Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Probleme bei meinem 3 Tage jungen Media Receiver 401
vor 4 Jahren
Bei meinem 3 Tage jungen Media Receiver 401 reagiert die Fernbedienung wie bei Uralten Geräten mit ewiger Zeit Verzögerung.
Auch die Qualität ist sehr bescheiden im Test wir Qualität mittel angezeigt....
Wie bekomme ich mit nur einem HDMI Ausgang den Dolby Digital Plus 7.1 Ton auf mein Heimkino 7.1/9.1 per Lichtleiter geht das nicht.
Die FB hat keine Beleuchtung???
Die FB reagiert öfters anders als erwartet und schaltete was ich nicht gefordert hatte.
Ich bin sehr enttäuscht ich hatte das ganze schon mal 2012 ausprobiert und es hat sich nichts geändert.....
Hilfe ? ? ? laut Telefonischer Auskunft nur Kostenpflichtig möglich...
1344
0
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
325
0
2
vor 6 Jahren
28670
2
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 4 Jahren
Bezüglich HDMI Ausgänge: Du brauchst nur einen. Das Signal geht in den Fernseher rein und von seinem EARC HDMI Anschluss zum Receiver. Das ist inzwischen die Verbindung für die die Geräte konzipiert sind, im Gegensatz zum alten Receiver Konzept.
Natürlich hat sie keine Fernbedienung im wesentlichen ist er immer noch der alte Ansatz, inzwischen geht der Ansatz durch die Bank weg in Richtung Amazon 4K /Cube Apple TV 4K und Magenta TV Stick/Magenta One die nicht mehr auf embedded Systems und Multi Cast aufbauen sondern Prozessor /GPU Leistung und ihren RAM Speicher.
Ja ich kann mich noch sehr gut an andere Zeiten erinnern. Ich habe hier immer noch meine Oppo BluRay Player im Einsatz doch der Trend ist voll in Richtung Massenmarkt abgefahren und nicht in Richtung Ultra HD Blu Ray.
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen in die Runde!
Wie Prophaganda schon geschrieben hat der Mr401 hat optisch hat auch digital coaxial zum Anschluss deiner Heimkinoanlage. Hast Du eine neuere Anlage kannst Du versuchen über HDMI Eingang dann HDMI Ausgang zum Fernseh verbinden.Mein Onkyo System kann das..
Mit Freundlichem Gruss Nobsi.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann muss ich immer das Kino anwerfen und kann ohne kein gewöhnliches TV sehen… Warum hat der 401 nur 1 HDMI das ist ja hinterweltlich…
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann muss ich immer das Kino anwerfen und kann ohne kein gewöhnliches TV sehen… Warum hat der 401 nur 1 HDMI das ist ja hinterweltlich…
Dann muss ich immer das Kino anwerfen und kann ohne kein gewöhnliches TV sehen… Warum hat der 401 nur 1 HDMI das ist ja hinterweltlich…
Welcher Receiver hat zwei HDMI Ausgänge?
PS: Mein AVR hat zwei.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie bekomme ich mit nur einem HDMI Ausgang den Dolby Digital Plus 7.1 Ton auf mein Heimkino 7.1/9.1 per Lichtleiter geht das nicht.
@AchimSch
Ich kenne nun Dein
Heimkino 7.1/9.1
nicht, und über welche Eingänge es verfügt...
Normalerweise bieten solche Anlagen eine Durchschleifung des HDMI -Signals an:
Also HDMI rein -> Ton für die Anlage extrahiert und über die Lautsprecher wiedergegeben -> Bild über HDMI -Out weiter an den TV
Da ich wie erwähnt nicht weiß, über welche Eingänge Deine Anlage verfügt, kann ich Dir pauschal erst mal nur zwei Möglichkeiten an zusätzlicher Hardware vorschlagen:
HDMI -Splitter-1x2-Mini-60Hz/dp/B083JVPXDY/ref=sr_1_18?keywords=hdmi%2Bsplitter&qid=1641596963&sr=8-18&th=1" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> HDMI -Splitter
HDMI -Audio-Extractor/dp/B077V561SG/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2O2AG3A8WJVZW&keywords=hdmi+audio+extractor+7.1&qid=1641597164&s=industrial&sprefix=hdmi+audio+extractor+7.1%2Cindustrial%2C112&sr=1-4" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> HDMI -Audio-Extractor
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin schon 39 Jahre und mehr dabei, mit anderen Receivern kein Problem nur mit Euren ging das nie…mit Abstand die teuersten, schlechteste Bedienundsoberflächen, Anschlussmöglichkeiten wie vor 20 Jahren, Grotten langsame Prozessoren wie vor 15 Jahren… Dauernd schwarze Bilder, Weit von HD entfernt.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das geht aber dann muss ich immer den Heimkino-Receiver anmachen…
warum hat so ein teures Gerät nur 1 HDMI Ausgang. Meine ganzen Sat-Receiver hatten 2 oder sogar 3 HDMI Ausgänge.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Meine ganzen Sat-Receiver hatten 2 oder sogar 3 HDMI Ausgänge.
@AchimSch
das waren dann aber diese "Bastelgeräte" und nicht Plug & Play Geräte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sharp Big one
0
0
vor 4 Jahren
Ihr habt es in 10 Jahren nicht geschaft ein System zu schaffen was andere schon lange schaffen und deutlich günstiger… ich werde meine Aktien verkaufen….
0
0
vor 4 Jahren
Über Lichtleiter geht nur gewöhnliches 5.1
und kein Dolby Digital plus
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo von mir !
Dolby digital + geht beim mr401b nur über HDMI .Selber ausprobiert. Warum nicht über Tosklink weiss ich nicht . Sendung Dolby digital + über Rtl Uhd Probiert HDMI ja , Tosklink nein . Ich finde auch das sollte abgeändert werden.
Mit freundlichen Gruss Nobsi1
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Warum nicht über Tosklink weiss ich nicht .
Weil Toslink das nicht kann, unterstützt max. DD 5.1.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich werde mal einen HDMI Switch versuchen….
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei meinem 3 Tage jungen Media Receiver 401 reagiert die Fernbedienung wie bei Uralten Geräten mit ewiger Zeit Verzögerung. Auch die Qualität ist sehr bescheiden im Test wir Qualität mittel angezeigt.... Die FB hat keine Beleuchtung??? Die FB reagiert öfters anders als erwartet und schaltete was ich nicht gefordert hatte.
Bei meinem 3 Tage jungen Media Receiver 401 reagiert die Fernbedienung wie bei Uralten Geräten mit ewiger Zeit Verzögerung.
Auch die Qualität ist sehr bescheiden im Test wir Qualität mittel angezeigt....
Die FB hat keine Beleuchtung???
Die FB reagiert öfters anders als erwartet und schaltete was ich nicht gefordert hatte.
Das sind alles recht eigenartige Fehler, die ich so nicht habe. "Qualität mittel" liegt eher am Netzwerk. Aber Du bist ja in der guten Lage das Gerät einfach zurückzuschicken, denn der Reciever wird nie tun was Du erwartest.
0
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei der Telekom?
Bei der Telekom?
@AchimSch
Was ist bei der Telekom?
Antworten bitte mit @ und dem betreffenden User.
Sonst sind Deine Antworten nicht zuordenbar😳
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Magenta Tv genau wie vorher Entertain eine volle Lügenpackung extrem schlecht in allen Bereichen…👎🏿👎🏿👎🏿
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo von mir!
Der Mr401 b hat nur ein HDMI Ausgang. Ein Optisch und Coaxial digital. Wenn es bei dem AV Verstärker geht, Dann mache es doch bitte wie bei Onkyo HDMI zum Av Verstärker dann vom Av Verstärker zum Fernsehn via HDMI . Bei mir wird auch UHD HDR
mit durchgeschliffen. Ohne Verluste! P.S Die Magenta Tv Box hat auch nur ein HDMI Ausgang. Die hat weder Optisch noch Digital Coaxial.
Mit freundlichem Gruss Nobsi1
0
vor 4 Jahren
Hey @AchimSch,
dir wurden hier mehrere Vorschläge gemacht, wie du den Media Receiver mit deiner Heimkino-Anlage verbinden kannst.
Dies geht sehr wohl per HDMI , aber auch mit optischem Kabel.
Du schreibst, dass du deine Heimkinoanlage beim "normalen TV" nicht nutzen möchtest, verstehe ich das richtig? Kannst du deinem TV das dann nicht sagen, sprich so einstellen, dass dann andere Lautsprecher genutzt werden. (intern/extern)
Liebe Grüße
Marita S.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @marita S, das geht nur wenn der 401 mehrere HDMI Ausgänge hätte. So wie bei meinen vorherigen Sat-Reciver,n, da war das kein Problem…. jetzt versuche ich es mit einem Splitter….
mfg
Achim
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von