Receiver startet immer wieder neu
5 years ago
Mein MR 401 startet seit einigen Tagen abends mitten im Programm immer wieder neu. Er lädt dann bis 20% und bricht dann ab, der Bildschirm wird schwarz und es geht von vorn los. Das geht dann auch gern eine Stunde so, bis man aufgibt und den TV Abend frustriert beendet. Router Neustart bringt nichts.
3076
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
732
0
2
5 years ago
24472
0
7
1 month ago
46
0
3
Solved
8 years ago
2780
0
5
Ludwig II
5 years ago
@SuHe
Bitte mehr Info.
Was für ein Tarif hast Du?
Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
Was für einen Router und was für ein Receiver hast Du?
Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
6
6
Load 3 older comments
winterberg-s
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
Alter , kannst du nicht Lesen ?
Der MR Startet immer neu, es egal welchen Tarif man hat du hast keine einziege Lösung geschrieben.
0
falk2010
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
Alter , kannst du nicht Lesen ? Der MR Startet immer neu, es egal welchen Tarif man hat du hast keine einziege Lösung geschrieben.
Alter , kannst du nicht Lesen ?
Der MR Startet immer neu, es egal welchen Tarif man hat du hast keine einziege Lösung geschrieben.
Falsche Tonlage? Falscher Thread?
Was willst Du uns sagen @winterberg-s
1
Timur K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Ludwig II
4 years ago
Ich würde dich sehr bitten auf deinen Ton zu achten und unsere Netiquette https://telekom.com/de/blog/artikel/unsere-kommentarregeln-65782 zu beachten.
Gruß
Timur K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ludwig II
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
zeigt die LED des Speedhome Wifi, der mit dem MR 401 verbunden ist, eine stetige Verbindung an, oder fangen da einige LED's zu blinken an, wenn der Start bis 20% kommt?
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
SuHe
Answer
from
Jürgen Wo.
5 years ago
Hallo Jürgen,
nein, es blinkt nichts.
Habe heute mit der Technik telefoniert und soll mal die standorte der Receiver 401 und 201 tauschen, um zu schauen, ob der 201 dann auch spinnt. Nun werde ich das heute Abend probieren und mal abwarten, was die Tage passiert.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
5 years ago
ein Kreuztausch der Gerät ist sinnvoll, um der Ursache näher zu kommen. Bitte bescheid geben, wie sich die neue Kombination der Geräte verhält.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
vossi37133
2 years ago
Hallo,
mein Vater hat seit einiger Zeit genau das gleiche Problem - gab es hier eine Lösung? Im Thread hatte ich nichts gefunden!
Danke
Michael
0
5
Load 2 older comments
falk2010
Answer
from
vossi37133
2 years ago
Mein Vater ist 85, das müssen wir klären. Er hat einen 401 der per Ethernet an einem aktuelle Router angeschlossen ist.
Mein Vater ist 85, das müssen wir klären. Er hat einen 401 der per Ethernet an einem aktuelle Router angeschlossen ist.
Das Team muss den Vetragsinhaber zwecks Legitimation sprechen, "klären" kann man dann später
Und das Problem ist *genau* dasselbe, also:
Er lädt dann bis 20% und bricht dann ab, der Bildschirm wird schwarz und es geht von vorn los.
Oder doch ein wenig anders?
0
vossi37133
Answer
from
vossi37133
2 years ago
Nein, es ist genau so! Manchmal lädt er auch bis 100%, dann kann er ein paar Minuten TV schauen, danach geht es wieder los. Es kann bis zu 2 Stunden dauern, dann funktioniert es ca. 2 Wochen. Ich bin gerade bei meinem Vater, was brauchen Sie zur Legitimation? Seine Kundendaten sollen ja sicher nicht hier über einen offiziellen Chat laufen!
0
falk2010
Answer
from
vossi37133
2 years ago
Danke!
Ich bin auch nur Kunde, aber der Weg ist so:
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Bitte die letzten 6 Stellen der IBAN bereithalten.
Und wenn Du dann das @Zeichen in Deiner Antwort nutzt bekommt der Adressat eine Meldung, ich mache das hier mal für Dich: @Sören M. 📞
0
Unlogged in user
Answer
from
vossi37133
Unlogged in user
Ask
from
SuHe