Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Tonaussetzer bei Magenta TV ONE, 1. Generation
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
Ich habe seit März 2024 die Magenta TV One der 1. Genation.
Seit kurzem habe ich Tonaussetzer bei TV Sendungen und Youtube.
Ich habe eine Fritz!Box 7590 mit der neusten Firmware!
Ich habe eine Geschwindigkeit von 250mbit/s.
Die Magenta TV One ist über Lankabel mit der Fritzbox 7590 verbunden.
Die Firmware der MagentaTV ONE ist aktuell.
Erst kürzlich gab es ein Firmware Update!!
Der Ton kommt aus einer Magnat WBS 25 Soundbar, weil der Toshiba 42'" Flatscreen einen grotten schlechten Sound hat.
Deshalb die Soundbar von Magnat!
Woran kann das liegen?
Gruß Ulli
2206
0
161
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
790
0
6
vor 7 Monaten
454
0
3
202
0
1
vor 4 Monaten
175
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor einem Jahr
Nachtrag:
0
0
vor einem Jahr
Hallo Leute,
Ich habe in meiner Fritz!Box 7590 etwas Ordnung gemacht!
Meine 2 Computer habe ich umbenannt und auch den Netgear 5-Port Lan-Switch.
Alte ungenutzte Netzwerkgeräte ( da waren noch bestiimt 6 alte, ungenutzte Netzwergeräte in der Liste !!! )
Gruß Ulli
0
0
vor einem Jahr
Ich habe mal ein Youtube Video mit meinem Smartphone abgefilmt!
Das Video wird vom Smartphone an die Magenta TV One gestreamt!
Man hört deutlich die Tonaussetzer !!
Meine Soundbar von Magnat ( WSB 25 ) ist mit einem optischen Digitalkabel an dem Toshiba TV angeschlossen.
Sollte ich es mal mit einem HDMI -Kabel versuchen?
Falls ja, welches HDMI -KABEL?
Gruß Ulli
0
0
vor einem Jahr
Hallo,
Gestern hatte ich ein Youtube Video von Bob Ross ( the Joy of Painting ) an die Magenta TV One im Wohnzimmer von meinem Samsung Galaxy A52s 5G gestreamt.
Es kam zu starken Rucklern und Tonaussetzern!
Das gleiche Video von Youtube Streamer ich auch gerade von meinen Samsung Galaxy A52s an die MagentaTV One in der Essecke.
Das Video läuft einwandfrei, ohne Ruckler und Tonaussetzern!
https://youtu.be/-X85qLFhmnA?si=xxUu0yHEHsczlXTk
Im Wohnzimmer bei der MagentaTV ONE hatte ich dann noch den Curosity Channel gesehen.
Dieser Sender gehört zum Paket " Doku ", das ich bei der Telekom damals gebucht hatte.
Beim Curiosity Channel lief eine Doku über das Miniatur Wunderland XXL in Hamburg.
Während dieser Sendung gab es keine Ruckler und Tonaussetzer!!
Eventuell liegt es ja doch an dem opt. Digitalkabel von meiner Soundbar!
Ich würde mal gerne ein HDMI -KABEL an die Soundbar und TV anschließen!
Muß das ein spezielles HDMI -KABEL sein?
https://youtu.be/VRtm40ZHpCM?si=7hsgVloEQxa5iw1V
Gruß Ulli
0
0
vor einem Jahr
Hi,
Die beiden MagentaTV ONE sind jetzt direkt an die Fritzbox 7590 angeschlossen!
Das Video habe ich auch heute vormittag von meinem Samsung Galaxy A52s an die MagentaTV One gestreamt.
Es lief einwandfrei, ohne Ruckler und Tonaussetzer!!
Gruß Ulli
0
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @ullibaer_1,
ich habe eben versucht Sie zu erreichen, leider ohne Erfolg. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass es einwandfrei läuft?
Ansonsten schlage ich vor, dass wir nochmal telefonieren. Mögen Sie mir dafür ein Zeitfenster mitteilen, in dem Sie erreichbar sind?
Lieben Gruß
Umut
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Umut,
Sind Sie von der Telekom?
Mich hatte die Telekom auf meinem Smartphone vorhin angerufen! ( 0800 / 330 1000 )
Ich hatte dann dort angerufen, aber leider wusste niemand um was es ging!
Ich hatte etwas geschlafen.
Ich kann noch nicht sagen, ob alles wieder läuft!
Beide MagentaTV ONE sind jetzt direkt an die Lanports der Fritzbox 7590 angeschlossenen!
Auch die MagentaTV One im Wohnzimmer, mit der es die Tonaussetzer gibt!
Meine Magnat WSB25 ist aktuell noch über ein optisches Digitalkabel mit dem Toshiba TV verbunden. Weil der Toshiba TV alleine einen total blechernen Klang hat, sowie aus einem kleinen Transistorradio!
Ich möchte jetzt mal testweise an die Soundbar ein HDMI -Kabel anschließen, das ich noch besorgen muss.
Ist das egal, welches HDMI Kabel? oder sollte das HDMI -Kabel ein spezielles sein?
Ich kenne mich damit nicht so aus.
Gruß Ulli
0
57
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe nochmal in der Magnat WSB25 Soundbar Bedienungsanleitung nachgeschaut.
Dort steht das die Soundbar direkt an HDMI1 ( ARC ) von meinem Toshiba 42sl863g TV angeschlossen werden soll!
Die Soundbar hat auch einen HDMI ( ARC ) Anschluss!
Die neue Magenta TV One ( 2. Generation ) könnte ich dann am HDMI 3-Port vom Toshiba TV anschließen!
Stichwort Regza Link.
Wäre das so richtig?
Gruß Ulli
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe nochmal in der Magnat WSB25 Soundbar Bedienungsanleitung nachgeschaut. Dort steht das die Soundbar direkt an HDMI1 ( ARC ) von meinem Toshiba 42sl863g TV angeschlossen werden soll!
Ich habe nochmal in der Magnat WSB25 Soundbar Bedienungsanleitung nachgeschaut.
Dort steht das die Soundbar direkt an HDMI1 ( ARC ) von meinem Toshiba 42sl863g TV angeschlossen werden soll!
Siehe meinen Beitrag oben
0
Antwort
von
vor einem Jahr
Tonaussetzer bei Youtube!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Schalte mal die REGZA-LINK Funktion ganz aus.
Laut deiner Bedienungsanleitung (S.87)
"Wenn mehrere Geräte angeschlossen sind, arbeitet die REGZA-LINK-Funktion möglicherweise nicht einwandfrei."
20
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Detlef,
Ja, es läuft alles wie es sollte!
Hoffentlich bleibt das auch so.
Ich vermute mal, die MagentaTV One 1. Generation aus dem Wohnzimmer hatte einen Defekt!
Meine Freundin hatte dann am Montag, 29.7.2024 die Retoure in einem DHL Paket 📦 Shop abgegeben und am Mittwoch, 31.7.2024 war die Retoure nach 01:00 Uhr schon bei der Telekom !
Gruß Ulli
Antwort
von
vor 11 Monaten
Guten morgen Detlev,
Ich habe heute morgen schon eine Kündigungsbestätigung von der Telekom für mein Mietgerät ( MagentaTV ONE 1. Generation) erhalten
Gruß Ulli
0
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe heute morgen schon eine Kündigungsbestätigung von der Telekom für mein Mietgerät ( MagentaTV ONE 1. Generation) erhalten
Ich habe heute morgen schon eine Kündigungsbestätigung von der Telekom für mein Mietgerät ( MagentaTV ONE 1. Generation) erhalten
Das ist schön, aber uns hier total egal.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@ullibaer_1
ich habe das Gefühl dass du dich in den ganzen Einstellungen und Optionen völlig verrannt hast.
Mach doch bitte mal eins, setze TV und One auf Werkseinstellungen zurück und schließe nur die One am TV an, dann schaust du ob es dann Tonaussetzer gibt. Erst im nächsten Step die Soundbar anschließen, am HDMI 1, und dann ohne großartige Änderungen an den Einstellungen testen.
0
5
Antwort
von
vor einem Jahr
nutzt du denn nun die One (2) oder nicht?
Es ist tasächlich schwierig dir zu folgen was du nun wann wie probiert hast.
Darum mein Hinweis einmal alles auf Werkseinstellungen und eins nach dem anderen in Betrieb nehmen und testen
0
Antwort
von
vor 11 Monaten
@der_Lutz,
Nein, die MagentaTV One 2. Edition wird erst am Wochenende angeschlossen!
Die MagentaTV One 1. Generation muss ich dann auf Werkseinstellung zurück setzen!
Dann geht sie mit DHL zurück zur Telekom !
Also, in der Essecke und im Wohnzimmer habe ich jeweils 1x die MagentaTV One ( 1. Generation) und den Technisat Digit Isio S2 Satellitenreciever.
Die MagentaTV One ( 1. ) macht in der Essecke keine Probleme!
Dort ist keine Soundbar und nur ein kleiner Medion HD-TV.
Wenn ich im Wohnzimmer über den Technisat Digit Isio S2 TV schaue, habe ich keine Tonaussetzer!!!
Vor der MagentaTV ONE ( 1.) hatte ich bis März 2024 den Mediareciever 401 Typ B angeschlossen!
An dem Toshiba 42SL863G TV hatte ich auch nichts verändert in den Einstellungen!
Auch meine Soundbar war damals schon mit einem optischen Digitalkabel mit dem TV verbunden!
Und damals hatte ich keine Tonaussetzer gehabt!!
Aber vor einiger Zeit hatte nein Kumpel alle Kabel sauber mit Kabelbinder verlegt!
In dem Kabelstrang sind Stromkabel, HDMI -KABEL und Lankabel für alle Geräte im Wohnzimmerschrank.
Ich bin ja kein Fachmann, aber könnten sich die Kabel gegenseitig stören?
Den TV werde ich nicht auf Werkseinstellung setzen!
Nachher geht er nicht mehr!
Was ich machen kann:
Die neue Magenta TV ONE, 2. Edition erstmal nur ohne Soundbar betreiben, quasi als Test.
Ich müsste dazu aber im TV-Menü->Einstellungen->Präreferenzen->Standardtonausgabe einstellen, das der Ton wieder aus dem Toshiba TV kommt!
Gruß Ulli
0
Antwort
von
vor 11 Monaten
@der_Lutz ,
Ok. Ich kann natürlich die alte MagentaTV One auf Werkseinstellung setzen.
Das muss ja sowieso machen, bevor ich die One 1. Generation zurück zur Telekom schicke!
Ich kann dann nur die One 1. Generation an den Toshiba REGZA 42SL863G an HDMI 3 anschließen!
Bei der Soundbar werde ich nur das optische Digitalkabel hinten entfernen!
Dann teste ich den Ton, ok?
Im Moment schaue ich schon lange Sat1 Gold.
Und ich habe nicht einen einzigen Tonaussetzer!!
Das ist doch alles sehr merkwürdig!
Ich meine, das Phänomen mit den Tonaussetzern.
Es gibt Tage, da habe ich kaum oder keine Tonaussetzer und an anderen Tagen ist das wieder schlimm mit den Tonaussetzern!
Gruß Ulli
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hallo Detlef,
Ja, es läuft alles wie es sollte!
Hoffentlich bleibt das auch so.
Ich vermute mal, die MagentaTV One 1. Generation aus dem Wohnzimmer hatte einen Defekt!
Meine Freundin hatte dann am Montag, 29.7.2024 die Retoure in einem DHL Paket 📦 Shop abgegeben und am Mittwoch, 31.7.2024 war die Retoure nach 01:00 Uhr schon bei der Telekom !
Gruß Ulli
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von