Ton und Bild stockt seit Upgrade auf Magenta XL
4 years ago
Hallo,
seit dem Upgrade von 100er auf 250er Leitung haben wir in unregelmäßigen Abständen Bild und Ton Aussetzer.
Wir haben den Speedport Smart 3 seit einer Woche ca. Also er war schon vor der Umstellung in Betrieb. Der Media Receiver 401 ist per LAN an dem tp - link Switch Model TL-SG108 angeschlossen und der Switch ist am Router angeschlossen.
Die Verkabelung war allerdings schon vor der Umstellung so und hat ohne Probleme funktioniert. Wir hatten vorher keine Ruckler oder Probleme mit dem Fernsehen über den MR 401.
Ich habe schon einmal sowohl den Router als auch den Receiver 20 Minuten vom Strom genommen und wieder eingeschaltet. Als das nicht funktionierte habe ich den Receiver mit dem Schalter auf der Rückseite 4 mal hintereinander aus und ein geschaltet. Danach hat der Receiver komplett die Software neu gestartet usw.
Ich habe auch schon per App die Störung versucht zu melden aber am Ende bekomme ich seit Tagen nur die Meldung "Es wird an dem Problem bereits gearbeitet. Das Ticket wird geschlossen."
Muss ich den Zustand jetzt einfach ertragen oder kann ich noch was machen?
1156
0
44
Accepted Solutions
All Answers (44)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
411
0
4
KarstenS5
4 years ago
Eine Idee wäre den Switch mal raus zu nehmen und als Test direkt zu verkabeln, ansonsten was sind die nSync Werte deines Routers? Es gibt eine Riehe von Störfaktoren im Heimnetz die bei XL die Verbindung verhageln.
Mehrere TAE Dosen, vor allem parrallel geschalte PowerLAN und ganz beliebt, falsche Verkabelung im Haus. Schraub mal die TAE Dose auf und mach ein Foro von den Kabeln.
4
9
Load 6 older comments
Andreas__
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
@tobias18
@Aorwilke
Entweder im ersten Screenshot auf DSL klicken oder komplett aus dem Router ausloggen, dann
https://speedport.ip aufrufen und dann Status. Da stehen auch die Sync-Werte.
1
Aorwilke
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
Brauchst du diese Werte?
0
Aorwilke
Answer
from
KarstenS5
4 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
KarstenS5
holzher24
4 years ago
Hallo, seit dem Upgrade von 100er auf 250er Leitung haben wir in unregelmäßigen Abständen Bild und Ton Aussetzer. Wir haben den Speedport Smart 3 seit einer Woche ca. Also er war schon vor der Umstellung in Betrieb. Der Media Receiver 401 ist per LAN an dem tp - link Switch Model TL-SG108 angeschlossen und der Switch ist am Router angeschlossen. Die Verkabelung war allerdings schon vor der Umstellung so und hat ohne Probleme funktioniert. Wir hatten vorher keine Ruckler oder Probleme mit dem Fernsehen über den MR 401. Ich habe schon einmal sowohl den Router als auch den Receiver 20 Minuten vom Strom genommen und wieder eingeschaltet. Als das nicht funktionierte habe ich den Receiver mit dem Schalter auf der Rückseite 4 mal hintereinander aus und ein geschaltet. Danach hat der Receiver komplett die Software neu gestartet usw. Ich habe auch schon per App die Störung versucht zu melden aber am Ende bekomme ich seit Tagen nur die Meldung "Es wird an dem Problem bereits gearbeitet. Das Ticket wird geschlossen." Muss ich den Zustand jetzt einfach ertragen oder kann ich noch was machen?
Hallo,
seit dem Upgrade von 100er auf 250er Leitung haben wir in unregelmäßigen Abständen Bild und Ton Aussetzer.
Wir haben den Speedport Smart 3 seit einer Woche ca. Also er war schon vor der Umstellung in Betrieb. Der Media Receiver 401 ist per LAN an dem tp - link Switch Model TL-SG108 angeschlossen und der Switch ist am Router angeschlossen.
Die Verkabelung war allerdings schon vor der Umstellung so und hat ohne Probleme funktioniert. Wir hatten vorher keine Ruckler oder Probleme mit dem Fernsehen über den MR 401.
Ich habe schon einmal sowohl den Router als auch den Receiver 20 Minuten vom Strom genommen und wieder eingeschaltet. Als das nicht funktionierte habe ich den Receiver mit dem Schalter auf der Rückseite 4 mal hintereinander aus und ein geschaltet. Danach hat der Receiver komplett die Software neu gestartet usw.
Ich habe auch schon per App die Störung versucht zu melden aber am Ende bekomme ich seit Tagen nur die Meldung "Es wird an dem Problem bereits gearbeitet. Das Ticket wird geschlossen."
Muss ich den Zustand jetzt einfach ertragen oder kann ich noch was machen?
Welche Komponenten gibt es sonst noch im Heimnetz? Evtl dLAN / PowerLAN ?
Ist die Firmware am SP 3 aktuell?
Gibt es mehrere TAE ?
Was passiert wenn Du den Receiver direkt am SP 3 betreibst, nur mal testweise?
Dass vorher alles funktionier hat ist absolut irrelevant, bei Deiner jetzigen Leitung werden ganz andere Übertragunsfrequezen genutzt als vorher, diese unterliegen evtl Störquellen die vorher das Frequenzband das genutzt wurde nicht getsört haben.
4
27
Load 24 older comments
Aorwilke
Answer
from
holzher24
4 years ago
OK, mache ich dann heute Abend.
0
Aorwilke
Answer
from
holzher24
4 years ago
Hier einmal die Screenshots.
Screenshot_20201226_193654_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20201226_193716_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20201226_193736_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20201226_193802_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20201226_193818_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20201226_193841_com.android.chrome.jpg
0
KarstenS5
Answer
from
holzher24
4 years ago
, das sieht mir extremst nach dem kaputten DSL Treiber aus. Eine minimale Datenrate von weniger als der Hälfte der maximalen Datenrate und ansonsten traumhafte Werte, wenn man die Statistik ignoriert.
Bitte lad dir von AVM die Laborversion (https://avm.de/fritz-labor/) herunter. Nach unseren Erfahrungen läuft sie bislang weit zuverlässiger als 7.20 und 7.21.
0
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
joatho
4 years ago
Auf dem einen Bild sind viele CRC-Fehler zu sehen.
Zum Switch:
TL-SG108 oder TL-SG108E? Nur die E-Version ist für MagentaTV geeignet. Stichwort IGMPV3
Achtung, wenn der Switch testweise entfernt wird und der MR direkt am Router angeschlossen wird, muss zwingend der Router (Smart 3) neu gestartet werden. Erforderlicher Grund: Der IGMP-Proxy wird neu "geschrieben", sonst bleibt der Fehler.
0
1
Aorwilke
Answer
from
joatho
4 years ago
Ich habe dann jetzt den Router neu gestartet und der Fehler tritt immer noch auf.
0
Unlogged in user
Answer
from
joatho
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
4 years ago
testen Sie bitte den Media Receiver in einer Minimalkonfiguration. Also nur der MR direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Keine andere Geräte im Heimnetzwerk, also auch den Switch heraus nehmen und auch WLAN abschalten. Router neu starten. Wie verhalten sich dann Ton und Bild?
Gruß
Jürgen Wo.
0
3
Aorwilke
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Entschuldigung, das ich erst jetzt antworte. Ich habe zwischenzeitlich mit dem Kundenservice gesprochen. Ich hatte alle Geräte vom Router getrennt und nur den Receiver dran gehabt. Die Probleme traten weiterhin auf.
Wir haben jetzt inzwischen die Magenta TV Box bekommen. Leider tritt das Problem weiterhin auf.
Ich verstehe es nicht. Zumal ja vor der Umstellung alles lief. 🤷♀️
0
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
haben @KarstenS5's Tipps Früchte getragen?
Grüße,
Johannes P.
0
Aorwilke
Answer
from
Jürgen Wo.
4 years ago
Hallo,
Ich habe erstmal nur die Funktion bei der Fritzbox genutzt um die Verbindung stabiler zu machen indem man ein wenig die Geschwindigkeit raus nimmt. Wir haben jetzt nur noch ganz selten Aussetzer und dann auch nur noch ganz kurz.
Ich werde den anderen Tip mit dem Treiber die nächsten Tage mal testen, wenn ich mal mehr Zeit habe.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Ask
from
Aorwilke