Gelöst

Speedport Smart 4 und MagentaTV Box - Bild friert ein

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe den Speedport Smart 4 Router. Dieser funktioniert auch ohne Probleme und ich hab keinerlei Verbindungsabbrüche mit irgendwelchen Geräten. Allerdings scheint es Probleme mit der MagentaTV Box zu geben. In unregelmäßigen Abständen friert das Bild ein und kurze Zeit danach geht es normal weiter. Die Box ist über Wlan verbunden mit dem Smart 4. Wir haben auch einen Receiver 401 welcher per Kabel verbunden ist, da treten die Probleme nicht auf. Das Wlan ist stabil und auch bei langen Videocalls gibt es keine Schwierigkeiten.  Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank

6755

80

    • vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @sushifischer 

       

      Wenn das Bild immer mal wieder einfriert und nach Zeit weiterläuft, liegt das immer, egal bei welchen Receivertyp, an mangelhafter Netzwerkverbindung.

      Schließe die Box doch mal testweise per LAN-Kabel an!

      Sollte der Fehler dann weg sein, benötigst du vllt eine MESH-Verlängerung!

       

      schöne Grüsse

      0

    • vor 4 Jahren

      Auch eine scheinbar stabile WLAN-Verbindung kann für WLAN zu instabil sein. Für UDP Pakete ist es einfach nicht vorgesehen dass Pakete verloren gehen.

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich würde sagen halbwegs stabil. Einmal im halben Jahr muß man den 201er oder dem Repeater durchaus mal auf die Füße treten. Man war bei der Entwicklung der WLAN Standards ja nicht vollkommen verrückt. Aber die Protokolle sind nicht wirklich dicht. Ein normales Ethernet-Kabel kennt halt auch Paketverluste. Nur steigt halt die Anzahl der Paketverluste und es ist in dem Netz mit mehr als 30 Teilnehmern ja durchaus einiges los.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @kurz59 

      Er sagt ja, der MR401 läuft stabil. Ansonsten hätte ich gedacht, es ist das gleiche Problem wie bei mir und @viper.de  das die Firewall beim Smart4 irgendwann mal den UDP Strom wegen Flooting dicht macht. Bei mir hat jetzt erst einmal der Restart des Smart4 ausgereicht. Aber bei mir war es halt auch so, das dann alle Receiver das Gleiche Problem hatten. Jetzt wo das Problem erst einmal temporär behoben ist läuft die Play Box über WLAN bei mir wieder stabil und die anderen Receiver auch.

      @viper.de hatte mir den Tip gegeben das Log im Smart4 mal auf Erweitert zu stellen und dann mal nach :

      UDP SYN FLOOD  Meldungen zu suchen.

       

      Gruß Ralf

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Ralfguet @KarstenS5 @kurz59  Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe gestern sowohl den Router als auch die Box vom Netz genommen. Leider hat das das Problem nicht behoben. Ich habe auch nach den Flood Meldungen gesucht aber nichts gefunden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @sushifischer 

      sind Switche (welche?) im Netzwerk vorhanden?

      Wird dLAN / Powerline im Heimnetzwerk genutzt?

      Kannst Du mal bitte einen Screenshot der Meshtopologie posten.

      0

    • vor 4 Jahren

      @sushifischer

      Vielen Dank für deine Nachricht und vielen Dank für eure Unterstützung @all Fröhlich

      Wie lange hast du die Geräte vom Strom genommen? Für mindestens 20 Minuten? Fröhlich
      Kannst du einmal ein manuelles Update starten? Fröhlich Findest du hier: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecksetzen?samChecked=true
      Unter dem Punkt einfaches Zurücksetzen und dann die Magenta TV Box auswählen. Dort sind dann die Schritte beschrieben Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Timur K.  Danke für deine Meldung. Ja, ich hab sie für ca 22 vom Netz getrennt und auch den Router. Ich werde mal das manuelle Update starten und berichten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @sushifischer

      Super Fröhlich Ich warte ganz neugierig auf deine Rückmeldung Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      28

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin @Ralfguet, @macsasch und @sushifischer,

      von der Fachabteilung kam jetzt zurück, dass der Fehler bekannt und in der Analyse wäre.

      Als Workaround wurde vorübergehende LAN-Verkabelung empfohlen.

      Ich weiß jetzt nicht, ob die neue Firmware da schon hilft, aber Versuch macht Kluch Fröhlich

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Matthias Bo. 

      Hallo,

      Bei mir läuft die Magenta TV Box play über WLAN stabil. Da habe ich speziell keine Probleme. Bei mir ist der Fehler, dass die Firewall des Smart4 unter bestimmten Umständen das Live TV blockiert. Dann läuft aber Live TV auch nicht wenn der Receiver mit Kabel am Smart4 angeschlossen ist. Dann muss man den Smart4 einmal neu starten, danach läuft dann wieder alles für ein paar Wochen stabil.

      Mal sehen, ob das jetzt mit der neuen Smart4 Firmware auch noch auftritt.

       

      Gruß Ralf

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja @Ralfguet,

      dieses Problem ist auch bekannt, passt aber nicht zu dem hier von @sushifischer geschildertem. Hier geht es ja nur um die W-Lan Verbindung mit der Box.

      Das Fehlerbild "Standbild durch Firewallereignisse" lässt sich ja temporär durch Neustart oder ggf. Werksreset vom Router lösen. Da wird auch an einer dauerhaften Lösung gearbeitet.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @sushifischer,

       

      die Kollegen haben mir gerade gemeldet, dass es ein Firmware Update für den Speedport Smart 4 als manuelles Update gibt.
      Das Update kann hier heruntergeladen werden.
      Bitte einmal das Update durchführen und Feedback geben, ob der Fehler dadurch gelöst ist.

       

      Liebe Grüße
      Danny H.

      21

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @macsasch ich habe Typ A

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die aktuelle geladene Firmwareversion auf dem Speedport Smart 4 sollte diese Versionen haben:

      Smart 4 Typ A: 010139.1.1.002.1

      Smart 4 Typ B: 010146.1.1.002.1

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, das letzte Update auf die --.1 hatte wirklich gefehlt.
      Seit 2 Tagen nun ohne Einfrieren.

      Gruß macsasch

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo, seid dem letztem Firmwareupdate des Smart 4 funktioniert bei mir alles ohne Probleme

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Danke, das letzte Update auf die --.1 hatte wirklich gefehlt.
      Seit 2 Tagen nun ohne Einfrieren.

      Gruß macsasch

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo haben Version A FW  010139.2.0.001.1 seit tausch von 3 auf Smart 4 kommt auf Smart TV fast immer keine Internetverbindung obwohl auch LAN und statische IPv4. WLAN selbes Problem aber nur am SmartTV. Nach Neustart geht's ein paar Minuten aber das wars auch schon... Alle anderen Endgeräte gehen. Was können wir tun? Private, werksresett bringt alles nichts.

       

      LG ~Phoenixza 

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Phoenixza

      Hallo wir haben eine 250mbit Leitung. Damit müsste es eine VDSL Leitung sein, denke ich jetzt mal.

      Hallo wir haben eine 250mbit Leitung. Damit müsste es eine VDSL Leitung sein, denke ich jetzt mal.
      Phoenixza
      Hallo wir haben eine 250mbit Leitung. Damit müsste es eine VDSL Leitung sein, denke ich jetzt mal.

      @Phoenixza 

      was steht denn da?

      http://speedport.ip/html/content/overview/index.html?lang=de

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Phoenixza_0-1642019688594.png

      da kommt dann diese landing page

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Phoenixza 

      ok, danach DSL.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1233

      0

      3

      in  

      135

      0

      3

      Gelöst

      in  

      633

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1651

      0

      4