Solved

Switch für aktuelles Entertain

7 years ago

Hallo,

habe das neue Entertainsystem bekommen. Leider läuft es mit meiner aktuellen Switch nicht. 

Da der Router jedoch in einem anderen Stockwerk als das Entertain steht, muss ich über die LAN-Hausverkabelung und eine Switch.

Welche Switch ist mit dem aktuellen Entertain kompatibel ?

27450

10

    • 7 years ago

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ullrich,

       

      ich habe den MediaReceiver 401 von der Telekom und habe mir soeben einen (Netgear GS108E-300PES Switch) bestellt.

      weißt du sicher ob der Switch ohne Konfiguration "Ruckelfrei" funktioniert?

       

      viele Grüße

      Markus

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ullrich,

      ich habe den MediaReceiver 401 von der Telekom und habe mir soeben einen (Netgear GS108E-300PES Switch) bestellt.
      weißt du sicher ob der Switch ohne Konfiguration "Ruckelfrei" funktioniert?

      viele Grüße
      Markus

      Answer

      from

      6 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      ich habe den MediaReceiver 401 von der Telekom und habe mir soeben einen (Netgear GS108E-300PES Switch) bestellt.
      weißt du sicher ob der Switch ohne Konfiguration "Ruckelfrei" funktioniert?

      Bei mir läuft MagentaTV über genau diesen Switch ohne Konfiguration des Switches völlig ruckelfrei!

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Friamos,

       

      der User @Ludwig II hat auf folgeder Seite eine Liste mit Switches für Entertain TV erstellt.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-Liste-funktionierender-Kombinationen-mit-WLAN/m-p/1867188#M133989

       

      VG

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Edit/Update:

       

      Habe jetzt den Access Point rausgeschmissen und einen neuen gekauft.


      Der alte TP-Link WR841 klappt nicht im unmittelbaren Netzwerk, da er den IGMPv3 Modus behindert.

      Sowohl der TP Link WR940 als auch der TP-Link Archer C50 klappen aber sehr gut und scheinen das IGMPv3 Protokoll zu unterstützen.

      Damit läuft jetzt alles wie es laufen soll.

      Alles Gute und viel Spaß,
      Sebi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7306

      0

      2

      Solved

      in  

      880

      0

      1

      Solved

      in  

      2161

      0

      2

      Solved

      in  

      38568

      0

      24

      Solved

      in  

      2408

      0

      5