Solved
Sammelthread: Juli Update MR 201/ MR 401 / MR 601 - Petition Zurück-Taste wieder mit „PrevChannel“ belegen
6 years ago
Ich möchte hiermit „ganz offiziell“ dazu aufrufen, die Zurück-Taste wieder mit der wichtigen Funktion „PrevChannel“ / „Vorheriger Kanal“ zu belegen.
Im Live-TV ist die Taste derzeit (fast) ohne Funktion, lediglich falls man den Kanal über das EPG gewechselt hat kommt man mit „Zurück“ zurück zum... EPG (das man ohnehin jederzeit über die EPG -Taste erreichen kann, also eigentlich völlig sinnfrei). Und wenn man nicht über das EPG gewechselt hat, passiert bei „Zurück“... ja genau... einfach gar nichts!
Als „Ersatz“ kann man die „PrevChannel“-Funktion zwar einer von drei Farbtasten zuweisen, aber das ist
1. Absolut nicht mehr intuitiv zu benutzen
2. „verschwendet“ man damit eine von nur 3 frei belegbaren Tasten (wohingegen die „Zurück“-Taste keine sinnvolle Funktion im Live-TV hat)
3. macht es keinen Sinn, für eine solche, im Alltag extrem wichtige Funktion, keine feste Taste vorzusehen
Ich kann wirklich überhaupt nicht nachvollziehen, wie man eine solche Design-Entscheidung treffen kann, die völlig an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei geht. Da fragt man sich, ob die Leute, die sich sowas ausdenken, das Produkt (sprich Magenta TV und die Mediareceiver) wirklich täglich benutzten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Benutzer, die mit der aktuellen Belegung der „Zurück“-Taste genauso unzufrieden sind wie ich, dies in diesem Thema kundzutun, um meinem Aufruf mehr Nachdruck zu verleihen.
25741
788
This could help you too
6 years ago
1279
0
4
1070
0
1
6 years ago
0
6 years ago
0
6 years ago
Bin auch dafür - bitte der "Zurück"-Taste wieder die alte Funktion geben.
3
Answer
from
6 years ago
Einzig die Funktion, mit einem "Ausschalter" auch den TV mit auszuschalten ist sinvoll.
Der Rest der geänderten Funktionen der FB ist gelinde gesagt Suboptimal. (nicht nur PrevChannel)
Answer
from
6 years ago
Aber man hat jetzt für praktisch jede Funktion zwei Tasten auf der Fernbedienung... Tolle Verbesserungen...
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Benutzer, die mit der aktuellen Belegung der „Zurück“-Taste genauso unzufrieden sind wie ich, dies in diesem Thema kundzutun, um meinem Aufruf mehr Nachdruck zu verleihen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Benutzer, die mit der aktuellen Belegung der „Zurück“-Taste genauso unzufrieden sind wie ich, dies in diesem Thema kundzutun, um meinem Aufruf mehr Nachdruck zu verleihen.
Stimme Dir voll zu!!!
0
6 years ago
Stimme voll zu! Das Update ist...
1
Answer
from
6 years ago
Stimme ebenfalls voll zu.
Weiterhin sind die Einblendungen in der Bildschirmmitte ebenfalls totaler Schwachsinn. Wer denkt sich nur solch einen Unsinn aus, dass man vom Bild z.B. beim Spulen nichts mehr sieht?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo
Bin der selben Meinung warum Programiert irgend wer sowas weg
Wahrscheinlich weil ER es nicht genutzt hat und jetzt sollen ALLE andere das ausbaden
Typisch Telekomhilfsprogramierer
1
Answer
from
6 years ago
Nabend,
mir ging da ein Gedanke durch den Kopf: Es wurde doch beim vorletzen(?) Update auf ein anderes Entwicklerteam gewechselt.
Ist es möglich, dass der Wechsel zu Änderungen an der Oberfläche zwingt, weil jemand anderes Rechte am alten Code hält?
Es ist für mich die einzig sinnvolle Vermutung, so einen Schwachsinn, welchen die Telekom uns mit diesem Update beschert hat, zu erklären. Wenn dem so ist, können die Entwickler das ja jetzt selbst neu umsetzen. Mit der Auswahl, ob man nur zurück zum letzten Programm möchte, oder doch, wie früher, eine Auswahl der 5 zuletzt besuchten Progamme erhält.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich kann dir nur zustimmen, nichts ist besser geworden, aber alles gute ist verschwunden. Einfach unmöglich. Gibt es eine Möglichkeit zur älteren Version zurück zu wechseln?
1
Answer
from
6 years ago
Ich kann dir nur zustimmen, nichts ist besser geworden, aber alles gute ist verschwunden. Einfach unmöglich. Gibt es eine Möglichkeit zur älteren Version zurück zu wechseln?
Ich kann dir nur zustimmen, nichts ist besser geworden, aber alles gute ist verschwunden. Einfach unmöglich. Gibt es eine Möglichkeit zur älteren Version zurück zu wechseln?
@rainer.bosse1
nein.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich konnte mir heute den Schlamassel auch live ansehen anstatt immer nur darüber zu lesen. Hier also mal meine Meinung.
Nachdem die Funktion der Zurück-Taste und der Doppel-OK-Taste sehr viel umständlicher gestaltet worden ist, habe ich noch ein paar weitere Tasten deren Belegung man abschaffen kann.
Da wären die Videotext-Taste, die Info-Taste, die Aufnahme-Taste, die EPG -Taste, die Optionen-Taste und die Play/Pause-Taste.
Alle 6 Tasten lassen sich sehr viel umständlicher über das neu eingeführte Menü ( ein mal OK-Taste drücken) erreichen.
Natürlich muss auch hier eine Möglichkeit geschaffen werden weitere Tasten mit Funktionen zu belegen. Die Farbtasten waren nur der leichte Anfang. Beim nächsten Update fallen die selbstverständlich wieder weg – es waren nur 3 und damit zu wenig. Der Schnellzugriff funktioniert dann über die Tasten 0 bis 9 und auch nur durch 5 maliges drücken. Unterm Strich sind das 7 Tasten mehr…
Schönen Gruß an die Entwickler, was Ihr könnt kann ich schon lange, meine Vorschläge sind entgeltfrei.
Benutzerfreundlichkeit braucht hier keiner, hier wird das Gehirn trainiert, wer dafür zu alt ist kann ja wieder die Antenne aufs Dach stellen.
Um die Info-Taste wäre es in dem Fall aber doppelt schade, immerhin wurde deren Funktion ja wieder "repariert".
Info-Taste drücken -> Programminformation erscheint -> Info Taste drücken -> Programminformation verschwindet.
Nun ja…
Persönlich will ich auch wieder die Funktion der Zurück-Taste und die der Doppel-OK-Taste zurück haben.
Es ist halt doch ein großer Unterschied ob ich mich mit 6 bzw 7 mal Tasten drücken über die Menü-Taste oder das neue OK-Tasten-Menü zu meinen Aufnahmen hangel oder ob ich nur zweimal die OK-Taste drücke.
Die Zurück-Taste steht dem in nichts nach, es ist einfach zu umständlich eine viel benutzte Taste durch Menü klickerei zu ersetzen.
Da helfen auch nicht die 3 Farbtasten. Mein Daumen deckt auf der Fernbedienung den Bereich von der EPG -Taste bis zur Progammwechsel-Taste alles ab, ohne dass ich den Griff um die Fernbedienung lockern muss. Will ich an die Farbtasten muss ich aufpassen das mir die Fernbedienung nicht noch öfter runterfällt oder beide Hände benutzen. Zum Glück habe ich noch eine alte Fernbedienung da liegen die Farben ergonomisch günstiger.
Und was die Zurück-Taste und die neu angedachte Funktion, dass man im Menü immer einen Schritt zurückkommt, angeht. Immer und überall geht das aber nicht.
Gehe ich im neuen OK-Tasten Menü in den Videotext schickt mich die Zurück-Taste wieder zum Live-TV. Gehe ich über das gleiche Menü auf die Optionen und warte solange bis im Hintergrund das Menü wieder verschwindet, bringt mich die Zurück-Taste auch wieder ins Live-TV. Drücke ich auf die Zurück-Taste solang im Hintergrund das Menü noch da ist bringt es mich den versprochenen einen Schritt zurück.
Jetzt habe ich mir dieses OK-Tasten Menü zwei Stunden angesehen und hasse es. Die Bedienung ist träge und bis ich bei meinen Aufnahmen bin ist mein heißer Tee kalt.
Ich will doch nur Fernsehen und meine Aufnahmen ansehen, ich hätte nie gedacht dass dies mal so umständlich sein kann.
23
Answer
from
6 years ago
@kurz59
durchaus möglich.
Nichtsdestotrotz habe ich MagentaTV Plus (bzw. EntertainTV Plus, war ja nur eine Namensänderung, Plattform blieb ja gleich) seit mehr als 1 1/2 Jahren. In der meisten Zeit davon ging das ganze. Wenn es erst seit ca 1 Monat nicht geht, dann ist das für mich: "eine der früheren Versionen" als die derzeitige.
Wie schon geschrieben: das mit der Falschausweisung einer fehlerhaften Aufnahme in der Liste der (verfügbaren) Aufnahme ist neu. Das ist erst mit dem Fix eingespielt worden. Das hatte ich nämlich mit der Vorgänger-UI ausprobiert. Da landete es noch in der Liste der fehlerhaften Aufnahmen.
Übrigens: Der User in dem verlinkten Thread irrt sich. Im LiveTV hat die Telekom schon immer UHD-Übertragungen erst dann zugelassen, wenn man mindestens VDSL 100 oder Fiber 100 als Tarif hatte. Mit seinen VDSL 50 kann er sich das abschminken. Was anderes ist, wenn es über die Apps läuft. Dann kann mehr möglich sein. Aber im LiveTV erst ab mindestens 100er-Buchung und Freischaltung.
@HAMAPA
es hatte jemand nachgefragt, was ein Teil dieser Bemerkungen von mir hier in dem Thread zu bedeuten hatte. Ein anderer Teil hatte durchaus mit der Zurück-Funktion zu tun. Und mit dieser Mischung reihe ich mich durchaus auch in andere Antworten hier in dem Thread ein, in dem auch andere weitere Funktionen zusätzlich genannt hatten, welche zusätzlich zu der Zurück-Funktion nicht mehr so gelaufen sind wie früher.
Quelle: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Petition-Zurueck-Taste-wieder-mit-PrevChannel-belegen/m-p/4096099#M342236
Answer
from
6 years ago
@kurz59 Übrigens: Der User in dem verlinkten Thread irrt sich. Im LiveTV hat die Telekom schon immer UHD-Übertragungen erst dann zugelassen, wenn man mindestens VDSL 100 oder Fiber 100 als Tarif hatte. Mit seinen VDSL 50 kann er sich das abschminken. Was anderes ist, wenn es über die Apps läuft. Dann kann mehr möglich sein. Aber im LiveTV erst ab mindestens 100er-Buchung und Freischaltung.
@kurz59
Übrigens: Der User in dem verlinkten Thread irrt sich. Im LiveTV hat die Telekom schon immer UHD-Übertragungen erst dann zugelassen, wenn man mindestens VDSL 100 oder Fiber 100 als Tarif hatte. Mit seinen VDSL 50 kann er sich das abschminken. Was anderes ist, wenn es über die Apps läuft. Dann kann mehr möglich sein. Aber im LiveTV erst ab mindestens 100er-Buchung und Freischaltung.
@Sherlocka
Auchdas ist nicht mehr ganz richtig. Offiziell muss man VDSL 100 haben, ja. Inoffziell gehen die UHD aber bereits ab VDSL 50 mit Vollsyncr. Das wurde im Sept. 2018 geändert.Über die Apps gibt es (noch) gar kein UHD.Ich bezog das - fälschlicherweise - auf die "MagentaTV App Plus".In den Netflix, Amazon Prime Video, Videolad usw. Apps gibt es natürlich UHD Inhalte.
@HAMAPA
Diese Klarstellungen mussten sein.
Answer
from
6 years ago
@kurz59&
auch von mir eine Klarstellung:
Netflix ist eine App, und über diese App kann durchaus UHD empfangen werden. Also kann man über Apps z. T. auch UHD empfangen. Auch wenn du anderer Meinung zu sein scheinst.
Siehe MR -601- MR -401- MR -201/ta-p/3621931" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Netflix-UHD-Inhalte-auf-dem-Media-Receiver- MR -601- MR -401- MR -201/ta-p/3621931
Somit bleib deine Feststellung, dass man inoffiziell ab VDSL 50 bereits auch mit UHD-LiveTV beliefert werden könnte. Das mag sein. Man hat aber kein Anrecht darauf, was der User in einem von dir verlinkten Beitrag einfordert.
Mich stört übrigens die Bemerkung "Auch" in "Auch das ist nicht mehr richtig". Denn dies impliziert, dass ich zuvor etwas geschrieben hatte, dass auch falsch war. Mir ist trotz deiner vorherigen Ausführungen kein Fehler bewusst. Falls du es immer noch auf die Bemerkung von mir mit "in einem früheren Update" beziehst, dann tausche dich gerne mal mit anderen Personen darüber aus, was diese Floskel bedeutet. Denn das ist nicht das gleiche wie "im früheren Update" (was das letzte gewesen wäre) sondern in einem der Updates, welche irgendwann früher erfolgten.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Stimme auch zu. Die Funktion muss dringend zurück. Und die Programm Information mitten im Bild nervt auch gewaltig.
Komplett sinnloses Update. Ich möchte bitte zurück zum alten Zustand.
0
6 years ago
Genau so sehe ich das auch, wie mein Vorgänger. Beim Programieren , muß die komplette Belegschaft zu viel getrunken haben. das ist wohl ein Witz. So ein durcheiander mit dem letzten Update. Keine zurücktaste mehr. --------Schade.---------- Werde wohl wieder zu Sky wechseln. Die haben es nämlich im Griff.
4
Answer
from
6 years ago
Die werden das "Nutzererlebnis" jetzt estmal ein Jahr lang testen.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
sehe das ganz genauso wie der Rest hier! Da frag ich mich manchmal wirklich ob die Programieren noch alle Latten am Zaun haben! Sieht man doch eindeutig das die Leute das mit großer Sicherheit nicht nutzen.
sehe das ganz genauso wie der Rest hier!
Da frag ich mich manchmal wirklich ob die Programieren noch alle Latten am Zaun haben!
Sieht man doch eindeutig das die Leute das mit großer Sicherheit nicht nutzen.
Muss da mal ganz kurz was richtig stellen.
Nicht die Programierer, sondern die Entwickler sind hier die Wurzel allen Übels.
Die Programierer tun nur das, was ihnen aufgetragen wird
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from