Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Senderempfang über Magenta TV App
vor 3 Jahren
Hallo zusammen!
Ganz einfache Frage. Hat jemand eine Ahnung warum es Unterschiede im Senderumfang zwischen dem, was auf dem Receiver empfangbar ist und dem was über die Magenta TV App empfangbar ist.
mir erschließt sich das nicht.
Gruß Volker
811
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2343
0
2
vor 4 Jahren
228
4
1
vor 3 Jahren
148
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 3 Jahren
Unterschiedliche Techniken und verschiedene Integrationen sowieso unterschiedliche Vereinbarungen mit den jeweiligen Sendern.
Alles Dinge die zu dem Unterschied führen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ergänzend :
Die Media Receiver der Telekom arbeiten nur anschlussgebunden. Die rechtliche Grundlage ist deshalb von vornherein anders. Man kann dann analog Kabelfernsehen manche rechtliche großzügigere Rahmenbedingungen nutzen, die weiter gehen als für die nicht anschlussgebundene Nutzung.
Zudem müssen die Sender und andere Quellen bei einer anschlussgebundenen Nutzung weniger Bedenken haben, dass jemand seinen Zugang unberechtigt mit anderen teilt. Denn der Zugang kann sowieso nur über den einen bestimmten Anschluss genutzt werden, die Media Receiver der gebuchten Nutzung laufen wo anders nicht, sie brauchen genau diesen bestimmten Anschluss.
Also kann man schon von demher als Sender eher auf Forderungen Wünsche der Telekom eingehen, mit weniger Befürchtungen des Missbrauchs.
Auch die Sender wiederum haben rechtliche Vorgaben zu erfüllen, unter anderem von denjenigen, bei denen sie wiederum die Sendungen einkaufen bzw Pachten. Ihre Quellen könnten bei einer zu großzügigen Weiterverbreitung ohne Begrenzungen höhere Preise verlangen, beispielsweise weil sie in das Lizenzgebiet anderer übergreifen. Lizenznehmer in anderem Gebiet haben ggf sogar bevorzugtes Recht gekauft, dass nur die bestimmte Inhalte in dem Gebiet verbreiten dürfen oder mit einem Zeitvorsprung verbreiten dürfen. Mit einer anschlussunabhängigen Nutzung könnte es aber Übergriffe geben, wenn man nicht begrenzt.
Alles schon mal von der rechtlichen Situation nicht so einfach.
Hinzu kommt auch noch der technische Hintergrund. LiveTV der Media Receiver läuft hauptsächlich über Multicast im reinen TelekomNetz. Während LiveTV der restlichen Devices über Unicast läuft. ....
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die rechtliche Grundlage ist deshalb von vornherein anders.
Ein Knopfdruck reicht um dir als Deutsche(r) die Informationsfreiheit zu entziehen.
Internetfernsehen macht's möglich.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sherlocka
Viele deiner Gründe sind übrigens Gründe die man beheben könnte, andere Anbieter bekommen weitaus mehr Sendervielfalt hin als die Telekom (zB auch die regionalen Sender).
Gerade das Thema Anschlussübergreifend ist bei Anbietern wie Waipu.TV oder Zatoo grundsätzlich gegeben und sie können es trotzdem

Ebenso die Verbreitung über Unicast.
Lassen wir uns einfach überraschen wie lange die Telekom da noch das Nachsehen hat mit der Sendervielfalt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
warum es Unterschiede im Senderumfang zwischen dem, was auf dem Receiver empfangbar ist und dem was über die Magenta TV App empfangbar ist
Hauptsächlich lizenzrechtliche Gründe. Welche Sender fehlen dir genau?
Ich vermisse seit meinem Umstieg von der MagentaTV Box auf die One eigentlich nur BBC World News. Und Sendervielfalt: Insgesamt könnte ich persönlich auf mindestens zwei Drittel der frei empfangbaren Sender sowieso komplett verzichten.
Viele Grüße
Thomas
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
BBC World News kriegst du über Astra 1 rein, falls Möglichkeit besteht.
Nein, besteht nicht. Danke trotzdem für den Tipp.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @CobraCane,
das kann ich aus dem Stegreif nicht beantworten.
Ich habe aber mal eine Anfrage gestellt und hoffe, dass ich eine nützliche Antwort erhalte.
Viele Grüße
Markus Km.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @CobraCane,
bzgl. der Sendervielfalt können wir noch keine offiziellen Änderungen vermelden.
Senderwünsche können aber gerne hier übermittelt werden.
Viele Grüße
Dorothea T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Wird daran gearbeitet dass dass auch die Telekom die Sendervielfalt bei OTT erhöht und somit auch mir den anderen Anbietern auf dem Markt gleichzieht?
Es wird im Hintergrund verhandelt um die Sendervielfalt bei OTT auf den gleichen Level zu bekommen den man derzeit bei Multicast hat.
Aussage beim HeavyT22 zu dieser Frage, wenn der Antwortende es nicht weiß 😉
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @CobraCane,
bzgl. der Sendervielfalt können wir noch keine offiziellen Änderungen vermelden.
Senderwünsche können aber gerne hier übermittelt werden.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von