Gelöst

Speedport W724 V TypA als Access Point / Switch Entertain geht nicht

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe mich gerade angemeldet, da mir viel viel Google leider auch nicht geholfen hat.

Folgendes Thema: wir nutzen hier im Haus auf mehreren Etagen das gleiche Netzwerk.  Im 1. OG soll ein W724V Typ A als Access Point und Switch eingesetzt werden. Der Internetzugang erfolgt über einen W724V im Keller.

Im 1. OG ist DHCP aus, neue IP vergeben, nur die LAN-Ports werden genutzt. Das WLAN funktioniert herovrragend, aber Fernsehen mit Entertain hängt sich nach wenigen Sekunden auf. Wenn ich den Speedport rausnehme und Entertain direkt verkabele geht's einwandfrei. Auch ein alter Speedport W700V kann eingesetzt werden und funktioniert. Nur der W724V irgendwie nicht.

 

Was mir aufgefallen ist: ich schatel DHCP ab, aber in den Systemmeldungen steht immer wieder folgende Zeile:

"01.01.2010 01:04:42DHCP ist aktiv: 01.01.2010 01:04:42 fe80::1 (DH101)"

 

Hat da irgendjemand eine Idee?

Danke schon jetzt für Eure Hilfe

1539

11

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Flowen,

      hast du die aktuelle Firmware installiert? Eventuell mal komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen und neu konfigurieren.

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Liner113,

      das hatte ich wirklich noch nicht überprüft. Aber die installierte Version 05011603.05.020 scheint die neueste zu sein. Einen kompletten Reset habe ich gestern erst durchgeführt und alles neu eingestellt.

       

      Was ich wirklich nicht verstehe: auch ein über LAN angeschlossener Rechner funktioniert einwandfrei und zeigt beim Speedtest die volle Geschwindigkeit. Aber diese scheint irgendwie nicht beim Mediareceiver anzukommen. Kabel habe ich auch schon getauscht...

       

      Kann mir jemand mit diesem DHCP Thema vielleicht sagen, ob das normal ist?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @Flowen

       

      Dann bleibt nur die Entertain-Übertragung per WLAN als Fehlerquelle...

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Flowen

       

      Das ist richtig, aber wie erhält der MR sein Signal? - Ich habe das so verstanden, dass er bei

      direkter LAN-Verbindung keine Probleme verursacht, wenn nicht, fangen die Störungen an...

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gelöschter Nutzer: sorry, dann habe ich es nicht klar erklärt: der Receiver hängt direkt per LAN am Speedport - da gibt es Probleme. Das WLAN vom Speedport und auch LAN-Verbindungen zu anderen Rechnern funktionieren aber einwandfrei. 

      Ich denke es gibt entweder einen IP Konflikt (warum ist DHCP aktiv, wenn es doch deaktiviert ist?), oder der "Switch" im Speedport lässt irgendwas von Entertain nicht durch. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Flowen

       

      Kein Problem - ich muss hier eingestehen, dass ich von Speedports nur "oberflächliche" Ahnung habe...

       

      Deshalb hole ich jetzt mal den "Großmeister" der Speedports, @UlrichZ,  "ins Boot" - bitte etwas Geduld...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @Flowen: Die SP W 724V sind nicht wirklich als zusätzlicher WLAN-AP mit Switch geeignet. Gerade Entertain(TV) läuft nicht am Switch des zweiten SP W 724V. Außerdem gibt es Probleme mit IPv6 hinter dem zweiten SP W 724V.

       

      Ich empfehle Dir, statt dem zweiten SP W 724V einen aus dieser Liste:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/m-p/2762809#M216692

       

      getesteten Switch zu nutzen und daran den Media Receiver und einen anderen "echten" WLAN Access Point anzuschließen. Zur Not kannst Du daran dann auch den SP W 724V betreiben, allerdings kann es für die ein oder andere Funktion bei den mit diesem AP verbundenen Clients zu Problemen kommen.

       

      Sorry, dass ich keine zufriedenstellendere Antwort geben kann.

       

      Gruß Ulrich

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @UlrichZ: danke für die Antwort. Dann hab ich wenigstens Gewissheit, dass es nicht an mir liegt Fröhlich 

       

      Aktuell nutze ich den Speedport W700V als Switch und den 724 als AP - das ist zwar echt unnötig, funktioniert aber zumindest. 

       

      Vielen Dank für eure Antworten, ich werde dann wohl mal ordentliche Hardware besorgen Fröhlich

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @UlrichZ

      Würdest du Switch + AP separat zu kaufen? Oder gibt es da auch eine Kombilösung, die Sinn macht?

      Gibt es Suchbegriff AP Empfehlungen? Bzw worauf mus man da achten?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Flowen: Ich würde Switch und AP separat kaufen. Ich nutze als Switch Netgear ProSafe Plus GS108Ev3. Einen zusätzlichen AP benötige ich nicht.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen