RBB Brandenburg als öffentlich rechtlicher Sender nicht in Senderliste
2 years ago
Hallo,
wieso gibt es in den RBB nur in der regionalen Ausprägung "Berlin" und nicht "Brandenburg".
Sind die Anbieter von IPTV nicht verpflichtet alle öffentlich rechtlichen Angebote anzubieten?
Danke und Grüße
Jan Muhs
892
1
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
2493
0
4
Solved
7055
10
9
6 months ago
1622
0
8
Kleiner_starker_Kaffee
2 years ago
Mit welchem Receiver/Empfangsgerät vermißt Du Brandenburg? @IV-Fux1
2
4
Load 1 older comment
falk2010
Answer
from
Kleiner_starker_Kaffee
2 years ago
weder mit dem FireTV Stick noch unter https://web.magentatv.de/ kann ich die "Brandenburger" finden.
Ja, das ist so, schaue einfach in der passenden Senderliste zu Deinem Tarif, die Hinweise auf "APP" ganz oben beachten.
1
Marcel2605
Answer
from
Kleiner_starker_Kaffee
2 years ago
Hallo @IV-Fux1
Es sind nicht alle regionalen Sender verfügbar.
weitere Infos:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-MagentaTV-One-Laenderprogramme-und/ta-p/5526662
Man ist dran, die fehlenden Programme einzufügen, wann, ist bis jetzt noch nicht bekannt:
MR -401-auf-Magenta-TV-One-sind-alle-Regionalsender/m-p/5940700#M536881" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Nach-Tausch- MR -401-auf-Magenta-TV-One-sind-alle-Regionalsender/m-p/5940700#M536881
(MagentaOne:
Im Menü unter TV Programm, über ARD Mediathek findest du eine Möglichkeit die Regionalprogramme aufzurufen.)
2
IV-Fux1
Answer
from
Kleiner_starker_Kaffee
2 years ago
Danke,
dann weiß ich, dass ich nicht der Dumme hier bin und alles richtig eingerichtet habe.
2
Unlogged in user
Answer
from
Kleiner_starker_Kaffee
falk2010
2 years ago
Sind die Anbieter von IPTV nicht verpflichtet alle öffentlich rechtlichen Angebote anzubieten?
Nein, sind sie nicht.
2
0
*Paz Vizsla*
2 years ago
Hallo, wieso gibt es in den RBB nur in der regionalen Ausprägung "Berlin" und nicht "Brandenburg". Sind die Anbieter von IPTV nicht verpflichtet alle öffentlich rechtlichen Angebote anzubieten? Danke und Grüße Jan Muhs
Hallo,
wieso gibt es in den RBB nur in der regionalen Ausprägung "Berlin" und nicht "Brandenburg".
Sind die Anbieter von IPTV nicht verpflichtet alle öffentlich rechtlichen Angebote anzubieten?
Danke und Grüße
Jan Muhs
Nö sind sie nicht. Alleine der WDR hat gefühlt 20 Untersender nach Region. Hängt von dem Empfänger ab. MR401 kann sie abspielen, das neue Gedöns halt nicht.
3
1
IV-Fux1
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Danke.
Wundert mich halt, da es selbst auf der Webseite nicht zu finden ist. Wenn es nur der FireTV Stick wäre... könnte ich es auf den schieben.
0
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
teezeh
2 years ago
wieso gibt es in den RBB nur in der regionalen Ausprägung "Berlin" und nicht "Brandenburg".
Es gibt den RBB in jeder Ausprägung über die ARD-Mediathek-App oder die Joyn-App.
Sind die Anbieter von IPTV nicht verpflichtet alle öffentlich rechtlichen Angebote anzubieten?
Nein, wie kommst du darauf? Die Sender unterscheiden sich eh nur für 30 Minuten Regionalfenster bei den Dritten. Dass man die nicht rund um die Uhr separat „ausstrahlt“, finde ich aus Nachhaltigkeitsaspekten übrigens absolut sinnvoll.
Viele Grüße
Thomas
0
1
falk2010
Answer
from
teezeh
2 years ago
Dass man die nicht rund um die Uhr separat „ausstrahlt“, finde ich aus Nachhaltigkeitsaspekten übrigens absolut sinnvoll.
Sie werden ja nicht "ausgestrahlt", sondern vom Nutzer abgerufen.
Welchen Weg nehmen denn meine Daten? Kommen die direkt vom Telekom-Server, oder werden die bis zu irgendeinem Kasten auf dem Weg gebündelt?
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Anonymous User
2 years ago
Sind die Anbieter von IPTV nicht verpflichtet alle öffentlich rechtlichen Angebote anzubieten?
Wenn dem so wäre, dann hätte es die Telekom längst in die Tat umgesetzt.
Im Grunde genommen müssen die Dritten nur auf Landesebene verbreitet werden. Sprich DVB-T2 (was ja inzwischen auch nicht mehr überall in Brandenburg gewährleistet ist, dank denen da oben).
Ganz früher wurde ein großer Teil Brandenburgs per Richtfunk von der Telekom über unseren Fernmeldeturm hier in Niedersachsen versorgt. Seit 2007/08 ist das auch vorbei. (ORB3 auf Kanal 35 wurde gerichtet nach Berlin über die Elbe hinweg gesendet.)
PLUMPS
1
0
Unlogged in user
Ask
from
IV-Fux1