Gelöst

Rätselhafte Probleme mit Mesh / MagentaTV

vor 3 Jahren

Moin zusammen,

 

wenn ich eines hasse, dann technische Probleme, die ich mir nicht vernünftig erklären kann. Gestern Abend hatte ich mal wieder welche mit Telekom-Geräten und -Diensten. Ab irgendwann 21 Uhr herum hatte ich beim MagentaTV-Fernsehen alle paar Sekunden Einfrieren von Bild und / oder Ton. Vorher lief es einwandfrei – und das tut es auch heute früh wieder, ohne dass ich irgendetwas gemacht hätte. Gestern Abend aber wie gesagt MagentaTV über meine MagentaTV Box schlicht unbenutzbar.

 

In den Netzwerkeinstellungen meines SpeedPort Smart 4 konnte ich sehen, dass insbesondere der Wi-Fi-Downlink vom Router zur Box drastisch eingebrochen war. Der niedrigste Wert, den ich gesehen habe, waren 13 Mbps, hier

 

teezeh_0-1642576982002.png

sind es gerade 18. Auch der Uplink war langsamer als sonst, aber nicht so stark beeinträchtigt.

 

Ich habe dann folgende Dinge versucht:

 

* Mesh-Neustart

* Box-Neustart (über das Menü)

* Neustarts von Router und Box durch Abziehen des Netzsteckers

 

Hat alles nichts gebracht oder geändert. Ich hatte in meinem Heimnetz und meiner Wohnung vor dem Auftreten der Störung keinerlei Veränderungen vorgenommen. Es waren keine anderen WLAN-Clients angemeldet als sonst auch. Ich habe keine Powerline -Geräte oder Switches im Einsatz. Die Box ist per WLAN mit dem Router verbunden, was normalerweise absolut keine Probleme macht. Heute früh sieht das zum Beispiel wieder so aus:

 

teezeh_1-1642577529371.png

Der Router war (bis auf die paar Minuten nach dem Neustart) stabil mit 263,5 / 39,97 Mbit/s verbunden. Andere Geräte konnten das WLAN normal nutzen (zum Beispiel mein Apple TV 4K, das etwa 20 cm neben der Box steht). Router und Box laufen mit aktueller Firmware.

 

Wer hat eine Idee, was diese Probleme verursacht haben könnte? Ich stehe wirklich vor einem Rätsel.

 

Viele Grüße

Thomas

 

PS: Falls jemand der Ansicht ist, dass dieser Beitrag in einem anderem Bereich besser aufgehoben wäre: gern verschieben. Ich habe ihn bei Fernsehen platziert, weil sich die Probleme dabei manifestiert haben.

2010

35

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @teezeh 

    stelle beim 5 GHz bitte einmal fest Kanal 36+ mit einer Kanalbandbreite von 80 MHz ein.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

438

0

2

vor 3 Jahren

in  

596

0

3

vor 4 Jahren

in  

850

0

1