Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Speedport w724v als Repeater - Magenta TV Probleme
vor 6 Jahren
Hallo zusammen.
Kurz zu meinem Setup: Als Main Router wird ein Speedport W724V Typ C genutzt. Da ich mit meiner alten Fritzbox als Repeater ständig W-Lan abbrüche hatte, habe ich mir einen W724V Typ A als Repeater geholt. Typ A ist über den ertsen Lan Port mit Typ C verbunden. IP Adresse wurde auf 192.168.2.2 geändert und DHCP wurde deaktiviert. Habe ich das soweit richtig gemacht?
Am Typ A sind ein PC per Lan und Magenta TV (401) per Lan angeschlossen. Am PC gibt es keinerlei Probleme, jedoch funktioniert mit dem Typ A Magenta TV nicht mehr. Das Bild ruckelt und bleibt irgendwann komplett stehen mit der Meldung: Wiedergabe nicht möglich. Bei der Systemprüfung werden keine Fehler erkannt.
Woran könnte es liegen? Evtl. die Firmware des Typ A? Ich nehme mal an 01011603.00.007 ist noch die erste. Allerdings kann ich manuell nicht auf die neueste Upgraden wenn ich das richtig verstehe, da ich die Zwischenupdates nicht habe.
Ich bin für jegliche Tips dankbar
1140
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
44998
0
4
vor 6 Jahren
1763
0
2
vor 10 Jahren
25656
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@heppo841: Das wird leider nicht funktionieren. Die Speedport W 724V Reihe ist für den von Dir vorgesehenen Betrieb nicht geeignet, egal welche Firmware, MagentaTV Multicast geht nicht am Switch des zweiten Speedports. BibelTV funktioniert sicherlich - oder?
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@UlrichZ Danke für die Rückmeldung. Ja, BibelTV funktioniert.
Aber warum funktionierte es mit der Fritzbox 4020?
Habe das Netz nochmal ein wenig durchforstet. Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich es mit einem Switch (z.B. Netgear GS105e-200PES) zum laufen bringen? Wie würde dann die installation aussehen? Vom Hauptrouter in den Switch und von dort je einmal in den Mediareceiver und den Zweitrouter?
Antwort
von
vor 6 Jahren
"Vom Hauptrouter in den Switch und von dort je einmal in den Mediareceiver und den Zweitrouter?", das wird funktionieren, wenn der Switch für MagentaTV geeignet ist.
Da der geplante Switch Netgear GS105e-200PES hier in der Liste steht https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188, sollte es damit funktionieren.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
"Vom Hauptrouter in den Switch und von dort je einmal in den Mediareceiver und den Zweitrouter?", das wird funktionieren, wenn der Switch für MagentaTV geeignet ist.
Da der geplante Switch Netgear GS105e-200PES hier in der Liste steht https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/td-p/1867188, sollte es damit funktionieren.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von