We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
Thunder99
vor 6 Jahren
Hallo @helmutmank,
Es gibt Vorgaben, an die sich die Telekom halten muss um ein Angebot für die Kunden anbieten zu können.
Dazu gehört auch der HDCP -Kopierschutz. Dieser wird z.B. von Sky und Netflix verlangt.
Hier findest du weitere Hilfe dazu: HDMI -Kopierschutz-nicht/td-p/3636386/page/2" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Fehlermeldung-Fernseher-unterstuetzt- HDMI -Kopierschutz-nicht/td-p/3636386/page/2
22
5
2 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
... FRAGE: tickt ihr noch ganz richtig ?!?!?!
...
FRAGE: tickt ihr noch ganz richtig ?!?!?!
Bzgl. HDCP -Kopierschutz:
Was beschwerst du dich bei der Telekom, nur weil sie die Vorgaben treu umsetzen?
Daran sind die Konsumenten doch selbst schuld und wurden auch ausgiebig vor dem Ende des klassischen Free-TVs gewarnt.
Diese Restriktionen von ProSiebenSat1 und RTLGroup waren bereits schon 2006 im Gespräch und wurden mit Einführung von HD erfolgreich auf der Entavio/Dolphin Plattform getestet.
Spätestens da hätte es JEDEM klar sein müssen, was auf die Trash-TV Zuschauer zukommt.
Diese Restriktionen hat der Zuschauer selbst bezahlt und somit auch ins Leben gerufen!
Wenn es nach mir ginge, könnte man die Preise für hochauflösendes Trash-TV auf das Zwanzigfache anheben.
Die Leute sind so hohl, daß sie auch für diesen Mist bezahlen würden.
Bin ich nicht gehäßig?
0
Ich_Neu
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
ganz ruhig bleiben, das Geschimpfe bringt Niemanden weiter
1
limousines
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Komischerweise funktioniert der Kopierschutz beim Apple TV und ich kann problemlos Netflix schauen.... nur nicht über ihren wunderbaren Receiver wo ich das Zusatzpaket von Sky jetzt nicht mehr schauen kann...
es liegt nur an ihrem Update!!!!!!!!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User