Solved

Tonoption "Klare Sprache"

3 years ago

Hallo Community!

 

Wann wird auch bei MagentaTV die Tonoption "Klare Sprache" für ein besseres Sprachverständnis zur Verfügung stehen? Die ARD hat diese Tonoption Anfang Juni 2022 für das Hauptprogramm "Das Erste" und die "Dritten" eingeführt und ist via Satellit und DVB-T2 optional nutzbar - das ZDF wird ebenfalls "Klare Sprache" als auswählbare Tonoption einrichten.

Laut öffentlicher Senderangaben (derzeit u. a. im NDR Text auf Tafel 503 zu lesen) ist für die Verbreitung der Tonoption "Klare Sprache" u. a. für IPTV , also auch MagentaTV, der jeweilige Netzbetreiber/Anbieter verantwortlich.

Wann wird "Klare Sprache" auch bei MagentaTV zur Verfügung stehen? 

4498

9

    • 3 years ago

      Wofür braucht man so nen quatsch? Das bieten heutige TV Geräte doch schon selbst. 
      Also ein Audioprofil welches eher auf Sprache ausgelegt ist. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @kurz59 Ja, das habe ich, aber das war lediglich eine Schilderung der Rechtslage.

      Aber es steht noch immer offen im Raum, ob und wenn ja, wann die Telekom für MagentaTV "klare Sprache" optional anbietet? Zumal diese Option seitens der ÖR-Sender ja eine über die TV-Gebühr mitfinanzierte technische Leistung ist, auf die Inanspruchnahme ja jeder TV-Gebührenzahler ein Anrecht hat. Und wenn eine Leistung eines ÖR-Senders auf einem bestimmten Empfangsweg nicht zur Verfügung steht, ist das eine Benachteiligung des Gebührenzahlers. Anders verhält es sich mit Privatsendern, da gelten ja andere rechtliche Vorgaben, da sie sich ja nicht durch öffentliche Gelder finanzieren.

      Answer

      from

      3 years ago

      BiBaButzemann1

      Zumal diese Option seitens der ÖR-Sender ja eine über die TV-Gebühr mitfinanzierte technische Leistung ist, auf die Inanspruchnahme ja jeder TV-Gebührenzahler ein Anrecht hat.

      Zumal diese Option seitens der ÖR-Sender ja eine über die TV-Gebühr mitfinanzierte technische Leistung ist, auf die Inanspruchnahme ja jeder TV-Gebührenzahler ein Anrecht hat.

      BiBaButzemann1

      Zumal diese Option seitens der ÖR-Sender ja eine über die TV-Gebühr mitfinanzierte technische Leistung ist, auf die Inanspruchnahme ja jeder TV-Gebührenzahler ein Anrecht hat.


      Hast Du ja auch, Du brauchst halt ein geeigentes Gerät, wie auch für HD, Farbfernsehen, Dolby, 16:9 usw.

      Niemand verbietet Dir, das alles zu nutzen.

       

      BiBaButzemann1

      Und wenn eine Leistung eines ÖR-Senders auf einem bestimmten Empfangsweg nicht zur Verfügung steht, ist das eine Benachteiligung des Gebührenzahlers.

      Und wenn eine Leistung eines ÖR-Senders auf einem bestimmten Empfangsweg nicht zur Verfügung steht, ist das eine Benachteiligung des Gebührenzahlers.

      BiBaButzemann1

      Und wenn eine Leistung eines ÖR-Senders auf einem bestimmten Empfangsweg nicht zur Verfügung steht, ist das eine Benachteiligung des Gebührenzahlers.


      Nein. Nur wenn es auf keinem Empfangsweg zur Verfügung stünde.

      Es gibt keine Verpflichtung, MagentatTV zu nutzen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      0

    • 3 years ago

      Ich bitte um eine klare Ansage bzw. Auskunft wann die Telekom die   " KLARE SPRACHE " einspeist "  !!!!!!!!!

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      dr3101

      Ich bitte um eine klare Ansage bzw. Auskunft wann die Telekom die " KLARE SPRACHE " einspeist " !!!!!!!!!

      Ich bitte um eine klare Ansage bzw. Auskunft wann die Telekom die   " KLARE SPRACHE " einspeist "  !!!!!!!!!

      dr3101

      Ich bitte um eine klare Ansage bzw. Auskunft wann die Telekom die   " KLARE SPRACHE " einspeist "  !!!!!!!!!


      Die wirst Du m.E. hier nicht erhalten können.

      Die Antwort findest Du aber in dem hier als Lösung markierten Beitrag, die Sender müssen es bereitstellen, tun es aber nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      •  

      0

    • 6 months ago

      Hallo zusammen,

       

      in dieser Beschreibung steht, dass für die Verbreitung über Kabel und IPTV die jeweiligen Kabel- und IP-Plattformbetreiber verantwortlich sind.

       

      https://www.ard-digital.de/inklusion/klare-sprache#Verbreitungswege

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from