Solved
Telekom Entertain über powerline an eine fritzbox 7490 anschließen
8 years ago
Hallo .Bekomme kein Bild auf dem Fernseher.Habe seit heute das Telekom Entertainpaket angeschlossen.Habe Satelitenanschluss und eine Fritzbox 7490 und dazu von Fritz ein Powerlanset.Wer kann mir sagen wie ich was einstellen muss!
Danke im vorraus
1054
13
This could help you too
Solved
57053
0
4
Solved
36517
0
6
Solved
846
0
1
Solved
1779
0
2
8 years ago
@Rolf-Schlebusch
Gemeinhing beginnt das damit, dass man die Satellitenschüssel auf den Satelliten ausrichtet. Leider hast Du kein Wort darüber verloren, wo Du da stehst / auf welchen Satelliten die Schüssel gerichtet ist / was losgelöst von Entertain funktioniert.
0
8 years ago
Hallo @Rolf-Schlebusch,
zunächst ist es wichtig, dass WLAN Router und Receiver (TV Box von der Telekom) eine Verbindung zueinander haben (z.B. über Powerline ).
Die Powerline Adapter sollten nach Möglichkeit NICHT in eine Multisteckleiste, sondern direkt in die Steckdose an der Wand angeschlossen werden, da die Powerlines bei einer Multisteckleiste nicht den Saft bekommen, den sie eigentlich brauchen. Die evtl. vorhandene Multisteckleiste kann an bzw. hinter die Powerline wieder angesteckt werden, da diese die Steckdose ja nicht "belegen".
Wie die Powerlines miteinander verbunden werden, steht in der Bedienungsanleitung, einfach Knopf am Sender drücken, innerhalb von 2 Minuten am Empfänger drücken, fertig ( WPS -Verfahren).
Hoffe, ich konnte helfen.
MfG,
godtriplex1
5
Answer
from
8 years ago
Satellen-Empfang lass ich jetzt mal außen vor, weil es mit EntertainTV mit MR 400 nichts zu tun hat.
Als erstes sollte sichergestellt sein, dass EntertainTV grundsätzlich funktioniert.
Dazu ist der MR 400 per LAN-Kabel erst mal direkt mit deinem Router zu verbinden.
Wenn da alles problemlos funktioniert kann man auch über ein "LAN-Kabel Ersatzlösung" nachdenken.
Answer
from
8 years ago
@Ludwig II,
grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber habe ich was übersehen? Wo steht, dass @Rolf-Schlebusch Entertain TV gebucht bekommen hat? Wenn dem so ist, dann ist wie von uns beiden erwähnt die Schüssel außen vor.
MfG,
godtriplex1
Answer
from
8 years ago
Das ist halt das Problem, bei zu wenig Input kommt auch wenig oder ungenauer Output.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
schön, dass Sie den Weg zu uns in die Community gefunden haben.
Sie haben ja auch schon zahlreich Hilfe erhalten. Vielen Dank für alle. Um die Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, wäre es super, wenn Sie uns die genaue Tarifbezeichnung von der Auftragsbestätigung nennen und welchen Receiver Sie nutzen.
Oder läuft mittlerweile alles? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Viele Grüße
Sabine J.
4
Answer
from
8 years ago
@Rolf-Schlebusch
Neben der Verbindung zwischen Router un Media Receiver 500 bspw. über Powerline oder Kabel, ist es wichtig, dass das Koaxialkabel von der SAT-Schüssel NICHT am TV Gerät, sondern in den Media Receiver an LNB 1 eingesteckt bzw eingedreht wird. Zudem muss die richtige Quelle, z.B. HDMI 1 ausgewählt werden. Ggf. muss zuletzt noch unter Menü-Einstellungen-Sat Einstellungen die Installation abgeschlossen werden.
MfG,
godtriplex1
Answer
from
8 years ago
Soweit klingt das schon mal gut, wenn Sie den Tipp von @CloudNik88 nun noch beherzigen. Außerdem wäre es super, wenn Sie den Media Receiver für die Ersteinrichtung per LAN-Kabel mit dem Router verbinden können, wie es oben schon beschrieben wurde.
Wenn Sie es noch einmal versuchen und es wieder nicht klappen sollten, schreiben Sie hier wieder und wir finden eine Lösung. Möglichst viele Details und falls vorhanden eine Fehlermeldung helfen dabei sehr.
Viele Grüße
Sabine J.
Answer
from
8 years ago
Hallo.So Problem gelöst.Lag am HDMI Kabel.Habe nicht gewusst das es da Unterschiede gibt.Ich hatte ein Kabel schon dort liegen und habe dieses benutzt.Habe zum probieren dann das Kabel genommen was im Set war.Siehe da es funktioniert.Trotzdem Danke an alle für die Hilfe.
MFG.Rolf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo.So Problem gelöst.Lag am HDMI Kabel.Habe nicht gewusst das es da Unterschiede gibt.Ich hatte ein Kabel schon dort liegen und habe dieses benutzt.Habe zum probieren dann das Kabel genommen was im Set war.Siehe da es funktioniert.Trotzdem Danke an alle für die Hilfe.
MFG.Rolf
0
Unlogged in user
Ask
from