Gelöst

Rollback: von Magenta TV+ zurück auf normales MagentaTV mit MR401

vor 8 Stunden

Hallo, guten Tag.

Sehr geehrte Community und T-Team,

ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

Hintergrund.

Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

Rückschritt hoch 4.

Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

HD Sender von ARD ZDF etc.

Nun beim neuen Anschluss TV+

Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

Nur anhalten und weiterspielen möglich.

Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

Bei einer Aufnahme?

Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

Dafür RTL+ etc. auf HD?

Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

Ok, heute ist Dienstag.

Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

Keine Rückmeldung der T nichts.

Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

Wegen alten Aufnahmen meinte der

T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

Ich: "Wie denn?"

T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

75

0

21

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Stunden

      h-bonacker

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Nein @h-bonacker , das gibt es nicht und die Plattform wird voraussichtlich 2026 komplett abgeschaltet.

      4

      von

      vor 5 Stunden

      Hallo @h-bonacker 

      das ist jetzt bestimmt nich im Sinn der Telekom was ich hier schreibe, aber ich denke da genau so wie Du. Ich nutze meinen MR401 solange, wie es nur möglich ist. Dabei befürchte ich aber, dass spätestens 2026 damit Schluss sein wird. Habe mich noch nicht entschieden, was ich dann mache.

      Es scheint aber Möglichkeiten zu geben, trotzdem zu spulen. Versuch mal nach dem stoppen einer Wiedergabe auf Neustart zu gehen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man dann spulen kann.

      Bei allen ÖRR's würde ich Dir empfehlen, künftig die Mediatheken zu nutzen. Da sind alle Inhalte in HD (sogar 1080i) und im ZDF sogar teilweise in UHD. Auch hier kannst Du uneingeschränkt "spulen". Nachteil der Mediatheken allerdings, dass es nirgends DolbyDigital Ton in 5.1 gibt.

      Aufnahmen von den ÖRR's lassen sich sich auf dem PC mit der MediaThekView machen. Dann gibt es bei den Aufnahmen auch keine Einschränkung der Speicherdauer und Kapazität. Ist zwar umständlicher, lohnt sich aber bei manchen Sendungen durchaus, die man aufheben möchte.

      Der Techniker, welcher empfohlen hat, den MR401 als Festplattenrecorder zu nutzen ist leider nicht ausreichend geschult, denn das ist absolut nicht möglich.

      Ausweichen auf KabelTV wäre natürlich eine Möglichkeit, vor allem wenn man eine Box hat, die mit Enigma2 läuft. Weitere Informationen hierzu würde aber hier zu weit führen.

      Gruss -LERNI-

      0

      von

      vor 5 Stunden

      Lerni

      Es scheint aber Möglichkeiten zu geben, trotzdem zu spulen. Versuch mal nach dem stoppen einer Wiedergabe auf Neustart zu gehen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man dann spulen kann.

      Hallo @h-bonacker 

      das ist jetzt bestimmt nich im Sinn der Telekom was ich hier schreibe, aber ich denke da genau so wie Du. Ich nutze meinen MR401 solange, wie es nur möglich ist. Dabei befürchte ich aber, dass spätestens 2026 damit Schluss sein wird. Habe mich noch nicht entschieden, was ich dann mache.

      Es scheint aber Möglichkeiten zu geben, trotzdem zu spulen. Versuch mal nach dem stoppen einer Wiedergabe auf Neustart zu gehen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man dann spulen kann.

      Bei allen ÖRR's würde ich Dir empfehlen, künftig die Mediatheken zu nutzen. Da sind alle Inhalte in HD (sogar 1080i) und im ZDF sogar teilweise in UHD. Auch hier kannst Du uneingeschränkt "spulen". Nachteil der Mediatheken allerdings, dass es nirgends DolbyDigital Ton in 5.1 gibt.

      Aufnahmen von den ÖRR's lassen sich sich auf dem PC mit der MediaThekView machen. Dann gibt es bei den Aufnahmen auch keine Einschränkung der Speicherdauer und Kapazität. Ist zwar umständlicher, lohnt sich aber bei manchen Sendungen durchaus, die man aufheben möchte.

      Der Techniker, welcher empfohlen hat, den MR401 als Festplattenrecorder zu nutzen ist leider nicht ausreichend geschult, denn das ist absolut nicht möglich.

      Ausweichen auf KabelTV wäre natürlich eine Möglichkeit, vor allem wenn man eine Box hat, die mit Enigma2 läuft. Weitere Informationen hierzu würde aber hier zu weit führen.

      Gruss -LERNI-

      Lerni

      Es scheint aber Möglichkeiten zu geben, trotzdem zu spulen. Versuch mal nach dem stoppen einer Wiedergabe auf Neustart zu gehen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man dann spulen kann.

      Genau so ist es, geht aber halt nicht für alle Sendungen.

      Lerni

      Bei allen ÖRR's würde ich Dir empfehlen, künftig die Mediatheken zu nutzen. Da sind alle Inhalte in HD (sogar 1080i) und im ZDF sogar teilweise in UHD. Auch hier kannst Du uneingeschränkt "spulen".

      Hallo @h-bonacker 

      das ist jetzt bestimmt nich im Sinn der Telekom was ich hier schreibe, aber ich denke da genau so wie Du. Ich nutze meinen MR401 solange, wie es nur möglich ist. Dabei befürchte ich aber, dass spätestens 2026 damit Schluss sein wird. Habe mich noch nicht entschieden, was ich dann mache.

      Es scheint aber Möglichkeiten zu geben, trotzdem zu spulen. Versuch mal nach dem stoppen einer Wiedergabe auf Neustart zu gehen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man dann spulen kann.

      Bei allen ÖRR's würde ich Dir empfehlen, künftig die Mediatheken zu nutzen. Da sind alle Inhalte in HD (sogar 1080i) und im ZDF sogar teilweise in UHD. Auch hier kannst Du uneingeschränkt "spulen". Nachteil der Mediatheken allerdings, dass es nirgends DolbyDigital Ton in 5.1 gibt.

      Aufnahmen von den ÖRR's lassen sich sich auf dem PC mit der MediaThekView machen. Dann gibt es bei den Aufnahmen auch keine Einschränkung der Speicherdauer und Kapazität. Ist zwar umständlicher, lohnt sich aber bei manchen Sendungen durchaus, die man aufheben möchte.

      Der Techniker, welcher empfohlen hat, den MR401 als Festplattenrecorder zu nutzen ist leider nicht ausreichend geschult, denn das ist absolut nicht möglich.

      Ausweichen auf KabelTV wäre natürlich eine Möglichkeit, vor allem wenn man eine Box hat, die mit Enigma2 läuft. Weitere Informationen hierzu würde aber hier zu weit führen.

      Gruss -LERNI-

      Lerni

      Bei allen ÖRR's würde ich Dir empfehlen, künftig die Mediatheken zu nutzen. Da sind alle Inhalte in HD (sogar 1080i) und im ZDF sogar teilweise in UHD. Auch hier kannst Du uneingeschränkt "spulen".

      Das wird immer  auch bei Aufnahmen als Button angeboten.

      0

      von

      vor 4 Stunden

      Lerni

      Aufnahmen von den ÖRR's lassen sich sich auf dem PC mit der MediaThekView machen.

      Hallo @h-bonacker 

      das ist jetzt bestimmt nich im Sinn der Telekom was ich hier schreibe, aber ich denke da genau so wie Du. Ich nutze meinen MR401 solange, wie es nur möglich ist. Dabei befürchte ich aber, dass spätestens 2026 damit Schluss sein wird. Habe mich noch nicht entschieden, was ich dann mache.

      Es scheint aber Möglichkeiten zu geben, trotzdem zu spulen. Versuch mal nach dem stoppen einer Wiedergabe auf Neustart zu gehen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man dann spulen kann.

      Bei allen ÖRR's würde ich Dir empfehlen, künftig die Mediatheken zu nutzen. Da sind alle Inhalte in HD (sogar 1080i) und im ZDF sogar teilweise in UHD. Auch hier kannst Du uneingeschränkt "spulen". Nachteil der Mediatheken allerdings, dass es nirgends DolbyDigital Ton in 5.1 gibt.

      Aufnahmen von den ÖRR's lassen sich sich auf dem PC mit der MediaThekView machen. Dann gibt es bei den Aufnahmen auch keine Einschränkung der Speicherdauer und Kapazität. Ist zwar umständlicher, lohnt sich aber bei manchen Sendungen durchaus, die man aufheben möchte.

      Der Techniker, welcher empfohlen hat, den MR401 als Festplattenrecorder zu nutzen ist leider nicht ausreichend geschult, denn das ist absolut nicht möglich.

      Ausweichen auf KabelTV wäre natürlich eine Möglichkeit, vor allem wenn man eine Box hat, die mit Enigma2 läuft. Weitere Informationen hierzu würde aber hier zu weit führen.

      Gruss -LERNI-

      Lerni

      Aufnahmen von den ÖRR's lassen sich sich auf dem PC mit der MediaThekView machen.

      Das gilt nur für Sendungen, bei der die ÖRR beteiligt sind. Internationale Kinofilme gehören nicht dazu. Schau mal in den Rundfunkstaatsvertrag, sehr interessant ;-)

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Stunden

      @h-bonacker 

      Timehsift -> Kurz pausieren und wieder starten.

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      Aufnahmen werden 90 Tage (die meisten Sender), 180 Tage und 2 Jahre (je nach Sender) in der Cloud gespeichert. Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich. Man kann aber die Abspielgeschwindigkeit, wenn möglich, auf das bis zu 2-fache erhöhen. Hier mus vorher aber der Ton auf Stereo ungestellt werden.

      2

      von

      vor 8 Stunden

      Nein. Wir haben den Basic TV+.

      Berti15

      Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      @h-bonacker 

      Timehsift -> Kurz pausieren und wieder starten.

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      Aufnahmen werden 90 Tage (die meisten Sender), 180 Tage und 2 Jahre (je nach Sender) in der Cloud gespeichert. Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Berti15

      Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Das ging aber am alten Anschluss. Gemeint war, Sendung pausieren, und nach paar Minuten weiterspulen, bis zum "Live-TV"

      Sprich, ich konnte wenn ich 30min pausiert hatte, konnte ich innerhalb der 30min vorspulen, bis zum Live-TV stand.

      Ein zurückspulen, was vor dem pausieren war, war soweit möglich bis zum Zeitpunkt des Senderumschaltens, bzw. max. diese 90min rückwirkend,

      abzüglich der im Vorlauf gepufferten Zeit.

      Berti15

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      @h-bonacker 

      Timehsift -> Kurz pausieren und wieder starten.

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      Aufnahmen werden 90 Tage (die meisten Sender), 180 Tage und 2 Jahre (je nach Sender) in der Cloud gespeichert. Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Berti15

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      ARD ZDF ist SD. die Privaten sind in HD, zB. RTLup HD, SAT1 Gold HD etc.

      0

      von

      vor 8 Stunden

      h-bonacker

      Das ging aber am alten Anschluss.

      Nein. Wir haben den Basic TV+.

      Berti15

      Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      @h-bonacker 

      Timehsift -> Kurz pausieren und wieder starten.

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      Aufnahmen werden 90 Tage (die meisten Sender), 180 Tage und 2 Jahre (je nach Sender) in der Cloud gespeichert. Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Berti15

      Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Das ging aber am alten Anschluss. Gemeint war, Sendung pausieren, und nach paar Minuten weiterspulen, bis zum "Live-TV"

      Sprich, ich konnte wenn ich 30min pausiert hatte, konnte ich innerhalb der 30min vorspulen, bis zum Live-TV stand.

      Ein zurückspulen, was vor dem pausieren war, war soweit möglich bis zum Zeitpunkt des Senderumschaltens, bzw. max. diese 90min rückwirkend,

      abzüglich der im Vorlauf gepufferten Zeit.

      Berti15

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      @h-bonacker 

      Timehsift -> Kurz pausieren und wieder starten.

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      Aufnahmen werden 90 Tage (die meisten Sender), 180 Tage und 2 Jahre (je nach Sender) in der Cloud gespeichert. Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Berti15

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      ARD ZDF ist SD. die Privaten sind in HD, zB. RTLup HD, SAT1 Gold HD etc.

      h-bonacker

      Das ging aber am alten Anschluss.

      Ja, jetzt nicht mehr. Das hängt mit dem Unterschied lokale Festplatte / nur Zuhause nutzbar und Cloud/überall zusammen.

      h-bonacker

      ARD ZDF ist SD.

      Nein. Wir haben den Basic TV+.

      Berti15

      Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      @h-bonacker 

      Timehsift -> Kurz pausieren und wieder starten.

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      Aufnahmen werden 90 Tage (die meisten Sender), 180 Tage und 2 Jahre (je nach Sender) in der Cloud gespeichert. Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Berti15

      Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Das ging aber am alten Anschluss. Gemeint war, Sendung pausieren, und nach paar Minuten weiterspulen, bis zum "Live-TV"

      Sprich, ich konnte wenn ich 30min pausiert hatte, konnte ich innerhalb der 30min vorspulen, bis zum Live-TV stand.

      Ein zurückspulen, was vor dem pausieren war, war soweit möglich bis zum Zeitpunkt des Senderumschaltens, bzw. max. diese 90min rückwirkend,

      abzüglich der im Vorlauf gepufferten Zeit.

      Berti15

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      @h-bonacker 

      Timehsift -> Kurz pausieren und wieder starten.

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      Aufnahmen werden 90 Tage (die meisten Sender), 180 Tage und 2 Jahre (je nach Sender) in der Cloud gespeichert. Bei den Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 ist kein Vorspulen möglich.

      Berti15

      ARD und ZDF in HD gibt es doch, wie auch RTL. Hat man nur MagentaTV Basic, hat man die Privaten nur in SD.

      ARD ZDF ist SD. die Privaten sind in HD, zB. RTLup HD, SAT1 Gold HD etc.

      h-bonacker

      ARD ZDF ist SD.

      Halte bei ARD/ZDF mal die i-Taste 3sec gedrückt, was bekommst Du dann angezeigt?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Stunden

      h-bonacker

      Kein zurückspulen,

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Kein zurückspulen,

      Zurückspulen geht tatsächlich nur noch, wenn man zuvor einmal Pause gedrückt hat (bis zu diesem Punkt). Vorspulen het nur beim ÖRR, es sind die gleichen Restriktionen bei den Privaten wie beim HD-Empfang der Privaten auf der alten Plattform.

      h-bonacker

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      ja, ob das geht oder nicht entscheiden die Rechteinhaber jetzt rigeros.

      h-bonacker

      Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Hm, ich werde gefragt.

      h-bonacker

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      Auch wieder ein Vorgabe der Rechteinhaber. Ggf. auch eine Regelung aus dem Rundfunkstaatsvertrag des ÖRR.

      h-bonacker

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Die gibt es eigentlich nur noch in HD. Beide Sendeanstalten haben die Verbreitung in SD eingestellt.

      0

      5

      von

      vor 5 Stunden

      Lerni

      Jetzt auf der neuen Plattform haben sich die Lizenzgeber tatsächlich alle durchgesetzt, denn auf allen anderen regulären Plattformen geht das auch nicht.

      olliMD

      es sind die gleichen Restriktionen bei den Privaten wie beim HD-Empfang der Privaten auf der alten Plattform.

      Zurückspulen geht tatsächlich nur noch, wenn man zuvor einmal Pause gedrückt hat (bis zu diesem Punkt). Vorspulen het nur beim ÖRR, es sind die gleichen Restriktionen bei den Privaten wie beim HD-Empfang der Privaten auf der alten Plattform. ja, ob das geht oder nicht entscheiden die Rechteinhaber jetzt rigeros. Hm, ich werde gefragt. Auch wieder ein Vorgabe der Rechteinhaber. Ggf. auch eine Regelung aus dem Rundfunkstaatsvertrag des ÖRR. Die gibt es eigentlich nur noch in HD. Beide Sendeanstalten haben die Verbreitung in SD eingestellt.
      olliMD

      es sind die gleichen Restriktionen bei den Privaten wie beim HD-Empfang der Privaten auf der alten Plattform.

      Nein, das stimmt so nicht. Bei den Sendern der P7S1 Gruppe ist auf der MagentaTV Smart Plattform spulen in HD ohne Probleme möglich (MR401). Das stammt noch aus der alten "Entertain"-Zeit. Damals hatte sich nur RTL gesträubt und wurde eine längere Zeit von "Entertain" gar nicht zur Verfügung gestellt. Der Druck der Kunden wurde aber dann so groß, dass man sich dazu durchgerungen hat. die HD+ Restriktionen auf den RTL-Sendern zu akteptieren.

      Jetzt auf der neuen Plattform haben sich die Lizenzgeber tatsächlich alle durchgesetzt, denn auf allen anderen regulären Plattformen geht das auch nicht.

      Gruss -LERNI-

      Lerni

      Jetzt auf der neuen Plattform haben sich die Lizenzgeber tatsächlich alle durchgesetzt, denn auf allen anderen regulären Plattformen geht das auch nicht.

      Das ist nicht richtig.

      0

      von

      vor 5 Stunden

      falk2010

      Das ist nicht richtig.

      Lerni

      Jetzt auf der neuen Plattform haben sich die Lizenzgeber tatsächlich alle durchgesetzt, denn auf allen anderen regulären Plattformen geht das auch nicht.

      Nein, das stimmt so nicht. Bei den Sendern der P7S1 Gruppe ist auf der MagentaTV Smart Plattform spulen in HD ohne Probleme möglich (MR401). Das stammt noch aus der alten "Entertain"-Zeit. Damals hatte sich nur RTL gesträubt und wurde eine längere Zeit von "Entertain" gar nicht zur Verfügung gestellt. Der Druck der Kunden wurde aber dann so groß, dass man sich dazu durchgerungen hat. die HD+ Restriktionen auf den RTL-Sendern zu akteptieren. Jetzt auf der neuen Plattform haben sich die Lizenzgeber tatsächlich alle durchgesetzt, denn auf allen anderen regulären Plattformen geht das auch nicht. Gruss -LERNI-
      Lerni

      Jetzt auf der neuen Plattform haben sich die Lizenzgeber tatsächlich alle durchgesetzt, denn auf allen anderen regulären Plattformen geht das auch nicht.

      Das ist nicht richtig.

      falk2010

      Das ist nicht richtig.

      Bitte schreib mir, was daran falsch ist, möchte gerne dazu lernen (ohne Ironie!)

      Gruss -LERNI-

      0

      von

      vor 5 Stunden

      Lerni

      Bitte schreib mir, was daran falsch ist, möchte gerne dazu lernen

      falk2010

      Das ist nicht richtig.

      Das ist nicht richtig.
      falk2010

      Das ist nicht richtig.

      Bitte schreib mir, was daran falsch ist, möchte gerne dazu lernen (ohne Ironie!)

      Gruss -LERNI-

      Lerni

      Bitte schreib mir, was daran falsch ist, möchte gerne dazu lernen

      Bei Waipu z.b. geht es nur bei Sat1/Pro7 nicht, bei RTL sehr wohl (zumindest im Sommer, als ich das noch hatte)

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 8 Stunden

      h-bonacker

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Die sind schon HD, zeigen das nur nicht mehr im Logo an (werden gar nicht mehr in SD verbreitet)

      h-bonacker

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Doch, das ist nach Anhalten eigentlich schon möglich. Bei welchem Sender funktioniert es nicht bei Euch?

      h-bonacker

      Bei einer Aufnahme?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Bei einer Aufnahme?

      Privatsender unterbinden das Spulen. Finanzieren sich über Werbung, und die sollt Ihr dann auch angucken. Oder Euch mit einem Abo in der jeweiligen Sender-App freikaufen. So läuft's Business.

      Ansonsten: Ja. bei 2.0 ist vieles anders und in vielen Fällen ein Rückschritt gegenüber der 1.0. Es gibt aber natürlich auch Vorteile - Nutzung nicht mehr abhängig vom Telekom-Anschluss, Aufnahmen überall abspielbar zum Beispiel.

      Aber auch 2.0 kann nicht überall gleich viel, siehe MagentaTV 2.0 App im Hardware-Vergleich (Wiki) - MagentaTV - forum.iptv.blog 

      Gewöhnt Euch dran. Je eher, desto besser. Die alte Plattform wird bis zum kommenden Sommer sukzessive abgeschaltet.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      0

    • vor 8 Stunden

      h-bonacker

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Und danach geht auch rückspulen bis zu dem Zeitpunkt, an dem Pause gedrückt wurde

      h-bonacker

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Ja, bei RTL und Pro7 /SAT1.

      Bei den ÖR und vielen anderen geht das.

      h-bonacker

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      In den Einstellungen die Direktaufnahme ausschalten, dann wird wieder gefragt

      h-bonacker

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      Hängt vom Sender ab, RTL/STA1 und ÖR: ja, das ist so

      h-bonacker

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Natürlich sind die in HD, die Sender haben das Logo vor geraumer Zeit umgeschaltet.

      h-bonacker

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Weder noch.

      h-bonacker

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Das ist Unfug, die alten Aufnahmen sind weg.

       

      h-bonacker

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Das ist doch nach wie vor so, zumindest bei mir.

      0

      3

      von

      vor 8 Stunden

      falk2010
      h-bonacker

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Das ist doch nach wie vor so, zumindest bei mir.

      h-bonacker

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Und danach geht auch rückspulen bis zu dem Zeitpunkt, an dem Pause gedrückt wurde

      h-bonacker

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Ja, bei RTL und Pro7 /SAT1.

      Bei den ÖR und vielen anderen geht das.

      h-bonacker

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      In den Einstellungen die Direktaufnahme ausschalten, dann wird wieder gefragt

      h-bonacker

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      Hängt vom Sender ab, RTL/STA1 und ÖR: ja, das ist so

      h-bonacker

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Natürlich sind die in HD, die Sender haben das Logo vor geraumer Zeit umgeschaltet.

      h-bonacker

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Weder noch.

      h-bonacker

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Das ist Unfug, die alten Aufnahmen sind weg.

       

      h-bonacker

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Das ist doch nach wie vor so, zumindest bei mir.

      falk2010
      h-bonacker

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Das ist doch nach wie vor so, zumindest bei mir.

      ... leider nicht. 

      Die Aufnahmen werden als "Kacheln" angezeigt und nicht als Liste wie beim MR401.

      0

      von

      vor 7 Stunden

      h-bonacker

      .. leider nicht. 

      Die Aufnahmen werden als "Kacheln" angezeigt und nicht als Liste wie beim MR401.

      falk2010
      Das ist doch nach wie vor so, zumindest bei mir.
      Und danach geht auch rückspulen bis zu dem Zeitpunkt, an dem Pause gedrückt wurde Ja, bei RTL und Pro7 /SAT1. Bei den ÖR und vielen anderen geht das. In den Einstellungen die Direktaufnahme ausschalten, dann wird wieder gefragt Hängt vom Sender ab, RTL/STA1 und ÖR: ja, das ist so Natürlich sind die in HD, die Sender haben das Logo vor geraumer Zeit umgeschaltet. Weder noch. Das ist Unfug, die alten Aufnahmen sind weg.   Das ist doch nach wie vor so, zumindest bei mir.
      falk2010
      Das ist doch nach wie vor so, zumindest bei mir.

      ... leider nicht. 

      Die Aufnahmen werden als "Kacheln" angezeigt und nicht als Liste wie beim MR401.

      h-bonacker

      .. leider nicht. 

      Die Aufnahmen werden als "Kacheln" angezeigt und nicht als Liste wie beim MR401.

      Natürlich, auch.

      Du musst die blau-rote Kachel "AUFNAHME LISTE" auswählen. 

      falk2010
      h-bonacker

      ARD ZDF ist SD.

      Nein. Wir haben den Basic TV+. Das ging aber am alten Anschluss. Gemeint war, Sendung pausieren, und nach paar Minuten weiterspulen, bis zum "Live-TV" Sprich, ich konnte wenn ich 30min pausiert hatte, konnte ich innerhalb der 30min vorspulen, bis zum Live-TV stand. Ein zurückspulen, was vor dem pausieren war, war soweit möglich bis zum Zeitpunkt des Senderumschaltens, bzw. max. diese 90min rückwirkend, abzüglich der im Vorlauf gepufferten Zeit. ARD ZDF ist SD. die Privaten sind in HD, zB. RTLup HD, SAT1 Gold HD etc.
      h-bonacker

      ARD ZDF ist SD.

      Halte bei ARD/ZDF mal die i-Taste 3sec gedrückt, was bekommst Du dann angezeigt?

      h-bonacker

      Das ging aber am alten Anschluss.

      Nein. Wir haben den Basic TV+. Das ging aber am alten Anschluss. Gemeint war, Sendung pausieren, und nach paar Minuten weiterspulen, bis zum "Live-TV" Sprich, ich konnte wenn ich 30min pausiert hatte, konnte ich innerhalb der 30min vorspulen, bis zum Live-TV stand. Ein zurückspulen, was vor dem pausieren war, war soweit möglich bis zum Zeitpunkt des Senderumschaltens, bzw. max. diese 90min rückwirkend, abzüglich der im Vorlauf gepufferten Zeit. ARD ZDF ist SD. die Privaten sind in HD, zB. RTLup HD, SAT1 Gold HD etc.
      h-bonacker

      Das ging aber am alten Anschluss.

      Ja, jetzt nicht mehr. Das hängt mit dem Unterschied lokale Festplatte / nur Zuhause nutzbar und Cloud/überall zusammen.

      h-bonacker

      ARD ZDF ist SD.

      Nein. Wir haben den Basic TV+. Das ging aber am alten Anschluss. Gemeint war, Sendung pausieren, und nach paar Minuten weiterspulen, bis zum "Live-TV" Sprich, ich konnte wenn ich 30min pausiert hatte, konnte ich innerhalb der 30min vorspulen, bis zum Live-TV stand. Ein zurückspulen, was vor dem pausieren war, war soweit möglich bis zum Zeitpunkt des Senderumschaltens, bzw. max. diese 90min rückwirkend, abzüglich der im Vorlauf gepufferten Zeit. ARD ZDF ist SD. die Privaten sind in HD, zB. RTLup HD, SAT1 Gold HD etc.
      h-bonacker

      ARD ZDF ist SD.

      Halte bei ARD/ZDF mal die i-Taste 3sec gedrückt, was bekommst Du dann angezeigt?

      falk2010
      h-bonacker

      ARD ZDF ist SD.

      Nein. Wir haben den Basic TV+. Das ging aber am alten Anschluss. Gemeint war, Sendung pausieren, und nach paar Minuten weiterspulen, bis zum "Live-TV" Sprich, ich konnte wenn ich 30min pausiert hatte, konnte ich innerhalb der 30min vorspulen, bis zum Live-TV stand. Ein zurückspulen, was vor dem pausieren war, war soweit möglich bis zum Zeitpunkt des Senderumschaltens, bzw. max. diese 90min rückwirkend, abzüglich der im Vorlauf gepufferten Zeit. ARD ZDF ist SD. die Privaten sind in HD, zB. RTLup HD, SAT1 Gold HD etc.
      h-bonacker

      ARD ZDF ist SD.

      Halte bei ARD/ZDF mal die i-Taste 3sec gedrückt, was bekommst Du dann angezeigt?

      Hast Du das mal gemacht?

      0

      von

      vor 7 Stunden

      Hallo @h-bonacker ,

       

      schade, dass du mit der Umstellung nicht zufrieden bist.

       

      Auf viele deiner genannten Punkte wurde hier ja eingegangen, oft hängt es mit den Vorgaben der Sender zusammen.

       

      Falls sich aber mal ein Teamie bei dir melden soll, um noch offene Themen zu klären, kannst du gerne eine Rückrufnummer in deinem Profil hinterlegen und einen passenden Zeitraum für ein Telefonat mitteilen. 

       

      Ich hoffe, dass du dich mit dem "neuen" MagentaTV anfreunden kannst, denn die "alte" Plattform wird definitiv abgeschaltet.

       

      Gruß

      Max

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Wie sind vor knapp 3 Jahren auch umgezogen auf die MagentaTV One, die erste Zeit vermisst man es, aber man gewöhnt sich dran. Das mit dem Fragen kann man in den Einstellungen einstellen, war zumindest auf der alten Plattform noch möglich, die neue ist bei uns erst ab nächster Woche eingestellt, deswegen kann ich dazu nichts genau sagen, würde aber da einfach schauen. Das mit dem unbegrenzt speichern hängt mit den rechten zusammen, aber meistens werden im heutigen Fernsehen die meisten Sachen sowieso wiederholt oder bei den ÖRR kann man sie später runterladen.  ÖRR schaltet seine SD Sender ab, normalerweise sollte also eigentlich schon der HD Sender auf deiner Magenta One verfügbar sein. 

      0

      1

      von

      vor 4 Stunden

      flosava

      Das mit dem unbegrenzt speichern hängt mit den rechten zusammen,

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Wie sind vor knapp 3 Jahren auch umgezogen auf die MagentaTV One, die erste Zeit vermisst man es, aber man gewöhnt sich dran. Das mit dem Fragen kann man in den Einstellungen einstellen, war zumindest auf der alten Plattform noch möglich, die neue ist bei uns erst ab nächster Woche eingestellt, deswegen kann ich dazu nichts genau sagen, würde aber da einfach schauen. Das mit dem unbegrenzt speichern hängt mit den rechten zusammen, aber meistens werden im heutigen Fernsehen die meisten Sachen sowieso wiederholt oder bei den ÖRR kann man sie später runterladen.  ÖRR schaltet seine SD Sender ab, normalerweise sollte also eigentlich schon der HD Sender auf deiner Magenta One verfügbar sein. 

      flosava

      Das mit dem unbegrenzt speichern hängt mit den rechten zusammen,

      Eher mit den Lizenzen der Telekom mit den Sendern, wenn überhaupt.

      Es könnte auch reine Willkür sein.

      flosava

      aber meistens werden im heutigen Fernsehen die meisten Sachen sowieso wiederholt oder bei den ÖRR kann man sie später runterladen. 

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Wie sind vor knapp 3 Jahren auch umgezogen auf die MagentaTV One, die erste Zeit vermisst man es, aber man gewöhnt sich dran. Das mit dem Fragen kann man in den Einstellungen einstellen, war zumindest auf der alten Plattform noch möglich, die neue ist bei uns erst ab nächster Woche eingestellt, deswegen kann ich dazu nichts genau sagen, würde aber da einfach schauen. Das mit dem unbegrenzt speichern hängt mit den rechten zusammen, aber meistens werden im heutigen Fernsehen die meisten Sachen sowieso wiederholt oder bei den ÖRR kann man sie später runterladen.  ÖRR schaltet seine SD Sender ab, normalerweise sollte also eigentlich schon der HD Sender auf deiner Magenta One verfügbar sein. 

      flosava

      aber meistens werden im heutigen Fernsehen die meisten Sachen sowieso wiederholt oder bei den ÖRR kann man sie später runterladen. 

      Das stimmt auch nur teilweise. Manche sind gar nicht verfügbar , wieder andere nur kurz, andere findet MagentaTV nicht, leider.

      Schreibst Du Dir eine Liste, was Du "später" da schauen willst? Ist nicht so praktisch.

      flosava

      ÖRR schaltet seine SD Sender ab,

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Wie sind vor knapp 3 Jahren auch umgezogen auf die MagentaTV One, die erste Zeit vermisst man es, aber man gewöhnt sich dran. Das mit dem Fragen kann man in den Einstellungen einstellen, war zumindest auf der alten Plattform noch möglich, die neue ist bei uns erst ab nächster Woche eingestellt, deswegen kann ich dazu nichts genau sagen, würde aber da einfach schauen. Das mit dem unbegrenzt speichern hängt mit den rechten zusammen, aber meistens werden im heutigen Fernsehen die meisten Sachen sowieso wiederholt oder bei den ÖRR kann man sie später runterladen.  ÖRR schaltet seine SD Sender ab, normalerweise sollte also eigentlich schon der HD Sender auf deiner Magenta One verfügbar sein. 

      flosava

      ÖRR schaltet seine SD Sender ab,

      Sind sie schon, bei mir und allen anderen ist alles verfügbar, ich warte noch auf eine Antwort von @h-bonacker 

      flosava

      Das mit dem Fragen kann man in den Einstellungen einstellen,

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Hallo, guten Tag.

      Sehr geehrte Community und T-Team,

      ich muss hier mal fragen ob ich ein Rollback vom Anschluss machen kann, weil das neue TV+ ist sooo schrecklich und nicht nutzbar.

      Hintergrund.

      Wir hatten Jahrelang das normale MagentaTV L, mit 100er Leitung und MR401 und 201.

      Dann wollten wir eine Tarifüberarbeitung durchführen, weil die Mieten für die MR einfach ... sind.

      Laut Aussage der T ginge dies nicht, weil es bei einer umstellung nur noch der neue TV+ anschluss gibt.

      Leider haben wir uns gequatschen lassen, leider.

      Die umstellung war recht zügig. Das wars aber auch schon.

      Der Rest ist einfach nur noch zum k****n.

      Rückschritt hoch 4.

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Nun beim neuen Anschluss TV+

      Alles was oben steht gibt es am neuen Anschluss nicht mehr.

      Anhalten funktioniert. Kein zurückspulen, kein Vorspulen möglich, keine Fehlermeldung.

      Nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Aufnahmen sind nur anhalten und weiterspielen möglich.

      Kein zurückspulen und kein vorspulen, Fehlermeldung "Dies unterstützt der Sender nicht"

      Bei einer Aufnahme?

      Selbst bei Aufnahmen planen. Da geht nur "Aufnehmen". Da wird nicht mehr gefragt ob einzel- oder Serienaufnahme.

      Dann wird nur noch 60-90 Tage gespeichert?

      ARD und ZDF etc nicht mehr als HD?

      Dafür RTL+ etc. auf HD?

      Neuer Anschluss Radio, phonostar, wie beim MR401

      1 Sender als Favorit gespeichert. JEDESMAL beim Radio einschalten sind irdenwelche anderen Sender drin, nur nicht der Gespeicherte. Beim alten MR401 wurde der letzte Sender bzw der Favorit Sender eingestellt.

      Neu hier, wenn im Radio Modus ausgeschaltet wird wird im Radio Modus am nächsten Tag wieder eingeschaltet.

      Alt wurde hier dann trotzdem im TV Modus gestartet.

      Darüber habe ich versucht mit der Telekom Abhilfe zu schaffen.

      Wir warten nun seit Sonntag auf Rückruf von der T.

      Ok, heute ist Dienstag.

      Aber langsam fühlen wir uns verarscht.

      Nichts funktioniert, was voll frustrierend ist. Gefühlter Rückschritt ins Mittelalter hoch 4.

      Überlege wieder meinen VHS Rekorder anzuschliesßen und auf Kabel umzustellen.

      Kunde hat den neuen k*** Tarif untershcrieben, wurde umgestellt, und nun ist der Kunde das letzte Ar***lo##.

      Keine Rückmeldung der T nichts.

      Daher die Frage, Rollback und oder Lösung der obigen Probleme.

      Ach ja, am neuen Anschluss ist nun die MagentaTV+ Box 2. Gen. angeschlossen.

      Wegen alten Aufnahmen meinte der

      T Berater:  " ... schließen Sie doch den MR 401 als Festplattenrekorder an."

      Ich: "Wie denn?"

      T Berater: "Keine Ahnung, kann aber ein Rückruf veranlassen, der das dann erklärt."

      Da sage ich mal echt genervt, vielen Dank T für nichts.

      h-bonacker

      Alter Anschluss mit MR401 + MR201 oder 200? .

      TimeShift, anhalten, zurückspulen, zurückspringen, vorspulen und vorspringen haben tadellos funktioniert.

      In den Aufnahmen hin und her, alles ohne Probleme.

      Aufnahmen übersichtlich als Listenform.

      Aufnahmen, bei Serien wurde gefragt ob Einzel- oder Serienaufnahme.

      Aufnahmen unbegrenzt gespeichert. (bis voll :-)

      HD Sender von ARD ZDF etc.

      Wie sind vor knapp 3 Jahren auch umgezogen auf die MagentaTV One, die erste Zeit vermisst man es, aber man gewöhnt sich dran. Das mit dem Fragen kann man in den Einstellungen einstellen, war zumindest auf der alten Plattform noch möglich, die neue ist bei uns erst ab nächster Woche eingestellt, deswegen kann ich dazu nichts genau sagen, würde aber da einfach schauen. Das mit dem unbegrenzt speichern hängt mit den rechten zusammen, aber meistens werden im heutigen Fernsehen die meisten Sachen sowieso wiederholt oder bei den ÖRR kann man sie später runterladen.  ÖRR schaltet seine SD Sender ab, normalerweise sollte also eigentlich schon der HD Sender auf deiner Magenta One verfügbar sein. 

      flosava

      Das mit dem Fragen kann man in den Einstellungen einstellen,

      So ist es, "Direktaufnahme" , hatte ich oben schon empfohlen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1998

    0

    3

    Gelöst

    in  

    883

    0

    3

    vor einem Jahr

    in  

    221

    0

    7

    in  

    1330

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...