Solved

SKY Umstellung auf IPTV und Vertragskündigung

7 years ago

Guten Tag,

 

ich habe heute Morgen die Umstellung unseres bestehenden Sky Vertrages auf die Empfangsart IPTV veranlasst.

Jetzt stellen sich mir nach Erhalt der Sky Bestätigungsemail ein paar Fragen.

Zum Einen: Der Leistungsumfang ändert sich ja, kein HD Angebot mehr und auch kein Sky 3D und Sky on Demand. Welcher Preis ist an der Stelle nun für mich gültig. Der bestehende aus dem SAT Vertrag oder der aus dem IPTV Vertrag?

 

Dann habe ich gesehen dass, eine etwaige Kündigung unwirksam wird. Da wir den Skyvertrag aber bereits form und fristgerecht gekündigt hatten, würde ich gern wissen, ob zum einen der Wechsel auf IPTV eine Änderung der Vertragslaufzeit bewirkt hat und ob ich einfach erneut kündigen muss.

 

Und meine letzte Frage, wo sehe ich ob der Wechsel erfolgreich war? Im Auftragsstatus gibt es keine Informationen.

 

Besten Dank

 

1255

5

    • 7 years ago

      Diese Fragen wird dir Sky als dein Vertragspartner sicherlich ausführlich, kompetent und verbindlich beantworten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo,

      Warum kein HD mehr?

      Auch bei Sky kannst du das Premium HD dazubuchen, welche die Dir HD Sender auch über die Telekom freischalten.

       

      Oder meinst Du HD+, das geht bei der Telekom nicht, kannst Du aber auch dazubuchen bzw ist in Deinem Tarif enthalten.

       

      Sky OnDemand gibt es auch bei der Telekom dazu ist eine eigene App auf dem MR vorhanden.

       

      Sky 3D wurde eh schon im vorigen Jahr eingestellt

       

      Bezüglich der Vertragslaufzeit, gab es hier glaube ich eine Aussage das es seit kurzem wohl so ist das bei Verträgen mit Restlaufzeit unter 12 Monaten, die Vertragslaufzeit neu startet -finde den Beitrag gerade nicht aber vielleicht hat @Gelöschter Nutzer noch die Infos parat?

      1

      Answer

      from

      7 years ago


      @mender_2@  schrieb:

      Hallo,

       

       

       

      Bezüglich der Vertragslaufzeit, gab es hier glaube ich eine Aussage das es seit kurzem wohl so ist das bei Verträgen mit Restlaufzeit unter 12 Monaten, die Vertragslaufzeit neu startet -finde den Beitrag gerade nicht aber vielleicht hat @Gelöschter Nutzer noch die Infos parat?


      nein, bei mir war es so, dass du nur eine Bearbeitungsgebühr für den Umzug von SAT auf IPTV bezahlen musst, die Restlaufzeit (war bei mir noch 2 Monate) aber dann bleibt. Die Frage ist, ob man wirklich die 19,99 für die Restzeit abdrücken will. Ich hatte eh vor zu verlängern, gab dann auch gleich mal super Konditionen :).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      @jessmich0205,

       

      bezüglich "HD, 3D, SoD" hat dich @mender_2 schon bestens informiert Zwinkernd

      Ich stelle dir mal die Wechselbedingungen ein, die eine Sky- Moderatorin auf dem aktuellsten Stand hält

       

       

      > die Umstellung auf Sky bei Entertain beantragst Du über die Deutsche Telekom. Wichtig ist, dass Du Deine Kundennummer von Sky dort angibst.

       

      Anbei die aktuellen Wechselbedingungen zu Sky bei Entertain:

       

      - Die einmalige Wechselpauschale beträgt 19,90 Euro und wird mit der nächsten Programmgebühr berechnet.

      - Die Laufzeit startet vom Neuen, wenn man von SAT/Kabel auf IPTV (Entertain, 1&1, Vodafone und A1): Bei einer Mindestlaufzeit geringer als 12 Monate findet ein Laufzeitneustart statt. (Ist die aktuelle Mindestlaufzeit also z.B. nur noch 6 Monate, startet diese neu. / Eine Kündigung wird unwirksam. / Vergünstigungen werden nur für die ursprünglich vereinbarte Zeit beibehalten.)

      - Bei einem Wechsel von IPTV (Entertain, 1&1, Vodafone und A1) auf SAT/Kabel findet kein Laufzeitneustart statt. (Eine Kündigung wird nicht unwirksam.)

      - Die Freischaltung erfolgt regulär innerhalb der nächsten zwölf Stunden, sobald uns die Meldung von der Telekom vorliegt und die Umstellung vorgenommen wurde.

      - Sobald die Umstellung vorgenommen wurde, erhältst Du die neue Vertragsbestätigung binnen ein paar Tage.

      - Sky Go steht Dir weiterhin, wie gewohnt und kostenlos, zur Verfügung.

      - Die Sky-Sender findest Du ab dem Programmplatz 700 beim Mediareceiver.

      - Die HD-Sender des HD+ Sender-Paketes sowie RTL Living, Boomerang, Cartoon Netzwork und A&E können nicht mehr empfangen werden. (Eine Übersicht über die empfangbaren Sender findet man über Sky Pakete- und Senderübersicht - Sky - Hilfecenter)

      - Kinowelt.TV und TNT Film sind nur mit dem Sky Cinema Paket (nicht dem Film Paket) empfangbar.

      - Zusatzdienste, wie Sky Select/Sky Store, 18+, Sky On Demand und die Zweitkarte können nicht mehr genutzt werden.

      - Eine Ausnahme gibt es im Bezug zu Sky On Demand: Nur über den Mediareceiver ab MR400/401 der Telekom ist dieser Service nutzbar. (Auch über dem Mediareceiver ab MR200/201 ist die Nutzung möglich.)

      - Den Receiver von Sky, eine eventuell vorhandene Festplatte und die Smartcard benötigst Du nicht mehr. Sende diese ab der erfolgten Umstellung bitte innerhalb von 14 Tagen zurück.

       

      Sofern Du nach der Umstellung einen Beendigungswunsch in schriftlicher Form an unseren Kundenservice richtest, ist es natürlich nicht ausgeschlossen, dass Du Angebote erhältst. Die Kündigungsfrist ändert sich nicht. Diese beträgt ebenfalls zwei Monate. Wenn Dein Abonnement jedoch ausgelaufen ist, kann nur eine Neubestellung über die Deutsche Telekom vorgenommen werden.

       

      Gruß, Sanny

       

      Zusatz: Schaut auch mal hier: Anleitung Empfangswechsel Sky von Sat/ Kabel auf IPTV Entertain vorbei.

       

      Update 08.12.2017: Sky bei Entertain-Verträge können nun reaktiviert, also nach dem Auslaufen, verlängert werden.

       

      Update März 2018: Die Wechselgebühr auf Sky bei Entertain beträgt ab sofort einmalig 19,90 Euro.

       

      Update 19.04.2018:

      -> Bei einem Wechsel von IPTV (Entertain, 1&1, Vodafone und A1) auf SAT/Kabel findet kein Laufzeitneustart statt.

      -> Bei einem Wechsel von SAT/Kabel auf IPTV (Entertain, 1&1, Vodafone und A1): Bei einer Mindestlaufzeit geringer als 12 Monate findet ein Laufzeitneustart statt. Ist die aktuelle Mindestlaufzeit also z.B. nur noch 6 Monate, startet diese neu. <

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @jessmich0205,

      wow!

      Den ausführlichen Antworten von @mender_2 und @Gelöschter Nutzer kann man nichts mehr hinzufügen. Ich würde sagen: besser gehts nicht. Danke an Euch. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      518

      0

      3

      Solved

      in  

      352

      0

      4

      Solved

      in  

      403

      0

      3

      Solved

      in  

      512

      0

      3

      Solved

      in  

      233

      0

      2