Rand auf allen 4 Seiten bei https://web.magentatv.de/

4 years ago

Wenn ich auf https://web.magentatv.de/ (IP-TV direkt auf dem PC, Win X 64 - kein Receiver!) einen Spielfilm schaue bekomme ich auf allen 4 Seiten einen breiten Rand. Wie bekomme ich diesen weg, so dass der Film in entsprechnder größe angezeigt wird?
Die Auflösung sagt, dass es HD ist.  Der Monitor ist im 21:9 Format und alle anderen Streamer bekommen das Anzeigen von Spielfilmen ohne Rand hin. Wie geht es bei der Telekom?
Muss ich eine spezielle App Installieren?

Über eine Lösung freue ich mich.

 

1467

21

  • 4 years ago

    Hallo @prinzessor 

    Mal im Browser F11 im unbekannten Browser geklickt?

     

    Ich vermute das die Webversion in 16:9 ist.

    0

  • 4 years ago

    Zunächst ein Hinweis: Die von dir genannten Webseite bietet kein IPTV . Rest im Spoiler dazu.

    Über die Webseite ist es "nur" InternetTV bzw. OTT -TV = over the top TV, halt das mobile bzw. anschlussunabhängige TV; bei MagentaTV können meist nur die Media Receiver der Telekom IPTV nutzen und das dann nur an bestimmten Anschlüssen; der Rest z. b. über die genannte Webseite läuft entweder über Unicaststream oder über normale Videostreams, welche jedes Mal komplett frisch vom Server angefordert werden müssen).


    @prinzessor 

    zum eigentlichen Problem:

     

    Das ist eine Sache des Webbrowsers in Verbindung mit dem Betriebssystem des Abspielgeräts, mit dem du diese Seite laufen hast.  Beide zusammen steuern, wie was angezeigt wird.

     

    Versuche in dem Webbrowser auf den Vollbild-Modus umzustellen, damit die Ränder weggehen, nachdem man den Film bereits zum Laufen gebracht hat.

     

    Eine Methode wäre die schon erwähnte F11-Taste, wenn man es auf einem Windows PC macht.

    Eine andere wäre, mit der Maus per mouseover in die rechte untere Ecke zu fahren, dann müsste das typische Symbol von Browser kommen, mit dem das Umschalten auf den Vollbildmodus angeboten wird. Das Symbol schaut so ähnlich aus:

    Diagonaler Doppelpfeil mit Pfeilspitzen nach außen.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Die 4 Ränder sind im Vollbild modus zu sehen. Im Fenster ist dann noch mehr Rand für die Fensterrahmen und Menüs zu sehen. Mein Browser ist der Chrome. Im Edge, habe ich eben probiert, sind die Ränder genauso groß. Da ändert sich am Verhalten nichts.

    Answer

    from

    4 years ago

    @prinzessor 

    welche Auflösung gibt die Grafikkarte an den Monitor weiter?

    Bis welcher Auflösung kann der Monitor?

    Answer

    from

    4 years ago

    Monitor hat nativ 3440x1440 und das liefert die Graphikkarte auch via DisplayPort. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @prinzessor

    Entschuldige bitte die sehr späte Nachricht. Wie sieht es denn aktuell aus? Konntest du es in der Zwischenzeit lösen?

    Gruß
    Timur K.

    15

    Answer

    from

    2 years ago

    Tele_Komiker

    Offensichtlich ist eine Zuordnung noch nicht möglich. 😛

    Offensichtlich ist eine Zuordnung noch nicht möglich.   😛

    Tele_Komiker

    Offensichtlich ist eine Zuordnung noch nicht möglich.   😛


    Nein, natürlich nicht 😋

     

    Du bist hier nur als @Tele_Komiker völlig anonym unterwegs..

    Genau da liegt ja auch die Ursache für die mehrfache Nachfrage.

    Answer

    from

    2 years ago

    Das Problem ist für mich nicht so wichtig, als das ich dafür eine Verknüpfung meiner Daten machen würde.

     

    Vor allem da ich keinen mehr Wert daran sehen.

    Es gibt keine technische Begründung warum, meine Daten, mein Anschluss ect. hier als Ursache zur Geltung kommt.

     

    Man muss einfach nur genannte Filme in einem X beliebigen Browser auf einen Monitor anschauen der native das 21:9 Format unterstützt.

    Eine gängige Größe ist hier ein 34" Monitor.

     

    Und sobald die Telekom dies nachvollziehen kann muss sie dafür eine Lösung schaffen, wenn sie das Problem beheben wollen.

     

    Sollte das Problem bei solch einem Setup nicht nachvollziehbar sein, hätte man es hier schreiben können.

     

    So klingt es typisch nach Telekom: Wir prüfen erst mal ihren Anschluss bevor wir uns eingestehen, dass mal wieder der TV Receiver von der Telekom im Eimer ist. Alles die letzten 20 Jahre immer wieder mal erlebt.

    Und ja, letzteres ist nur ein Beispiel und hat mit dem obigen Fall nicht direkt etwas zu tun.

     

    Ich warte jetzt einfach mal ob noch jemand anderes in den nächsten 4 Jahren das Problem hat und wenn nicht ist es auch gut.

    Den Service nutzt wahrscheinlich bei der gebotenen Auswahl eh kaum einer.

    Answer

    from

    2 years ago

    Tele_Komiker

    Das Problem ist für mich nicht so wichtig, als das ich dafür eine Verknüpfung meiner Daten machen würde.

    Das Problem ist für mich nicht so wichtig, als das ich dafür eine Verknüpfung meiner Daten machen würde.
    Tele_Komiker
    Das Problem ist für mich nicht so wichtig, als das ich dafür eine Verknüpfung meiner Daten machen würde.

    Ja, dann ist es doch gut.

     

    Tele_Komiker

    Es gibt keine technische Begründung warum, meine Daten, mein Anschluss ect. hier als Ursache zur Geltung kommt.

    Es gibt keine technische Begründung warum, meine Daten, mein Anschluss ect. hier als Ursache zur Geltung kommt.
    Tele_Komiker
    Es gibt keine technische Begründung warum, meine Daten, mein Anschluss ect. hier als Ursache zur Geltung kommt.

    Ja, das hat auch nie jemand behauptet.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from