Solved

Serienaufnahme M401

6 years ago

Hallo Gemeinde,

seit einigen Wochen fällt mir auf, dass der MR401 bisweilen programmierte Serienaufnahmen "vergisst". Dies betrifft insbesondere Sendungen der ARD und des ZDF (ich weiß: Wer guckt das schon...?).

So ist beispielsweise die tägliche Aufnahme von "Wer weiß denn sowas?" um 18 Uhr programmiert, was auch etliche Wochen einwandfrei funktioniert. Nun ist es aber schon vorgekommen, dass die entsprechende Aufnahme nicht erfolgte, weil sich die Serienaufnahme quasi selbst gelöscht hat, so dass sie erneut programmiert werden musste. Ist dies ein Problem der Hardware? Denn beim alten 303 ist dies niemals aufgetreten. Danke im Voraus für hilfreiche Antworten.

Gruß von Laudano1

2709

84

    • 6 years ago

      Wurde die Serienaufnahme gelöscht oder wurde(n) ein paar Folgen "vergessen"?
      Vergessen kann passieren wenn die Kennung des Senders nicht ganz korrekt sind, aber die eigentliche Programmierung ist noch da.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Serienaufnahme wurde ohne mein Zutun gelöscht und musste neu programmiert werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Laudano1

      wie oft ist dieses Verschwinden der Seriengprogrammierung auf Ihrem Media Receiver vorgekommen?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      seit ich den MR401 nutze, sicherlich schon etwa ein halbes Dutzend Male. Und wenn ich mich richtig entsinne, ausschließlich beim ZDF.

      Dies könnte aber aus meiner Sicht nur erklären, warum einzelne programmierte Aufnahmen nicht erfolgt sind, aber keineswegs, warum die hardwareseitige Serien-Programmierung gelöscht wurde.

      Answer

      from

      5 years ago

      Gestern 21.11. Würden 3 Serienaufnahmen nicht aufgenommen. Beobachte besonders ZDF. Kommt immer mal wieder vor. MR401B

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Laudano1

      ok, das ist schon auffällig. Es hat aber bei einen kein anderes Familienmitglied Zugang zum Media Receiver oder z. B. zur MagentaTV App?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      77

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @schlimmeaugenwurst,

      ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Kombination von Router und Media Receiver liegt.
      In diesem Thread geht es ja hauptsächlich darum, dass gelöschte Aufnahmen einer Serie (trotz setzen des Hakens, dass die Aufnahme an sich bestehen bleiben soll) danach trotzdem nicht erfolgt.

      Wie ich Sie verstehe, klappen bei Ihnen neu eingestellte Serienaufnahmen nur für 2 Wochen und danach nicht mehr? Ohne das eine Löschung einer bereits angesehen Folge vorgenommen wurde?

      Viele Grüße
      Marita S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo  @Marita S. ,

       

      ursprünglich ging es hier lediglich um das Problem beim Löschen. Im Laufe der Beiträge erweiterte sich das Thema. Inzwischen wurde nicht nur durch mich darauf hingewiesen, dass sich Serienaufnahmen "selbständig" zerstören, obwohl überhaupt nichts gelöscht wurde.
       
      Bei uns gehen geplante Serienaufnahmen in einen undefinierten Zustand (grauer Hintergrund, siehe meine Beschreibungen weiter oben), ob nun aufgenommene Folgen angeguckt wurden oder nicht. gelöscht wird derzeit bei uns überhaupt nichts mehr.
       
      Darüber hinaus kann ich nicht bestätigen, dass es nur Serien betrifft, die nicht innerhalb der zwei Wochen " EPG " sind. Auch wenn eine weitere Folge einer Serie noch innerhalb des EPGs zu finden ist, geht die geplante Serienaufnahme auf "grau". Im EPG ist dann auch zu sehen, dass die Folge nicht mit einen roten Punkten (= Serienaufnahme) gekennzeichnet ist.
      Das ganze passiert ohne erkennbaren Zusammenhang bzgl. Sender, Auflösung, etc.. Es ist auch nicht vorhersagbar, welche Serie es treffen wird. Mal diese, mal jene.... - wir sind ständig am Nachbessern und die Geduld unseres familiären Serienjunkies geht langsam aber bestimmt dem Ende zu.... und ich als Systemverantwortlicher muss leiden. Zwinkernd

       

      Viele Grüße von der Nordsee-Küste

      Answer

      from

      6 years ago


      @Marita S.  schrieb:
      [...]
      In diesem Thread geht es ja hauptsächlich darum, dass gelöschte Aufnahmen einer Serie (trotz setzen des Hakens, dass die Aufnahme an sich bestehen bleiben soll) danach trotzdem nicht erfolgt. [...]

      @Marita S.,

      möglicherweise meinst du das Folgende, auch wenn es von den Worten her etwas anders heraus kam, wahrscheinlich um etwas zu kürzen.

       

      Ausgangssituation:

      Man hat Serienaufnahmen programmiert. Und es wurden bereits welche auch schon aufgezeichnet. Desweiteren sind im Ordner der Serie in der Liste "Geplante Serienaufnahmen" bereits weitere Episoden sichbar, für welche bereits das Aufzeichnen geplant ist. Und da dies der Fall ist, wird in der Serien-Kachel im Kachelband "Geplante Aufnahmen" der Seite "Meine Inhalte" nicht nur die Kachel der Serienaufnahme angezeigt, man sieht auch ein Bild darin von der Episode, von der geplant ist, dass sie als nächstes aufzeichnet werden wird.

       

      Handlung A), welche zum Fehlverhalten führt:

      Es wird von den schon aufgezeichneten Episoden der Serie eine zum Abspielen aufgerufen. Am Ende der Abspielung oder mitten drin, drückt man auf OK, so dass der Virtuelle OnlinePlayer erscheint. Und geht dann auf das Symbol der Mülltonne, und wieder ok. Wenn mehrere aufgezeichnete Serienaufnahmen vorhanden sind, erscheint oberhalb dann ein Dialog, in dem man in einem Feld einen Haken setzen kann. Dieser Haken verspricht, dass man nicht nur eine Episode sondern alle schon aufgezeichneten Episoden dieser Serie auf einen Schlag löschen wird, aber ohne dabei eine Änderung der Serien-Planung zu bewirken.

       

      Es sollen also von der Löschung nur die bereits aufgezeichneten Episoden betroffen sein, die geplanten noch aufzuzeichneten Episoden sollen davon nicht tangiert werden.

      Dann den Haken setzen und hinunter auf "bestätigen" und OK.

       

      Fehlverhalten aufgrund A)

      Der Ordner der Serie in der Seite "Geplante Aufnahmen" ist weiterhin vorhanden (soweit ok). Jedoch ist er geleert (obwohl er vor A gefüllt war, das ist nicht ok).

       

      Die vor der oben beschriebenen Löschung schon geplanten Episoden sind darin nicht mehr vorhanden. Und die Kachel der Serie im Kachelband "Geplante Aufnahmen" der Seite "Meine Inhalte" ist nun grau, kein Bild mehr von einer aufzuzeichnenden Episode, obwohl dort vor der oben beschriebenen Löschung bereits etwas vorhanden war. Denn auch die Kachel ist nun leer, wenn man es aufruft.

       

      Demnach hat die Löschung der schon aufgezeichneten Episoden auf die oben beschriebene Weise (A) bewirkt, dass auch die geplanten Episoden aus dem Planungsordner gelöscht wurden, welche vorher darin schon enthalten waren. Und demnach werden diese Episoden natürlich auch nicht mehr aufgezeichnet werden, außer man setzt eine neue Planung.

       

      Dieses Fehlverhalten habe ich verifiziert. Habe ich problemlos mit verschiedenen Serien auf verschiedenen Sendern so nachstellen können, dass zu 100 % jedes Mal diese Fehlverhalten eintrat, wenn ich den Weg von Handlung A) vorgenommen hatte.

       

      Man muss auch nicht 14 Tage warten, um dieses Fehlverhalten sichtbar zu machen, da es schon bereits geplante Episoden betrifft. Denn diese verschwinden durch Handlung A) zeitnah.

       

      [Egal, ob ich die Fritzbox 7530 oder den Speedport Smart 2 am Anschluss hängen habe. Es passiert bei mir routerunabhängig.]

       

      Manche (wenige) User beschreiben eine andere Variante B) der Handlung, welche zum Verlust der schon geplanten Episoden im Serienordern (und in der Kachel) führen würden:

      Bei ihnen würde das reine Ansehen ausreichen, ohne irgend eine Löschung, dass sich bereits geplante Serien-Episoden ebenfalls verdünnisieren würden.

       

      Das habe ich bei mir nicht verifizieren können. Bei mir muss ich Handlung A vornehmen, dann passiert das zuverlässig bei mir. Dann kann ich es nachstellen. Was aber nicht bedeuten muss, dass B) nicht sein kann. B) tritt bei mir nur bisher nicht ein, wie es scheint.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hey @Laudano1,

      wir haben erneut getestet. Jetzt klappt es.
      Wenn der Haken gesetzt wird bei "Alle vorhandenen Aufnahmen dieser Serie löschen. Die programmierte Serienaufnahme bleibt weiterhin erhalten".
      Kannst du es auch bei dir testen?

      Viele Grüße
      Marita S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      6916

      0

      1

      Solved

      408

      0

      3

      in  

      679

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      in  

      2378

      0

      3