Solved

Stiftung Warentest Testsieger und kein MagentaTV

10 months ago

Hallo zusammen,

 

ich habe mir letzte Woche den aktuellen Testsieger (Oled55c37) TV der Stiftung Warentest von LG gekauft und muss feststellen, dass alle Apps verfügbar sind - bis auf MagentaTV! Das ist schon ziemlich übel, zumal die App für Tschechien angeboten wird?!?

 

Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?

 

Danke für eure Mühe!

 

Beste Grüsse

282

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Uhetzel

      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?

      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?
      Uhetzel
      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?

      Leider nicht, da es, Stand jetzt, keine MagentaTV App für LG gibt.

       

      Da hilft wirklich eine Zusatzgerät (Stick, One etc...)

       

      0

    • 10 months ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Uhetzel 

       

       

      Uhetzel

      ...und muss feststellen, dass alle Apps verfügbar sind - bis auf MagentaTV!

      ...und muss feststellen, dass alle Apps verfügbar sind - bis auf MagentaTV!
      Uhetzel
      ...und muss feststellen, dass alle Apps verfügbar sind - bis auf MagentaTV!

      Ich kann mir kaum vorstellen, dass Testung Warenstift geschrieben hat, dass es für LG eine MagentTV-App gibt!

      Ausser die für Tschechien!

       

      Grüßle

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Nö, natürlich nicht. Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird! 

      Noch verwirrender dazu scheint es technisch möglich zu sein, oder weshalb wird eine App für den tschechischen Markt angeboten?!

      Answer

      from

      10 months ago

      Uhetzel

      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird!

      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird! 
      Uhetzel
      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird! 

      Da siehst du mal wie die testen Zwinkernd

       

      Wenn du partout auf Zusatzgeräte verzichten möchtest funktioniert es im Moment wohl über dem Browser des LG zu schauen, einfach web2.magentatv.de nutzen

      Answer

      from

      10 months ago

      Uhetzel

      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird!

      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird! 
      Uhetzel
      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird! 

      Dann hättest du kein TV von LG kaufen sollen .. "Höhe der Zeit" .. bedeutet für mich AndroidTV.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Uhetzel

      ich habe mir letzte Woche den aktuellen Testsieger (Oled55c37) TV der Stiftung Warentest von LG gekauft

      ich habe mir letzte Woche den aktuellen Testsieger (Oled55c37) TV der Stiftung Warentest von LG gekauft
      Uhetzel
      ich habe mir letzte Woche den aktuellen Testsieger (Oled55c37) TV der Stiftung Warentest von LG gekauft

      da hat wohl die Stiftung Warentest den Bereich Appvielfalt nicht so gut getestet 🤣

       

      Bisher gibt es keine Pläne dass da ne App kommt und da LG ein eigenes OS nutzt und nicht wie viele andere Anbieter auf AndroidTV setzt ist die Chance gering dass man da was zeitnah entwickeln wird.

       

      Kauf dir einfach eine entsprechende SetTopBox wie AppleTV, MagentaTV One, FireTV, die sind recht günstig im Vergleich zu nem TV-Gerät und die können daher auch mal einfach in wenigen Jahren ausgetauscht werden wenn es neue Technik oder Features gibt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Uhetzel

      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird!

      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird! 
      Uhetzel
      Meine Erwartungshaltung ist aber, dass wenn ich ein Gerät auf „Höhe der Zeit“ (und das ist für mich der Testsieger) kaufe, dort möglichst alles angeboten wird! 

      Da siehst du mal wie die testen Zwinkernd

       

      Wenn du partout auf Zusatzgeräte verzichten möchtest funktioniert es im Moment wohl über dem Browser des LG zu schauen, einfach web2.magentatv.de nutzen

      0

    • 10 months ago

      Uhetzel

      ich habe mir letzte Woche den aktuellen Testsieger (Oled55c37) TV der Stiftung Warentest von LG gekauft und muss feststellen, dass alle Apps verfügbar sind - bis auf MagentaTV! Das ist schon ziemlich übel,

      ich habe mir letzte Woche den aktuellen Testsieger (Oled55c37) TV der Stiftung Warentest von LG gekauft und muss feststellen, dass alle Apps verfügbar sind - bis auf MagentaTV! Das ist schon ziemlich übel,
      Uhetzel
      ich habe mir letzte Woche den aktuellen Testsieger (Oled55c37) TV der Stiftung Warentest von LG gekauft und muss feststellen, dass alle Apps verfügbar sind - bis auf MagentaTV! Das ist schon ziemlich übel,

      Deshalb habe ich mich vor dem Kauf meines LG C3 entsprechend informiert, dass MagentaTV nahezu ausschließlich auf Android-Betriebssystemen läuft und deshalb ein Zusatzgerät notwendig sein wird. Kaufen muss allerdings nicht unbedingt sein, eine MTV One kann auch für mtl. 5 Euro (9 Monate kostenlos!) von der Telekom gemietet werden.

      0

    • 10 months ago

      Uhetzel

      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?

      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?
      Uhetzel
      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?

      Stellt sich die Frage, wer sollte hier Abhilfe schaffen? Ist hier die Telekom oder Gerätehersteller gefragt der ein eigenes Betriebssystem vermarktet? 

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      holzher24

      Stellt sich die Frage, wer sollte hier Abhilfe schaffen

      Stellt sich die Frage, wer sollte hier Abhilfe schaffen
      holzher24
      Stellt sich die Frage, wer sollte hier Abhilfe schaffen

      Die ist m.E. beantwortet.

      Würde eine webOS App besser laufen als die für Tizen, wenn die Telekom sie anbietet?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Für meine Begriffe ist es die Telekom: Netflix, Amazon, Dazn, Disney und Magenta (Tschechien) haben es doch auch geschafft…

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Uhetzel

      Für meine Begriffe ist es die Telekom:

      Für meine Begriffe ist es die Telekom:
      Uhetzel
      Für meine Begriffe ist es die Telekom:

      Natürlich, es ist eine unternehmerische Entscheidung.

      Du hast Dich für LG entschieden, die Telekom dagegen.

      Answer

      from

      10 months ago

      Uhetzel

      Magenta (Tschechien) haben es doch auch geschafft…

      Magenta (Tschechien) haben es doch auch geschafft…
      Uhetzel
      Magenta (Tschechien) haben es doch auch geschafft…

      Hier ist der Anbieter & Entwickler T-Mobile CZ und nicht die Telekom DE.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Uhetzel

      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?

      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?
      Uhetzel
      Könnt ihr hier Abhilfe schaffen?

      Nein. Die Telekom hat aktuell keine Pläne für eine webOS-App. Und wenn ich mir die Probleme mit der Samsung-App (tizen) hier so durchlese immer wieder, dann solltest du da möglicherweise dankbar sein.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 10 months ago

      Mein Tipp:
      Kauft euch an den Prime Days oder Black Friday einen FireTV Stick 4K von Amazon für einen schmalen Taler und nutzt diesen um Magenta TV auf dem LG TV zu betreiben.
      Der Fire TV Stick lässt sich prima parallel mit WebOS nutzen und mit der normalen TV Fernbedienung steuern. 
      Magenta TV und viele weitere Apps, die es nicht im LG Content Store gibt lassen sich damit verwenden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      24381

      0

      69

      Solved

      3 years ago

      in  

      541

      0

      3

      Solved

      in  

      1247

      0

      15