Toshiba 50L7333D mit Speedport W723V verbinden

7 years ago

Hallo, ich habe ein Toshiba 50L7333D, das ich über ein Speedport W723V mit dem WLAN verbunden habe. Ich bin nun dabei, die Toshiba Cloud TV-Dienste einzurichten. Bei mir hängt es nun am letzten Einrichtungsschritt: MediaGuide-Einrichtungen. Hier muss ich nun die Region (Niedersachsen) auswählen und dann den Anbieter. Zur Auswahl stehen Kabel Deutschland, Tele Columbus und Deutschland :Kabel

Eigentlich ist mein analoger TV-Anbieter Kabel Deutschland. Aber sowohl bei Auswahl dieses Anbieters als auch bei Auswahl der anderen Anbieter läd das TV-Gerät ein paar Sekunden und bricht den Ladevorgang ab. Ich kann jetzr wieder auf "Fertigstellen" klicken und derselbe kurze Ladevorgang wird ausgeführt...mit demselben Ergebnis. Ich habe schon vermutet, dass ich vielleicht den digitalen TV-Anbieter auswählen muss, was bei mir als EntertainKunde die Telekom ist, aber die steht auf dem TV-Gerät nicht zur Auswahl. Ich hatte 2013 einen Decoder und ein TV-Abo von Kabel Deutschland. Und damals hat es mit der Auswahl "Kabel Deutschland" funktioniert. Warum das jetzt nicht funktioniert, weiß ich einfach nicht. Hat jemand eine Lösung für mich?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

223

0

    • 7 years ago

      @WOBoogyBoy_1

       

      Als erstes fällt mir dazu ein Firmware-Update ein - fatalerweise läßt sich das nicht direkt

      auf der Toshiba-Homepage überprüfen, sondern muß umständlich über e-mail angefragt

      werden.

       

      Wurde das Firmwareupdate direkt im Toshiba-Konfigurationsmenü getestet?

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      WOBoogyBoy_1

      @WOBoogyBoy_1 Als erstes fällt mir dazu ein Firmware-Update ein - fatalerweise läßt sich das nicht direkt auf der Toshiba-Homepage überprüfen, sondern muß umständlich über e-mail angefragt werden. Wurde das Firmwareupdate direkt im Toshiba-Konfigurationsmenü getestet?

      @WOBoogyBoy_1

       

      Als erstes fällt mir dazu ein Firmware-Update ein - fatalerweise läßt sich das nicht direkt

      auf der Toshiba-Homepage überprüfen, sondern muß umständlich über e-mail angefragt

      werden.

       

      Wurde das Firmwareupdate direkt im Toshiba-Konfigurationsmenü getestet?

      WOBoogyBoy_1

      @WOBoogyBoy_1

       

      Als erstes fällt mir dazu ein Firmware-Update ein - fatalerweise läßt sich das nicht direkt

      auf der Toshiba-Homepage überprüfen, sondern muß umständlich über e-mail angefragt

      werden.

       

      Wurde das Firmwareupdate direkt im Toshiba-Konfigurationsmenü getestet?


      Normalerweise bekomme ich Firmwareupdates immer angezeigt. Hab auch schon manuell nach einem Update geschaut, es war aber keines da.

      This could help you too