effekt aus und verteilt die Datenmenge auf einen großen Zeitraum... also ich fürchte damit kannst du "das System" nicht groß ärgern Fröhlich

      Oh mann, jetzt bin ich aber stinkig... Schade wäre mal eine Maßnahme gewesen...

      Aber egal, im Moment bin ich ich mit anderen Dingen beschäftigt, §103 abschaffen z.B., damit nicht mehr dumme Menschen denken, ich hätte Zeit in der Gegend rumzulaufen und irgendwelche Anzeigen (wo mir hier der Loddel Udel nur ein reinwürgen würde) aufzugeben....

       

      Alles wird Gut!

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo zusammen

       

      bei mir leider das gleiche Problem. Receiver vom Strom genommen, Router neu gestartet, hat auch nix gebracht. Wie kann man nochmal ein manuelles Update beim Media Receiver 303 SW starten?

       

      Anschlussbereich: 02045 (Bottrop)

      Geräte: Media Receiver 303 SW - FritzBox Router

      Entertain-Anschluss: ipTV

       

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      nach dem manuellen Update ist jetzt alles wieder ok

      Fw:  2.4.28975.5104....ich glaube das ist dieselbe wie zuvor.... MR 303 A

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hab jetzt nochmal ein manuelles Update gemacht. ca 2 Stunden nach dem letzten Update und der Receiver hat doch tatsächlich nochmal ne neue Software installiert. Jetzt geht's.

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Bei geht das ganze seit ca. 17:40 Uhr wieder. Genau zu der Zeit hat sich die EPG auch aktualisiert. Ich hänge noch mal ein Bild von dem Statusfenster an.

      Hier kann jeder selbst einmal nachschauen: Menü->Einstellungen->Media Receiver->Systemstatus->Programmübersicht

       

      Ich wüsste nur nicht, wie man die Aktualisierung der EPG selbst anstoßen kann. 

      Die nächste Aktualisierung ist bei mir für 21:40 geplant. Ich hoffe die Daten bleiben bestehen.

      image.jpeg

    • vor 9 Jahren

      Keine Chance, den Kundenservice zu erreichen. WAS NUN??

      0

      0

    • vor 9 Jahren

      Bei mir geht EPG auch nicht 

      0

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Noch besser, gefällt! 😄

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo

      Bei mir geht seit einiger Zeit beim RBB HD kein EPG , auf allen anderen Sendern ohne Probleme.

      Kann mir jemand helfen? 

      LG

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @tim.rosbigalle und herzlich willkommen.

      Ich habe eben auf dem MR 400 nachgeschaut. Dort sind die EPG Daten für RBB HD aktuell. Wie schaut es bei Ihnen aus?

      Gruß
      Sören M.

      0

    • vor 9 Jahren

      das manuelle Update hat erst beim zweiten Mal funktioniert. Jetzt wurde die Programmübersicht von Version 5564 auf 5565 geupdatet. Und der EPG ist wieder da .

      und die Telekom könnte sich ruhig mal dafür entschuldigen, dass sie gegen 17:00 mit der Version 5564 Mist ausgeliefert hat

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Kann ich alles bestätigen.

      0

    • vor 9 Jahren

      Gleiches Problem im Bereich Königswinter / Bonn.

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Gleiches Problem in Kassel

      0

    • vor 9 Jahren

      Habe das gleiche Problem!!!!

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ein manuelles Update braucht man nicht machen.

      Schaut einfach im Menü Einstellungen bei Programmübersicht, wann die nächste Aktualisierung ist, dann läuft das wieder.

       

      LG MarciPan

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Habe das manuelle Update gemacht. Es funktioniert alles wieder einwandfrei. 

       

      Danke!! Fröhlich

      0

      von

      vor 9 Jahren

      es geht wieder alles, auch ohne manuelles update , EPG ist wieder da.

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    2022

    0

    2

    in  

    267

    0

    6

    Gelöst

    in  

    1118

    0

    1

    Gelöst

    in  

    324

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...