Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Sky on demand über Magenta TV Problem

vor 6 Jahren

Guten Morgen

 

Folgendes Problem:

Umstellung auf Magenta TV, vorhandenes sky abo umgestellt.

Alles läuft mittlerweile super und problemlos, bis auf eine Sache.....

 

SKY on Demand..... um einen titel zum laufen zu bringen benötige ich ca 10 Versuche, das video startet einfach nicht, irgendwann geht es dann, nach einigem rausgehen, neu rein in die app und erneuter startversuch, das Nervt gewaltig.

 

MR401 hängt mit LAN Kabel direkt am Speedport 3, MR401 ist direkt mit HDMI Kabel am TV angeschlossen.

 

Da alles andere funktioniert und ich auch keine probelem mit den anderen Sky programmen habe vermute ich das es an der App hängt.... ?

 

Gruss Thomas

 

Ich bin seit ca 2 Monaten Magenta TV Kunde, wenn alles funktionert bin ich davon begeistert, hätte ich allerdings vorher gewusst was

für Frust auf mich zukommt, hätte ich es gelassen, einiges war meiner Hardware geschuldet (andere Themen) das ist behoben.

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6760

0

    • vor 6 Jahren

      Ich hab jetzt gestern einiges versucht, mit Bildqualität auf 1080p, vor dem schauen receiver stromlos, das ergebnis ist immer dasselbe, ich komme zwar in sky on demand rein, sehe die inhalte, aber es startet nicht, dann wieder zurück (mit der Haustaste) wieder rein,

      wenn ich den Vorgang 12-19 mal (grobe schätzung) wiederhole startet das streamen irgendwann........

       

      Ich bin immer ganz kurz davor die komplette Hardware aus dem Fenster zu werfen.......

       

      Es ist eine direkte LAN Verbindung zum Speedport Smart 3 vorhanden (ohne switch) und der MR401 geht direkt via HDMI an den TV.

       

      Woran könnte das liegen ? ich bin extrem frustriert und ratlos ?

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      jarek-g

      Receiver wurde bereits getauscht. Es liegt definitiv an der Software. Die Apps wie ARD Mediathek, Amazon laufen ohne Receiver einwandfrei.

      Receiver wurde bereits getauscht. Es liegt definitiv an der Software. 

       

      Die Apps wie ARD Mediathek, Amazon laufen ohne Receiver einwandfrei. 

      jarek-g

      Receiver wurde bereits getauscht. Es liegt definitiv an der Software. 

       

      Die Apps wie ARD Mediathek, Amazon laufen ohne Receiver einwandfrei. 


      Ich meine über Fernseher ohne Receiver (da gibt es auch Apps)

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @jarek-g
      Danke für den Nachtrag, ich wollte schon Fragen, worüber Sie die Mediathek und die Amazon Prime Video App sonst nutzen. Fröhlich

      Super-Vectoring habt ihr also, sehr nice. Fröhlich
      Sind Powerline /DLAN-Adapter bei euch im Haushalt? Diese können dafür sorgen, dass es zu Verbindungsabbrüchen im Heimnetz kommt. Besorgt
      Nicht schön, aber die DLAN-Technik und Vectoring mögen sich leider nicht.

      Ein neues HDMI -Kabel wurde bereits getestet, wie ich gelesen habe. Haben Sie auch schon einen anderen HDMI -Port am Fernseher getestet?

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nachdem es einige Zeit sehr funktionierte (halt so wie es soll) bekomme ich seit 2 Tagen sky in demand nicht mehr zum laufen, es startet, aber Bildschirm bleibt blau......so langsam fehlen mir sowohl die Worte, als auch die Geduld.....

    • vor 6 Jahren

      Hallo @thomasnickel.1973,

      erhalten Sie eine Fehlermeldung bei Sky On Demand? Wenn ja, wie lautet diese? Bitte testen Sie mal, ob ein manuelles Update am Media Receiver den Fehler behebt.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @bjoern-liepelt
      Danke für das Feedback.

      Es gibt noch ein paar Fehlerbilder, die bei Sky in Arbeit sind. Auf deren Behebung haben wir keinen Einfluss. Das kann gut sein, dass es sporadisch vorkommt und bei einem funktioniert und bei dem nächsten wieder nicht.

      @Nils87
      Die App startet weiterhin nicht? Kommt es zu einem Fehler? Ist was abspielbar, aber nur kurz?

      Für alle:
      Folgende Fehler sind bekannt und an der Lösung wird bereits (von seiten Sky) gearbeitet. Wir haben keinen weiteren Einfluss darauf.
      - Kein Originalton in der Sky on Demand App
      - Die App schließt sich von selbst
      - Trailer nicht abspielbar in der Sky on Demand App
      - Sky on Demand App stürzt ab während ein Film pausiert wird
      - Fehler 218 in der Sky On Demand App

      Gruß Jacqueline G.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      ...die App startet beim zweiten Versuch. Dann sehe ich alle Inhalte. Ich kann aber nichts starten. Sobald man einen Film / eine Serie starten möchte hängt sich die App auf.

       

      Verstehe ich also richtig, dass der Fehler auf Seiten Sky liegt und ich dort um entsprechende Gutschriften bitten muss? 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Nils87 auf dem Media Receiver findet man eine große Anzahl an Drittanbieter-Apps wie z. B. TV-Mediatheken oder Streaming-Angebote von Maxdome oder Sky on demand.

      Treten innerhalb dieser Apps Probleme auf, haben wir als Telekom leider keinen direkten Einfluss auf die Fehlerbehebung. Natürlich liegt es in unserem Interesse, ein Produkt anzubieten, welches rundum funktioniert und daher werden wir die gemeldeten Fehler gerne an die jeweiligen Anbieter weiterleiten. Wir haben allerdings keinen erhöhten Einfluss auf Korrekturen durch andere Anbieter.

      Bitte wende Dich daher auch gerne direkt an die im Impressum der jeweiligen App angegebenen Kontaktdaten.

      Grüße Anne W.
    • vor 6 Jahren

      In meinem Thread antwortet mir irgendwie keienr mehr Besorgt

       

      Ich habe ja seit ich magenta TV habe (Nov. 2018) probleme mit streamen von Sky on demand, das war seit dem letzten update des

      routers (smart3) geschichte, alles klappte, SoD, Netflix, Amazon, Maxdome alles lief auf anhieb über den MR401.

      Seit ein paar tagen, geht da garnichts mehr, kein streaming dienst läuft, ich hab noch ein Fire TV stick, den ich alternativ für Netflix, amazon und maxdom nutze (im übrigen verrichtet dieser seit Jahren ohne murren sein Streamen über Wlan)....

      Für SoD habe ich leider keine Alternative und das nervt, dass die Telekom jetzt mittlerweile seit 8 MONATEN es nicht hinbekommt ein stabil zu streamen.

      Mein router steht 3 meter neben dem MR401 und ist via LAN Kabel direkt verbunden, keine anderen störgeräte.

      Bin Magenta L Kunde also 100mbit... TV Programm funktoniert perfekt, alle Sender auch Sky.

       

      Warum bekommt die Telekom das Streaming Problem nicht in den Griff ? ich zahle seit 8 Monaten Beitrag und kann die angepriesene Leistung NICHT nutzen.......

       

      Mir fehlt die Lösung seitens der Telekom, Wochen und Monate wird man von update zu update vertröstet und wenn es denn mal geht

      kann man sich sicher sein, dass es nur von kurzer Dauer ist......

       

      Enttäuschend...

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Tagelang tut sich hier garnichts, also schreibe ich mein Probelem in einem anderen Thread wo gestern nocht "Lebenszeichen" zu lesen waren und dann wird er verschoben, genau dahin wo ich keine aufgrund von "keiner Antwort" herkam..... oh mann

       

      Ich kann echt nicht mehr, ich bring meine vertragslaufzeit zu ende und dann bin ich fertig mit magenta TV, schade....könnte so toll sein, aber auch andere Anbieter haben ähnliche Produkte und bekommen Streamen hin........

       

       

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    562

    0

    2

    Gelöst

    in  

    612

    0

    1

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    1212

    0

    4

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    310

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1821

    0

    3