Gelöst
Systemtest Media Receiver 401 / Fehlercode 9-00FC0000
vor 6 Jahren
Hi, ich habe folgenden Fehlercode an meinem Media Receiver (9-00FC0000).
angeschlossen ist der Receiver per lan und egal welchen Port vom speedport 3 gewählt wir es kommen immer die selben Fehler:
Qualität schlecht, Verluste ja, Abbrüche ja
hat jemand Rat ???
8705
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
258
0
6
vor 6 Jahren
Hast du auch wirklich Probleme i.V.m. MagentaTV?
Falls nein, vergiss den Test.
Es gibt derzeit nämlich einen Bug mit eiserner Fehlermeldung.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Leider ja, habe immer wieder Bildhänger auf beiden Receivern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Bitte alle Geräte (LAN/WLAN) aus dem Netzwerk nehmen und nur den MR401 per LAN anschließen.
Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert sich der Router? Ist auf dem Gerät die aktuelle Firmware installiert?
Grüße
Alexander M.
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ludwig II
Danke für die simple aber einleuchtende Erklärung.
Deine Empfehlung für eine gute wlan Verbindung ??
speedport 3 ist vorhanden.
Antwort
von
vor 6 Jahren
beim Speedport 3 dürfte der Speed Home WiFi die beste Wahl sein.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Alles klar, besten Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@ evtl. das noch probieren:
Schalte Router und Receiver stromlos.
Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.
Nach frühestens 10 Minuten schalte den Router wieder und warte bis all LED´s leuchten.
Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.
Wichtig:
Wenn du irgendwo in deinem Netzwerk "aktive Verteiler" hast Powerline z.B., diese Teile unbedingt aus der Stromsteckdose ziehen.
0
vor 4 Jahren
Guten Tag, community
tja. Die Fehlercodes kenne ich. Hab ich auch. Und der Eindruck ist korrekt. Der alte Router war stabil, der Smart 3 hat deutliche Macken, in den 6 Jahren Entertain mit dem alten Router hatte ich nicht soviele Störungen wie in den 2 Jahren nach der Umstellung, mit neuem Receiver und dem neuen Router. Die Übungen wie Stecker rein raus Gerät an aus wie auch immer sind Standarprozeduren, die wenig bringen. Am besten über die Hotline checken, ob der Receiver sich remote vom Service ansteuern lässt für einen Reset. Ging in meinem Fall nicht, jetzt kommt ein neuer Receiver. Hab ein Mietgerät.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von