Satelittensignal zu schwach - bitte auf ITPV Signal wechseln (Receiver 601)

vor 5 Jahren

Wir haben einen Receiver 601 und immer wieder kommt die Meldung "Satelittensignal zu schwach - bitte auf ITPV Signal wechseln".

Es war auch bereits ein Techniker da. Die Satelittenanlage funktioniert einwandfrei.

Egal, ob wir über WLAN Verstärker (TP-Link) oder den Stecker im Router haben. Es kommt immer diese Meldung. 

Bei der Telekom Hotline ist kein Durchkommen.....

Nun haben wir gehört, dass wir einen Receiver 401 benötigen und die Programme nicht über Satellit, sonder nur über das Internet beziehen sollen.

Habt Ihr da Erfahrungswerte? 

 

 

605

40

  • vor 5 Jahren

    @Sylmal, Der MR 401 funktioniert nicht beim Sat Vertrag. Dazu müsste der ganze Vertrag geändert werden auf Magenta TV ohne Sat.

    Man könnte aber den MR 601 dazu bewegen das, sämtliche Sender über die Internetverbindung kommen, dazu einen Satellit einstellen den der Mediareceiver nicht kennt bzw nicht empfangen kann. 

    0

  • vor 5 Jahren

    @Sylmal 

    Für den MR 401 benötigst du auch einen anderen Tarif, daher rate ich davon ab.

     

    Du kannst im 601er einen falschen Satelliten, wie z.B. Eutelsat festlegen, dann kommt TV nur noch über Internet.

     

    Hat ein Fachmann die SAT Anlage geprüft?

     

    Dann dürfte der 601er einen Defekt haben, ist dieser gemietet?

     

    0

  • vor 5 Jahren

    Auch dir ein freundliches Hallo @Sylmal 

     

    Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe, ist das erstmal kein Problem für die Telekom.

    Deine Satellitenanlage bis zum MR601 funktioniert nicht richtig (falsch ausgerichtet, Bäume im weg, Kabel korrodiert, vlllt fällt auch grad Schnee).

    Diese solltest du mal auf Funktionsfähigkeit prüfen (lassen)!

     

    schöne Grüße

    36

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Mächschen 

    Anfängerfehler 😄 Satspiegel niemals mit Werten nach einem Multischalter justieren. 

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @der_Lutz 

    Ich habe natürlich ohne Multischalter ausgerichtet, allerdings funktionierte es dann mit Multischalter aus o.g. Grund nicht und ich hab mir nen Wolf gesucht.

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Mächschen  zeigt eben nur eindrucksvoll das Pegel keine Balken sind sondern echte Werte die gemessen werden müssen.

    Nicht ohne Grund habe ich da schon mehrfach darauf hingewiesen dass es in der DIN bestimmte Werte für die Pegel gibt  Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren


    @Sylmal  schrieb:

    Es war auch bereits ein Techniker da. Die Satelittenanlage funktioniert einwandfrei.


    Welche Messwerte in dBµV hat der am Anschluss des MR601 ermittelt?

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

236

0

4

Gelöst

in  

2414

0

2

in  

475

0

3

vor 5 Jahren

in  

348

0

3