A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Startbildschirm Magenta TV Entertain funktioniert nicht
3 years ago
Moin, moin zusammen,
vorweg: meine Frau und ich gehören zur Generation 70+! Wir empfangen die Programme per IPTV .
Leider gelangen wir beim Einschalten des TV nur auf eine Leiste mit vielen Programmen.
Für meine Frau - die sich nicht mit PC, Internet und ähnlichen befasst hat bzw. befassen will/kann - ist es unmöglich ein Wunschprogramm einzuschalten.
Ich selbst komme mit der umständlichen Handhabe mehr oder weniger schlecht zu recht. Sollte ich einmal nicht zuhause sein, kann meine Frau kein Fernsehprogramm anschauen bzw. ich muss das TV-Gerät schon morgens einschalten (eigentlich wollte ich Strom sparen). Mir fehlt bei Vertragsabschluss der Hinweis das PC- , Internet- und ähnliche Kenntnisse vorhanden sein müssen.
Aus den Service-Forum kann ich nicht erkennen wie es gehen soll. Habe alle aufgeführten Möglichkeiten versucht.
Kann ich aus diesem Grund ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen? oder muss ich mich bis zum Vertragsende jeden Tag auf´s neue ärgern?
Meine Frau und ich verzweifeln an dieser Situation. Wer kann helfen?
1356
0
34
This could help you too
192
0
4
2 months ago
96
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
3 years ago
Bitte nicht falsch verstehen aber für eine Receiver benötigt man weder PC noch Internetkenntnisse.
Wenn ihr auf eine Leiste kommt (ich gehe mal davon aus dass du die Liste der Sender meinst) kann man einfach die Fernbedienung nehmen, auf die Pfeile nach Rechts oder Links drücken und mit OK bestätigen wenn man den Wunschsender gefunden hat.
Weitere Senderwahlmöglichkeiten hat man mit dem Drücken der Zahlen auf der Fernbedienung, etc.
Also im Grunde nix anderes wie die Bedienung an einem TV-Gerät.
Vielleicht magst du nochmal etwas genauer erklären wo genau die Probleme sind die ihr in der Bedienung habt.
Kann ich aus diesem Grund ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen?
Nein, auf so etwas gibt es kein Sonderkündigungsrecht.
0
3 years ago
Kann ich aus diesem Grund ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen?
Ein Sonderkündigungsrecht wegen "Unfähigkeit" ein Gerät bedienen zu können gibt es nicht. Enstchuldigung für das Wort Unfähigkeit, ich kenne selbst genügend ältere Leute Ü 70 die damit Probleme haben auch welche die im fürheren Arbeitsleben mit Technik sehr bewandert waren.
Was gibt es denn für Altenativen Fernesehempfang zu realisieren?
0
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
wie kommt denn MagentaTV zum Fernseher? Ist eine MagentaTV App auf dem TV installiert (und die wird genutzt) oder ist der TV per HDMI -Kabel mit einem anderen Gerät verbunden und das spielt MagentaTV ab?
Falls MagentaTV App auf dem Fernseher abgespielt wird : welcher Fernseher?
Falls MagentaTV auf einem anderen Gerät abgespielt wird, was Bild & Ton an den TV weiter gibt: welches Gerät?
9
Answer
from
3 years ago
Wenn ich davon ausgehe, dass Ihr bevorzugt die MagentaTV App nutzen wollt, welche im SamsungTV bereits installiert ist, dann das Folge am TV mit der Original-Fernbedienung einstellen:
1) Home-Taste (Haus Symbol)
Dadurch müsste in der unteren Hälfte des Bildschirms eine Überlagerung mit Kacheln und anderen Schaltflächen erscheinen.
2) Mit Hilfe des Steuerrings in dem Kachelband ganz nach links wandern, bis man auf der Kachel "Einstellungen" ist. Dann in die Mitte des Steuerrings drücken, und dadurch die Einstellungen des SamsungTV aufrufen.
3) Mit Hilfe des Steuerungs von "Bild" aus nach unten zu "Allgemein" wandern. Und dann in die Mitte des Steuerrings drücken, um "Allgemein" aufzurufen.
4) Von "Barrierefreiheit" aus nach unten auf "Smart-Funktionen" wandern. Und dann das wieder mit Druck in die Mitte des Steuerrings aufrufen.
5) Auf der Seite "Smart-Funktionen" überprüfen, ob es dort wie folgt eingestellt ist. Falls noch nicht, dann entsprechend anpassen.
A) "Smart Hub automatisch starten".
Der Punkt hinter der Zeile sollte schwarz sein, nicht blau.
B) "Letzte App automatisch ausführen" sollte blau sein, nicht schwarz.
Wie kann man die Farbe des Punktes ändern?
Auf die jeweilige Zeile wandern, deren Punkt-Farbe geändert werden soll, und in die Mitte des Steuerrings drücken.
Wieso bei A) einen schwarzen Punkt (statt blau)?
Dann kommt nach dem Einschalten des TV nicht mehr automatisch die Einblendung in der unteren Hälfte des Bilddchirms (die mit drn Kacheln und Schaltflächen des SamsungTV). Dann muss du die für deine Frau nicht mehr wegmachen.
Wieso bei B) einen blauen Punkt (statt schwarz)?
Dann wird der SamsungTV nach dem Einschalten die App automatisch aufrufen, welche vor dem Ausschalten des TVs zuletzt genutzt wurde.
Hat man vor dem Ausschalten des TVs zuletzt die MagentaTV App genutzt, wird diese App nach dem Einschalten des TVs deshalb automatisch aufgerufen. Man landet somit nach dem Einschalten nach kurzer Wartezeit von selbst in der MagentaTV App.
Welche App der TV zuletzt genutzt hat, kann er sich in der Regel dann merken, wenn man dem TV den Strom nicht nimmt.
Also Ausschalten des TVs per Ein-/Ausschalt-Taste ist in Ordnung, um Strom zu sparen. Dagegen sollte man dem TV nicht den Strom nehmen.
Auf diese Weise müsste deine Frau immer zuverlässig nach dem Einschalten des TVs in der MagentaTV App landen, wenn sie vor dem Ausschalten des TVs zuletzt auch in der MagentaTV App war.
6) Rufe nun die MagentaTV App im TV auf. Damit die MagentaTV App als letztes genutzt wurde. Und probiere nun das Start erhalten des TVS aus (TV ausschalten, kurz warten, TV wieder einschalten).
Du müsstest nach dem Wiedereinschalten automatisch nach etwas Aufwärmzeit in der MagentaTV App gelandet sein.
.......
Ergänzend:
Wie kann man sich das Kachelband in der unteren Hälfte des Bildschirms holen, um beispielsweise für deine Frau als Vorbereitung in dem Kachelband die MagentaTV App ansteuern und aufrufen zu können? Oder um an die Einstellungen des TVS ganz links vorne in dem Kachelband zu kommen?
Der Druck der Home-Taste blendet diesen unteren Bereich mit diesem Kachelband ein.
Und der erneute Druck der Home-Taste blendet ihn auch wieder aus.
0
Answer
from
3 years ago
....
Prima Beschreibung, leider hat sich @User längst gelöscht.
Sehr unhöflich.
0
Answer
from
3 years ago
leider hat sich @User längst gelöscht. Sehr unhöflich.
leider hat sich @User längst gelöscht.
Sehr unhöflich.
Das wundert mich nicht mehr. Ich hätte schon viel früher die Segel gestrichen. 33 Antwort
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Leider gelangen wir beim Einschalten des TV nur auf eine Leiste mit vielen Programmen.
Klingt nach MagentaTV One oder Stick. In den Einstellungen unter "Start" kannst du vorgeben, dass beim Einschalten das Gleiche erscheint, was beim Ausschalten aktiv war. Wenn Ihr also Das Erste geschaut habt, läuft das dann auch wieder beim neuerlichen Einschalten.
Hilft das weiter?
Viele Grüße
Thomas
17
Answer
from
3 years ago
@falk2010
ggf falschen Text zum Zitieren erwischt?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Startbildschirm-Magenta-TV-Entertain-funktioniert-nicht/m-p/5953189#M538598
0
Answer
from
3 years ago
Und genau das passiert bei allen unseren Geräten, egal ob Stick oder One. Ich habe das Anliegen von @Gelöschter Nutzer so verstanden, dass er das gerne so hätte.
Ja, aber wehe der ist beim Ausschalten mal irgendwo anders.
Besser wäre ja eine generelle Antwort.
0
Answer
from
3 years ago
ggf falschen Text zum Zitieren erwischt?
ggf falschen Text zum Zitieren erwischt?
Wo, wie? Aber ja, könnte immer mal passieren.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich muss das TV-Gerät schon morgens einschalten (eigentlich wollte ich Strom sparen)
Und allein schon dieser Satz bedeutet für mich: Gerät wird vom Strom genommen und landet beim Einschalten auf der Startseite, womit es eben die Probleme gibt.
Wie auch immer, ich folge keinem Boykott- Aufruf und seh mir weiter Fußball an.
0
3
Answer
from
3 years ago
Wie auch immer, ich folge keinem Boykott- Aufruf und seh mir weiter Fußball an.
Wie stellst Du einen Zusammenhang mit dem Problem von @Gelöschter Nutzer her? @nici62
Noch hat der TO noch nichts zu seinem Tarif und den beteiligten Geräten gesagt und von Fußball überhaupt nichts.
Answer
from
3 years ago
Noch hat der TO noch nichts zu seinem Tarif und den beteiligten Geräten gesagt und von Fußball überhaupt nichts.
Noch hat der TO noch nichts zu seinem Tarif und den beteiligten Geräten gesagt und von Fußball überhaupt nichts.
Will ma so sagen: ich bewerte die Aussagen nicht so 100%ig.
Aber da steht schon " IPTV "; ob das aber gemeint ist?
Dann wieder ist vom TV-Gerät die Rede....
Meine Frau und ich verzweifeln an dieser Situation. Wer kann helfen?
Meine Frau und ich verzweifeln an dieser Situation. Wer kann helfen?
Im ersten Schritt nur Du selbst, indem Du die Geräte benennst.
Answer
from
3 years ago
Wie stellst Du einen Zusammenhang mit dem Problem von @Abstauber11 her?
@Gelöschter Nutzer
Lesen
und von Fußball überhaupt nichts
Ich hatte geschrieben, dass ich Fußball sehen will
Und ich behaupte jetzt mal ganz frech: da kommt eh keine Antwort mehr vom Hilfesuchenden!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from