Solved
Telekom Entertain WLAN mit zwei Fernseher
10 years ago
Hallo,
ich habe das große Los gezogen, daß ich bei einer Bekannten den Entertain-Anschluss einrichten darf. Dieser soll bei ihr mit zwei Fernsehern über WLAN laufen.
Es ist bekannt, daß dazu zwei MediaReceiver benötigt werden, aber im Telekom-Laden wurde etwas nebulös davon gesprochen, daß dazu für jeden Fernseher ein Sender und ein Empfänger notwendig sind. Die Bridges gäbe es nicht mehr.
Es wurde uns der Eindruck vermittelt, daß pro Fernseher ein "Sender" und ein "Empfänger" notwendig ist, der an den MediaReceiver bzw. an den Router angeschlossen werden soll.
Ich habe auf der Webseite nur etwas von der Bridge Speedport W 102 gefunden. Handelt es sich dabei vielleicht doch um die Bridge, die man an den MediaReceiver anschließen muss !!??
Kann ich davon ausgehen, daß man mehrere Bridges an den Router ( Speedport W724V Typ C ) anschließen kann !!??
Ich bitte freundlichst um Aufklärung
Schöne Grüße
Michael Stöckel
11646
3
This could help you too
10 years ago
18853
0
2
11 years ago
95379
10
5
1488
0
1
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Die Media Receiver verfügen über kein WLAN-Modul. Wenn die Verbindung zum Router über WLAN hergestellt werden soll/muss, sind z. B. WLAN-Bridges oder auch ein Repater mit einem LAN-Anschluss erforderlich. Sollte als Router eine Fritz!Box verwendet wird, würde ich den FRITZ!WLAN Repeater 1750E empfehlen. Eine Alternative zu WLAN wäre Powerline .
1
Answer
from
10 years ago
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo Michael,
ich verwnde dafür ein TP-LINK TL-WPA4226KIT AV500 WLAN Powerline -Netzwerkadapter.
Ist recht günstig ,hat ne integrierte Steckdose ,somit geht kein Stromanschluss verloren.
Der LAN Anschluss auf Senderseite wird durchgeschleift,also geht auch kein LAN Anschluss verloren.
Der Empfänger hat wahlweise WLAN oder LAN .
Einen gebraucht gekauften MR300 für 27€ per LAN-Kabel angeschlossen (beiliegend).
Funktioniert prima und ist mit 2x Knöpfchendrücken eingerichtet.
0
Unlogged in user
Ask
from