Solved

probloem mit entertain plattform wechsel

5 years ago

Hallo, Ich bin mir über den Plattform wechsel von Entertain bewust. z.Z. nutze Ich einen MR303B+ dieser läuft auch noch. Ich bekomme aber schon diverse Hinweise auf die anstehende Abschaltung zum 30.11.2019. Ich habe jetzt am einen Brief von der Telekom bekommen, in dem Ich darauf hingewiesen werde, dass Ich kostenlos einen neuen MR beziehen kann um mein Produkt weiterhin zu nutzen. Ich habe (Magenta Zuhause L + Start TV) Darauf hin habe Ich mich natürlich mit der Entertain Hotline in Verbindung gesetzt, die mir auch promt einen neuen MR401 kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Jetzt wird in dem Brief gesagt, dass Ich einfach nur die Geräte tauschen kann und weiter und dann Entertain weiter zu nutzen... dem ist leider nicht so, denn Ich erhalte nach dem der neue MR nach dem starten mit dem Fehler F20135 im Ladevorgang nach 10% stehen bleibt. der alte 303B+ läuft weiterhin ohne probleme aber mit eingeschränktem Dienst. Jetzt habe Ich versucht die Entertain Störungshotline zu kontaktieren, bin aber zur allgemeinen Störungsannahme weitergeleitet worden, dort wurde mir dann gesagt einen MR Entry für ca 9,00 € zu buchen was Ich natürlich verneint habe, da Ich ja schon kostenfrei einen aktuellen MR401 bekommen habe... meine Frage ist jetzt, wie bekommen wir die Kuh vom Eis weil ich fest der Meinung bin am 30.11 ohne Magenta TV da zu sitzen.

20191111_190512.jpg

20191111_192754.jpg

771

17

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @unknown userfunktioniert dann erst ab dem 30.11 bis dahin die alten MR verwenden, oder wurde Dir ein anderer Umschalttermin genannt?

    15

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo, kurze Rückmeldung. der alte MR303B+ kann sich nun nicht mehr anmelden, da die Plattform abgeschaltet wurde. Leider tut es der neue MR401 auch nicht und bleibt noch immer beim Laden von 10% mit einer Fehlermeldung stehen... also habe Ich jetzt weder Entertain noch Magenta TV ... 😕 Screenshots im Anhang.

    20191204_153614.jpg

    20191204_153231.jpg

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @unknown user leider häufen sich aktuell diese Fehlermeldungen in Verbindung mit MagentaZuhause StartTV. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich momentan noch keine Lösung parat habe, aber ich bin dran. Habe die zuständige Abteilung schon kontaktiert und warte auf eine Rückmeldung. Sobald ich nähere Informationen erhalte, sage ich umgehend Bescheid.

    Tut mir Leid. Ich danke Dir erstmal für Dein Verständnis.

    Grüße Anne W.

    Answer

    from

    5 years ago

    @unknown user danke für das Telefonat.

    Wie ich bereits erwähnt habe, hast Du den Media Receiver 401 fälschlicherweise erhalten, da dieser nicht mit dem aktuellen Tarif kompatibel ist. Fehler passieren, denn wir sind alles nur Menschen. Wenn Du wieder Zuhause bist, kannst Du den MR 303 wieder in Betrieb nehmen. Nichts desto trotz benötigst Du den Media Receiver Entry um den Anschluss auch nach Migration im vollen Umfang nutzen zu können. Alternativ kann der Tarif auch auf MagentaTV umgestellt werden, damit der MR 401 einsetzbar ist. Falls Du nicht umstellen möchtest können wir den Media Receiver 401 kostenfrei gegen den Media Receiver Entry austauschen.

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    Hallo @unknown user,

    der Media Receiver 303 funktioniert bei dir, da es sich derzeit noch um die alte Plattform handelt.
    Durch die Migration am 30.11. wird dieser auch nicht mehr funktionieren und folglich wirst du ein neues Gerät benötigen.
    Der neue Media Receiver funktioniert ausschließlich auf der neuen Plattform und ist daher vor der Migration noch nicht einsatzfähig.

    Allerdings hat der Media Receiver 401 etliche Funktionen, die du mit deinem Tarif, also dem Start TV sowieso nicht nutzen kannst.
    Ich rate dir daher dazu, entweder den Tarif auf einen Magenta Zuhause L mit TV umzustellen oder den Media Receiver Entry zu nutzen, der im übrigen auch günstiger in der Miete ist, als der 401.

    Viele Grüße
    Dorothea T.

    0

This could help you too