Solved
SIM Karte als Internet für Zuhause benutzen?
2 years ago
Nabend,
Ich habe mir so eine Family Karte geholt und leider will meine Oma ihr Handy nicht mehr benutzen, weil sie damit überhaupt nicht zurechtkommt. Problem ist natürlich, dass die Karte nun eben da ist und auch dementsprechend kostet. Daher Frage ich mich, ob es möglich ist, die SIM Karte als Internet für Zuhause zu benutzen? Ich habe zwar ein Speedport der dazu fähig wäre, aber leider braucht man dazu ein extra Vertrag. Geht es irgendwie das ich die Sim-Karte dafür benutzen kann. Z. B. wenn ich mir so ein speziellen Router hole oder funktioniert das erst gar nicht? Oder gibt es gar eine Möglichkeit wie ich das mit meinem Festnetz Vertrag verbinden kann?
Natürlich weiß ich, dass das nicht schneller wird dadurch, aber falls Mal das Internet ausfällt wäre es als kleiner Ersatz schon schön.
Wenigstens nicht ganz umsonst geholt.
Grüße
1303
8
This could help you too
5 years ago
249
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Du kannst mit der Karte alles machen.
Auf Anhieb fällt mir bei deiner Beschreibung aber nur der Speedport Pro ein oder der Hybrid. In diesen funktioniert die Karte nicht.
Jeder andere LTE Router oder eine fritzbox mit LTE Stick ist kein Problem.
0
2 years ago
Ich habe mir so eine Family Karte geholt und leider will meine Oma ihr Handy nicht mehr benutzen, weil sie damit überhaupt nicht zurechtkommt. Problem ist natürlich, dass die Karte nun eben da ist und auch dementsprechend kostet. Daher Frage ich mich, ob es möglich ist, die SIM Karte als Internet für Zuhause zu benutzen? Ich habe zwar ein Speedport der dazu fähig wäre, aber leider braucht man dazu ein extra Vertrag. Natürlich weiß ich, dass das nicht schneller wird dadurch, aber falls Mal das Internet ausfällt wäre es als kleiner Ersatz schon schön.
Ich habe mir so eine Family Karte geholt und leider will meine Oma ihr Handy nicht mehr benutzen, weil sie damit überhaupt nicht zurechtkommt. Problem ist natürlich, dass die Karte nun eben da ist und auch dementsprechend kostet. Daher Frage ich mich, ob es möglich ist, die SIM Karte als Internet für Zuhause zu benutzen? Ich habe zwar ein Speedport der dazu fähig wäre, aber leider braucht man dazu ein extra Vertrag.
Natürlich weiß ich, dass das nicht schneller wird dadurch, aber falls Mal das Internet ausfällt wäre es als kleiner Ersatz schon schön.
Ich kenne jetzt die Tarife der Family Karte nicht
Oder gibt es gar eine Möglichkeit wie ich das mit meinem Festnetz Vertrag verbinden kann?
Profil ist ja schon befüllt
evtl. noch Handynummer und Erreichbarkeit nachtragen (Link in meiner Signatur),
damit mal ein Teamie drauf schauen kann ob man die Verträge in Magenta 1 bündeln kann
https://www.telekom.de/magenta-eins?gclid=Cj0KCQjwqoibBhDUARIsAH2OpWgeRr1qq4u3viHiAXnRodXgSD3cJcwYy7COfKBIgisKBhUQCGfP3sUaArThEALw_wcB&wt_cc7=e_magenta+1&wt_mc=sk_m1m1m1xx_14_ko-mei_917335652_48779556914_608014820051_
aber zurück zur eigentlichen Frage
"Daher Frage ich mich, ob es möglich ist, die SIM Karte als Internet für Zuhause zu benutzen?"
Die Oma mag Handy + SIM-Karte nicht,
jetzt geht es darum welcher Router verwendet wird,
weil Smart 3, Smart 4 + FB können externes Modem über USB
(OK ist in den Einstellungen etwas Tricky (man muß halt mal lesen, was man wo, wie einstellen muß)),
also im Handy wird USB-Tethering eingeschaltet
und über USB mit dem Router verbunden
(jetzt muß man im Router nur noch einstellen, das ein ext. Modem über USB angeschloßen ist),
aber jetzt kommt der Telekom-Vertrag noch ins Spiel,
weil bei Telekom-Mobilfunk-Verträgen können die Servicetechniker, Hotline + Teamies
einen kostenlosen Daten-Voucher auf das Endgerät buchen,
und zwar so lange bis der DSL-Anschluß wieder läuft.
Ich habe zwar ein Speedport der dazu fähig wäre, aber leider braucht man dazu ein extra Vertrag.
Nöö, man braucht nur ein Telekom-Handy was über USB mit dem Router verbunden wird.
6
Answer
from
2 years ago
Aber ich möchte auch kein neuen Vertrag abschließen wo sich die Lauflänge automatisch verlängert.
Das ist Schnee von gestern. Seit 1.12. gibt es keine automatische Verlängerung mehr. Der Vertrag wird nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (falls man nicht explizit aktiv wird und aktiv verlängert) zu einem unbefristeten Vertrag, der jederzeit gekündigt werden kann.
Zudem gibt es bei neuen Verträgen von vorneherein die Möglichkeit, die Flex-Variante zu wählen, die man ohne 24-Monatslaufzeit kurzfristig jeden Monat kündigen kann.
Dass die SIM in einem Router verwendet werden kann wurde ja bereits geklärt. Von der Telekom gibt es z.B. die diversen Speedboxen. Die älteren nur für 4G .
Answer
from
2 years ago
Eins davon ist in meinem Smartphone und daher habe ich keine Möglichkeiten, das per USB zu verbinden.
Eins davon ist in meinem Smartphone und daher habe ich keine Möglichkeiten, das per USB zu verbinden.
Ist da nicht noch das Telefon von Oma übrig? Um welches Modell handelt es sich dabei?
Answer
from
2 years ago
Nein, sie hatte nur so ein Handy, was kein Internet hatte.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from