Gelöst

Probleme mit Entertain TV + Receiver 601 Sat

vor 7 Jahren

Anmerkungen Entertain TV und Media Receiver 601 SAT //.

1. Entertain TV Streaming: absoluter Schrott !! Der Stream bricht andauernd zusammen. Einen Film anschauen ist unmöglich!!

(und dafür bezahlt man auch noch mehr Geld !  Unmöglich !!)

2. Die Netzwerkverbindung wird in unregelmäßigen Abständen gekappt. Dann kann man noch nicht mal einen Sender wechseln ! 

Meldung: „Die Verbindung zu  Entertain TV wurde unterbrochen und wird in 1 Minute wieder hergestellt“ ( siehe Anhang Screenshot)

Laut Support ist das Problem bekannt und man arbeitet an einer Lösung, aber wann es eine Lösung gibt kann einem keiner sagen !!

3. Die Fernbedienung liegt schlecht in der Hand und hat keine beleuchteten Tasten. Abends absoluter Blindflug !

4. Bei einem Senderwechsel muss man jedes mal den Timeshift Abbruch bestätigen, daß ist total nervig !

Diese Funktion sollte man ausschalten können !!

5. Kein CI Slot !  Schlecht, für Satempfang alleine nicht geeignet.

6. Keine Cinch Audiobuchsen !  

Wenn ich gewusst hätte, was das für ein Mist ist, hätte ich meinen 501 SAT behalten !

Leider musste ich wegen Umstieg auf VDSL 250 MB wechseln.......j

Fazit: Finger weg von Entertain TV u. Media Receiver 601 !!

Entertain TV Telekom.JPG

10230

7

    • vor 7 Jahren

      Hallo @LDB,

      Danke für Ihre kritischen Worte zum Media Receiver 601. Bei VDSL 250 sollte eigentlich genügend Bandbreite vorhanden sein, um die Stabilität des IPTV -Anteils zu gewähren. Funktioniert denn das Internet einwandfrei? Ohne Abbrüche? Haben Sie im Routerprotokoll nachgeschaut, ob dort Abbrüche der DSL-Synchronisation auftreten?

      Aktuell wird ein Update des Media Receiver 601 angeboten. Hat Ihr Media Receiver 601 dieses schon geladen?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo und Danke für die Rückmeldung,

      zu Ihren Fragen und Hinweisen:

      Die Internetverbindung ist stabil.

      Es gibt keine Synchro-Abbrüche im Router ( Fritzbox 7590).

      Die aktuelle Software- Version des Receivers ist:

      SW- Version: G4SAT 11.3.4.1 Build #27

      Letzter Bootzeitpunkt: 11.09.2018 / 03:05:50 Uhr

       

      Freundliche Grüße 

       

      W. Leiter

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @LDB, erstmal vielen Dank für Ihr Feedback, ist denn jetzt bereits das aktuellste Update des Media Receiver geladen worden? Die Frage ist ja an der Stelle, bricht tatsächlich die IPTV Verbindung ab oder die Verbindung des SAT-Signals? Ist der MR denn direkt per Kabel mit der Fritzbox verbunden? Viele Grüße Stefanie W.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Stefanie W,
      aktuellstes Update ist drauf, MR ist per Netzwerkleitung (1GB)direkt an der Fritzbox
      angeschlossen. Sat Signal ist bei Stärke u. Qualität auf 100% !!
      Bislang hatten wir keine Probleme mit Sat- Signal !
      Hotline kontaktiert, Austauschgerät wird zugesandt .
      Wenn das wieder nicht funktioniert, fliegt der ganze Kram raus und ich kaufe mir
      Eine Dreambox ! Die können mehr und laufen stabil !!
      Genervte Grüße.
      LDB

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo Stefanie W,
      aktuellstes Update ist drauf, MR ist per Netzwerkleitung (1GB)direkt an der Fritzbox
      angeschlossen. Sat Signal ist bei Stärke u. Qualität auf 100% !!
      Bislang hatten wir keine Probleme mit Sat- Signal !
      Hotline kontaktiert, Austauschgerät wird zugesandt .
      Wenn das wieder nicht funktioniert, fliegt der ganze Kram raus und ich kaufe mir
      Eine Dreambox ! Die können mehr und laufen stabil !!
      Genervte Grüße.
      LDB

      0

    • vor 6 Jahren

      Ich kann dem nur zustimmen. Kein Ci-Slot, trotz Satellit muss ich eine Internetverbindung haben, was für ein Schrott.

      Ständig keine Verbindung zum Server.

      Meistens kann ich nicht aufnehmen und einen anderen Sender sehen, mit dem Alten 301 ging das ohne Probleme.

      Keine Audiobuchsen zum Anschluss an meinem HK-Verstärker.

      Dann muss ich ein Software-update machen, die neue Benutzer-oberfläche ist totaler Müll.

      Fazit: Der 601 S ist ein Rückschritt, zumindest würde hier an meinem Bedarf vorbei weiter"entwickelt".

      Ich bin sehr unzufrieden und werde nach Ablauf des Vertrages wechseln.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich habe heute den SAT-Receiver 601 zusammengepackt und an die Telekom zurückgesendet.

      Über WLAN und Powerlan war das Teil bei mir nicht zu betreiben.

      Entweder kam regelmäßig die Fehlermeldung "Netzwerkkabel verbinden" oder "keine Verbindung zur TV Plattform".

      In den Mediatheken kam es regelmäßig auch zu Bildaussetzern, so das ein angenehmes Fernsehschauen nicht möglich war.

      Vorher lief mit dem alten Receiver 500 unter Entertain SAT alles perfekt...und dann muss man sich als Kunde als nach der durchgeführten "Zwangsumstellung" oftmals einen wirklichen "Quatsch" als mögliche Begründung anhören.

      Nee, so geht das nicht!!!

      Jetzt läuft wieder mein alter Technisat-Twin Receiver mit Festplatte zusammen mit einer Fire-TV Box.

      Was soll ich sagen....super Bild, Filme, Mediatheken alles läuft ohne Fehlermeldung und Unterbrechung.

      Hätte ich schon viel eher haben können Traurig

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von