Gelöst

Probleme mit der MagentaTV one und der ZDF Mediathek, Timeshift funktioniert nur eingeschränkt

vor 2 Jahren

Ich besitze seit kurzem die MagentaTV one und betreibe sie an einem Samsung TV. Insgesamt funktioniert das meiste gut. Allerdings fiel mir auf, dass beim Aufruf der ZDF-Mediathek APP die Partnersender nicht eingeblendet werden. Das ist für mich erstaunlich, da der Aufruf dieser APP über einen Fremdanbieter-TV-Stick am selben Gerät diese Partnersender problemlos darstellt. Ruft man nun in der ZDF-Mediathek APP das laufende ZDF-Programm auf, so schließt das die APP und das ZDF-Programm wird von der Magenta-Anwendung geöffnet. Die ARD-APP zeigt im Gegensatz zur ZDF-APP alle Partnersender zuverlässig an! Kann mir jemand dieses Problem erklären oder sogar lösen?

Außerdem kann mit dem Fremdanbieter-TV-Stick, der nur halb soviel internen Speicher besitzt wie die MagentaTV one, die Timeshift-Funktion problemlos verwendet werden, während sich diese Funktion in der MagentaTV one doch eher problematisch und für den Anwender schlecht nutzbar darstellt.

1818

30

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @d.schreiber 

    Ich kann verstehen, dass man sich überall die gleiche Menüführung und Verfügbarkeiten innerhalb der App wünscht. Allerdings ist nicht immer möglich. Ist auch bei vielen anderen Produkten außerhalb der Telekom so, dass bei einem Produkt verschiedene Zugriffe je nach Plattform bestehen.

     

    Ein Feedback habe ich bereits erhalten und gebe ich mal so weiter:

    "... das sind lizenzrechtliche Gründe. Um es genau wissen zu wollen, muss sich der Kunde bitte an das ZDF wenden, da wir da keinerlei Einfluss haben. Das ist eine App vom ZDF, da haben wir leider keine Berechtigungen drauf."

     

    Mehr oder was anderes kann ich dazu nicht sagen. 

     

    Gruß Jacqueline G. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen