Speedport Smart3 + TV Box WLAN sehr "ruckelig"

4 years ago

Nach 7 zufriedenen Jahren mit einem Speedport 724 und Magenta TV über dLAN (MediaReceiver 400 + 200) habe ich heute umgestellt auf Speedport Smart3 und TVBox+TVBox Play über WLAN

Laut diverser Aussagen würde sich das dLAN nicht (mehr) mit dem schnelleren Netz vertragen und Übertragungen stören.

Leider muss ich aber festellen, dass wir in den 7 Jahren dLAN nicht so viel Aussetzer und Abbrüche in der TV und Internetverbindung hatten wie in einem halben Tag "High-Tech".

Neben einigen ärgerlichen Kleinigkeiten die vor allen Dingen die "moderne" Bluetooth-Fernbedienung betreffen ist es ärgerlich, dass wir keine TV-Sendung ohne Störung ansehen können.

Ich habe alle Kabel gegen die mitgelieferten ausgetauscht, ein Telekom Mechaniker hat eine neue Dose eingebaut. Aber offensichtlich ohne wirkliche Verbesserung.

Die TV Box steht von allen Seiten frei, Entfernung zwischen Speedport und TV-Box ca. 6 Meter. Kabelverlegung wäre nur die allerletzte Möglichkeit

Danke für die Hilfe.

496

12

  • 4 years ago

    Für einen Test der Verbindung wäre ein Kabel aber doch geduldet? Versuch es mal.

    Was hast Du denn für einen Tarif?

    Wie ist die Routergeschwindigkeit mit der Gegenstelle verhandelt? Das steht bei den DSL Infos im Router.

    dLAN ist erst bei mehr als 100MBit/s ein Problem. Meistens.

    0

  • 4 years ago

    @Gemini56 Entsorge Powerline und bring sie zum Wertstoffhof

    1.stören sie Vdsl Vectoring

    2. Für Entertain nicht geeignet.

     

    3. SHW der Magenta BoX verwenden mit dem Speedsport Smart 3 und ein Wlan Mesh 

    10

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo miteinander,

    offensichtlich wurde der Verursacher der ganzen Störungen festgestellt.

    Habe heute, nach Rücksprache mit den T-Online Technikern, einfach mal den neuen Speedport Smart 3 gegen meinen alten Speedport 724V getauscht. Die TV Boxen blieben dran. Und siehe da: jetzt läuft die Kiste seit mehr als 3 Stunden absolut rukelfrei ohne Aussetzer und Neustarts.....ohne Ärger.

    Das einzige, was mich jetzt noch ein wenig stört ist, dass die Fernbedienung dieser TV Boxen gegenüber den FBs der MedieReceiver gewaltig an Funktionen eingebüsst hat. Wir haben immer gerne die "I(nfo)"-Taste benutzt um eine Inhaltsangabe der jeweiligen Sendung zu erhalten. Geht (mit meinem jetzigen Wissensstand) mit der neuen nicht. Das ist schade.

    Weiss hier jemand eine Lösung?

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich möchte hier kurz einen Zwischenstand hinterlegen:

    "Info"-Möglichkeit auch an der neuen FB gegeben. Man muss halt mehrmals auf [OK] und [nach unten] klicken. ISt zwar nicht besonders bequem, man kann aber damit leben.

    Trotzdem läuft das Ganze längst nicht so zuverlässig und entspannt wie die Kombi SP724/MR400/MR200/DLAN1200+

    • Einmal täglich Ausfall der Verbindung Box - Fernseher (WLAN ist aber stabil vorhanden)

    • Immer wieder Ausfall der Fernbedienung (hier ist das Problem wohl bei der Telekom bekannt, vielleicht gibts ja mal eine wirkliche Lösung)

    • Bei Aufnahmen ist sehr oft die Bild-Ton synchronisation nicht korrekt.

    Vielleicht weiß jemand mich zu trösten (😉)

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Gemini56,

    es wunder mich, dass die Verbindung mit dem Speedport Smart 3 so problematisch war.
    Die Funktionen an der Fernbedienung sind nicht entfernt worden, sondern vielmehr verschoben worden, wie du ja bereits festgestellt hast.

    Läuft die TV Box auf der aktuellsten Firmware?
    Versuchs es bitte mal mit einem Werksreset. Die Festplatte, sowie die Aufnahmen darauf bleiben davon unberührt.

    Viele Grüße
    Dorothea T.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

217

0

2

Solved

in  

197

0

7

Solved

3 years ago

in  

219

0

2