Gelöst

Telekom = Lächerlich HDCP Kopierschutz

vor 6 Jahren

Das kann es nur bei der Telekom geben. Ihr Fernseher unterstützt den HDCP Kopierschutz nicht. SCHEIxLADEN... Zu blöd einen vernünftigen Receiver zu entwickeln.

# Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!!

Was ein Laden

18016

21

    • vor 6 Jahren

      Moin @helmutmank,

       

      wenn du jetzt noch die "vernünftige" Schilderung deines Problems einstellst, kann es evtl. zu Lösungsvorschlägen kommen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @helmutmank,

      Es gibt Vorgaben, an die sich die Telekom halten muss um ein Angebot für die Kunden anbieten zu können.

      Dazu gehört auch der HDCP -Kopierschutz. Dieser wird z.B. von Sky und Netflix verlangt.

       

      Hier findest du weitere Hilfe dazu: HDMI -Kopierschutz-nicht/td-p/3636386/page/2" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Fehlermeldung-Fernseher-unterstuetzt- HDMI -Kopierschutz-nicht/td-p/3636386/page/2

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      tom_ddorf

      ... FRAGE: tickt ihr noch ganz richtig ?!?!?!

      ...

      FRAGE: tickt ihr noch ganz richtig ?!?!?!

      tom_ddorf

      ...

      FRAGE: tickt ihr noch ganz richtig ?!?!?!


      Bzgl. HDCP -Kopierschutz:

      Was beschwerst du dich bei der Telekom, nur weil sie die Vorgaben treu umsetzen?

      Daran sind die Konsumenten doch selbst schuld und wurden auch ausgiebig vor dem Ende des klassischen Free-TVs gewarnt.

      Diese Restriktionen von ProSiebenSat1 und RTLGroup waren bereits schon 2006 im Gespräch und wurden mit Einführung von HD erfolgreich auf der Entavio/Dolphin Plattform getestet.

      Spätestens da hätte es JEDEM klar sein müssen, was auf die Trash-TV Zuschauer zukommt.

      Diese Restriktionen hat der Zuschauer selbst bezahlt und somit auch ins Leben gerufen!

      Wenn es nach mir ginge, könnte man die Preise für hochauflösendes Trash-TV auf das Zwanzigfache anheben.

      Die Leute sind so hohl, daß sie auch für diesen Mist bezahlen würden.

      Bin ich nicht gehäßig? Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ganz ruhig bleiben, das Geschimpfe bringt Niemanden weiter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Komischerweise funktioniert der Kopierschutz beim Apple TV und ich kann problemlos Netflix schauen.... nur nicht über ihren wunderbaren Receiver wo ich das Zusatzpaket von Sky jetzt nicht mehr schauen kann... 

      es liegt nur an ihrem Update!!!!!!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Beschwere dich bei den Volksverdummungssendern, die die Telekom dazu verdonnern dieses Kopierschutzverfahren anzuwenden!

      Sooo, daß mußte mal gesagt (geschrieben) werden — sorry.

       

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!! Was ein Laden

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!!

      Was ein Laden

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!!

      Was ein Laden


      Ich hoffe doch, du kannst diese Smilies an der richtigen Stelle anwenden...

      💩 🤢

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Beschwere dich bei den Volksverdummungssendern, die die Telekom dazu verdonnern dieses Kopierschutzverfahren anzuwenden! Sooo, daß mußte mal gesagt (geschrieben) werden — sorry. Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!! Was ein Laden Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!! Was ein Laden Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!! Was ein Laden Ich hoffe doch, du kannst diese Smilies an der richtigen Stelle anwenden... 💩 🤢

      Beschwere dich bei den Volksverdummungssendern, die die Telekom dazu verdonnern dieses Kopierschutzverfahren anzuwenden!

      Sooo, daß mußte mal gesagt (geschrieben) werden — sorry.

       

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!! Was ein Laden

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!!

      Was ein Laden

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!!

      Was ein Laden


      Ich hoffe doch, du kannst diese Smilies an der richtigen Stelle anwenden...

      💩 🤢

      Beschwere dich bei den Volksverdummungssendern, die die Telekom dazu verdonnern dieses Kopierschutzverfahren anzuwenden!

      Sooo, daß mußte mal gesagt (geschrieben) werden — sorry.

       

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!! Was ein Laden

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!!

      Was ein Laden

      Schade dass isr hier keine Smileys (Scheixe und kotzsmileys) anbietet!!!

      Was ein Laden


      Ich hoffe doch, du kannst diese Smilies an der richtigen Stelle anwenden...

      💩 🤢


      wobei wenn man jetzt mal die bedeutung des ersten Smileys genau betrachtet, ist die Aussage widersprüchlich.
      "Der grinsende Kackhaufen: Der Kackhaufen steht in Japan für Glück."

       

      Und wegen dem HDCP Kopierschutz kannst du dich bei den Rechteverwalter beschweren. naja nicht ganz, es ist wegen den Raupkopien. Aber unterm Strich nur ein art Kinderschutz der früher oder später auch wieder umgangen ist.

      Dein Problem hingegen ist, du verwendest Komponenten die nicht der Norm entsprechen und jetzt hast du eine Gerät erhalten das Strickt nach den Regeln spielt.  Wo soll man da Anfangen und aufhören. Die Telekom muss mit den Regeln Spielen, aber macht Sie es nicht gibts auch keine Quellen mehr die Sie versorgt. Und du als Kunde hast die wahl, Rüste ich nach oder lasse ich es bleiben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Geht es um einen MR400 oder um einen MR401?

      Letzterer scheint eher mal zu problematischen Konfigurationen zu führen, so mein Eindruck. Der kann ja auch UHD, was der MR400 nicht kann.

      Möglicherweise ist ein schlechtes HDMI -Kabel auch das Problem. Leider sieht man denen von außen ja nicht an, was sie alles draufhaben

      0

    • vor 6 Jahren

      So früh schon so aufregen, du solltest etwas mehr Gelassenheit zeigen, schadet ansonsten deiner Gesundheit.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @helmutmank, auch wenn Sie sich hier im anonymen Internet befinden, gibt es auch Benimmregeln, an die wir uns alle halten. Wenn also zu den bisherigen Antworten, weitere Fragen bestehen, schreiben Sie uns bitte genau, was denn für Schwierigkeiten bestehen und welche Konstellation bei Ihnen zu Hause vorhanden ist. Gerne führen wir dann einen konstruktiven Dialog dazu und versuchen Ihnen bei den Schwierigkeiten weiterzuhelfen. Viele Grüße Stefanie W.

      0

    • vor 5 Jahren

      Zu einer funktionierende HDCP Trust Kette gehören alle beteiligten Komponenten - ein ausreichend zertifiziertes HDMI Kabel, ein Fernseher der die entsprechende HDCP Version unterstützt und bei vielen Fernsehern muss auch noch der eine richtige HDMI Port verwendet werden, der auch noch HDCP 2.1 supported wenn es um UHD Inhalte geht.

      Meine Erfahrung zeigt, Leute die sich wie Du aufführen, haben das Problem meistens sogar selbst durch billige Kabel oder einen Fernseher verursacht, der die Vorraussetzungen nicht erfüllt. Und dann sind sie völlig überrascht und behaupten am Ende das hätte ja der Telekom Mitarbeiter alles vor dem Verkauf erfragen müssen.

      Und meine letzten Worten noch: Benimm Dich mal!

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @tom_ddorf 

       

      1. T-Com gibt es schon lange nicht mehr und war und ist auch nicht dein Vertragspartner, hat hier also gar nichts zu suchen

      2. Sonderkündigungsrecht gibt es überhaupt nicht.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich liebe Klugscheißerei.
      Beides ist nämlich schlichtweg Blödsinn. Aber - mich darüber weiter auszulassen wäre ebenso Blödsinn ... weil alles, was über Oberflächlichkeiten hinaus geht, bekanntlich nicht auf fruchtbaren Boden fällt. Also lass ich es auch.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      tom_ddorf

      Ich liebe Klugscheißerei. Beides ist nämlich schlichtweg Blödsinn.

      Ich liebe Klugscheißerei.
      Beides ist nämlich schlichtweg Blödsinn.

      tom_ddorf

      Ich liebe Klugscheißerei.
      Beides ist nämlich schlichtweg Blödsinn.



      Nein, die Wahrheit auch wenn du diese nicht wahrhaben willst.

      Dein Vertragspartner ist die Telekom Deutschland GmbH und keine ominöse T-Com, schau in deine Unterlagen.

       

      Und wenn du 2. auch nicht wahrhaben willst ist es ja kein Problem für dich klugscheissenderweise den Paragraphen des BGB zu benennen wo das Sonderkündigungsrecht genannt wird.

       

      Und das zurückziehen von dir bedeutet nur dass du deine dummen Bemerkungen nicht belegen kannst, so einfach.

       

      Das sind nämlich grundlegende Sachen, vielleicht fehlt dir auch Barbara Salesch damit du deine juristische Kompetenz etwas auffrischen kannst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Bei mir geht es auch nicht. Versuche die EM zu schauen, aber es geht nur ARD, nix mit UHD. Frage mich wofür ich Magentatv L und plus zahle. Wenn ich die ganzen Blogs dazu lese scheint das ja ein Problem vieler Kunden zu sein. Deutsches Overengineering! Dafür funktionierts nicht. Netflix, amazon und Disney laufen perfekt in UHD auf meinen Anlage.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      fam-pack

      Netflix, amazon und Disney laufen perfekt in UHD auf meinen Anlage.

      Netflix, amazon und Disney laufen perfekt in UHD auf meinen Anlage.
      fam-pack
      Netflix, amazon und Disney laufen perfekt in UHD auf meinen Anlage.

      Über welches Gerät bzw. welche Geräte laufen die?

      Falls MagentaTV auf einem dieser Geräte läuft, dann würde ich das mal ausprobieren.

       

      Ansonsten sehe ich keinen Grund weshalb MagentaTV mit einem Telekom MediaReceiver laufen sollte aber die EM nicht.

      Außer natürlich, die EM-Übertragung wäre in einem Programmpaket, das nicht gebucht wurde.

       

      Ich bin kein Fußballanhänger, weiß deshalb nicht wo die EM übertragen wird, mit welchem Fernsehkanal Du möglicherweise Probleme hattest.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      für die EM 2020 wird kein MagentaSport Abo benötigt. Fröhlich 

       

      Die Spiele kommen auf diesen Sendern. (bei Standard-Kanalbelegung)

       

      Kanal-Nummer Kanal-Name
      22 Fußball 1 - myTeamTV
      23  Fußball 2 - myTeamTV
      330  Fußball 1 UHD - myTeamTV
      331  Fußball 2 UHD - myTeamTV

       

      VG

      Peuki

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @fam-pack,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      @Peuki hat bereits einen guten Lösungsansatz genannt. Die EURO2020 Spiele werden auf extra eingerichteten Sendern in UHD übertragen.

      Falls sie noch Unterstützung benötigen geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, dann werde ich mich Telefonisch bei Ihnen melden.

      Viele liebe Grüße
      Kimberly J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 9 Jahren

      in  

      242410

      16

      19

      in  

      195

      0

      1

      vor 6 Jahren

      in  

      5376

      0

      6

      Gelöst

      in  

      2767

      0

      6

      in  

      13939

      0

      2