Gelöst

Probleme mit MagentaTV (VDSL 100) und Fritzbox 7360

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

leider haben meine Eltern massive Probleme mit Ihrem "MagentaZuhause L (2) mit TV" Anschluss, der Fritzbox 7360 (Eigentum) und Ihren Entertain Receivern (MR401 & MR200 - gemietet). Es kommt ständig zu Verbindungsabbrüchen und Fehlern wenn Sie TV schauen wollen.

 

Folgende Hardware ist vorhanden:

Router: Fritzbox 7360 (v2) mit aktuellster Firmware: 06.85

MR401 (angeschlossen per LAN-Kabel 1Gbit)

MR402 (angeschlossen per LAN-Kabel 1Gbit)

 

Das erste Problem:

Wenn das TV läuft kommt nach einiger Zeit der Hinweis "Wiedergabe nicht möglich" Fehler: F104030 (Die Qualität der Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend). Nach der Fehlermeldung kommt dann ein Bild in dem beschrieben ist dass das System geprüft wird. Das Ergebnis wird dann in einem weiteren Fenster mit verschiedenen Tipps angezeigt. Ergebnis: Die Verbindung zur TV-Plattform ist gestört. Der gesamte Receiver muss dann neu gestartet werden.

 

Das zweite Problem:

Während des laufenden Fernsehprogramms wird das Bild unterbrochen und am oberen Bildschirmrand erscheint ein rotes X mit der Meldung "Wiedergabe nicht möglich". Das TV Bild stoppt und auch das Telefon wird unterbrochen.

 

Ich habe dann einmal in das Ereignisprotokoll der Fritzbox geschaut und so wie es aussieht treten Synchronisationsprobleme mit dem Anschluss auf. Nach einiger Zeit wird die Verbindung dann automatisch wiederhergestellt. Es scheint auch so, dass die Probleme immer dann auftreten wenn das Entertain genutzt wird. Die Zeiten zu denen diese Probleme auftreten sind komplett unterschiedliche. Aber auch Nachts kommt es zu Synchronisationsproblemen.

 

Was haben wir bisher unternommen:

Täglich die Telekom-Hotline kontaktiert und die Störungen gemeldet. Die einen sagen es liegt an der Fritzbox 7360, die anderen sagen es liegt nicht an der Fritzbox. Um ehrlich zu sein wissen wir aktuell nicht was wir machen sollen. Im Internet haben wir gelesen das die 7360 für die Anforderungen ausreichend sein soll.

 

Gibt es tatsächlich Probleme mit der 7360 und ein Wechsel auf einen neueren Router wie: 7490, 7560 oder 7590 wäre besser?

 

Wir hoffen dass wir mit Eurer Hilfe das Problem lösen können.

 

2013

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    vielen Dank für eure Antworten. Nachdem ich gestern noch etwas recherchiert hatte, bin ich nun auch zu dem Entschluss gekommen, den Router bei meinen Eltern zu wechseln. Die 7360 scheint einfach zu viele Probleme zu machen.

     

    Ich hatte vor ca. 3-4 Monaten eine Vertragsverlängerung und die Telekom hatte mir zu dem Zeitpunkt die Fritzbox 7490 für ca. 60-70 € angeboten. Da habe ich natürlich zugeschlagen da ich vorher auch noch eine 7390 im Betrieb hatte. Die 7390 hatte aber auch Probleme mit dem Synchronisieren und seit dem ich die 7490 nutze läuft alles bestens.

     

    Da ich mein Haus komplett mit Cat7 (Verlegekabel) verkabelt habe und zusätzlich mit neuen AccessPoints ausstatten werde, denke ich das ich meinen Eltern meine 7490 überlassen werde und ein einfach Modem einsetzen werde. Die ganzen Routing-Funktion, DNS-Server und und und werde ich über eine Serverlösung umsetzen.

     

    Danke für Eure Antworten und Hilfe!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1711

0

2

in  

344

0

2

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

3482

0

4

Gelöst

in  

840

0

3