TV-Auflösung nach Übergang von Media Receiver 401 zu MagentaTV One Box sehr schlecht

vor 5 Monaten

Hallo,

 

nach meiner Vertragsverlängerung vor etwa 2 Wochen bekam ich von der Telekom die MagentaTV One Box als Ersatz für meinen Media Receiver 401. Seither ist die TV-Auflösung wirklich miserabel, vielleicht auf HD-Ready-Niveau, statt HD wie vorher.

 

Alle SW-Komponenten sind auf neuestem Stand, Einstellungen bezüglich Auflösung, HDR usw. scheinen zu stimmen.

 

Ich habe bei der Telekom ein Service-Ticket eingeloggt, aber jedes Mal, wenn der Störungsdienst anruft, wird die Verbindung automatisch nach etwa 3 Sekunden unterbrochen, ich kann also mein Problem mit dem Kundendienst nicht besprechen. Und danach kommt die Telekom-SMS: "wir konnten Sie nicht erreichen und werden den Fall schließen".

 

Vielen Dank für jeden Anhaltspunkt und LG.

361

25

    • vor 5 Monaten

      @Hatch 

      das liegt mit Sicherheit an den Einstellungen.

      Hast du z.B. die Übertragungsqualität auf UHD eingestellt?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Die Übertragungsqualität ist bei MediaTVOne auf Maximum eingestellt (2160@50). Bei MagentaTV-Einstellungen ist Senderqualität auf "UHD". Gibt's noch etwas, was Einfluss haben könnte?

       

      Irgendwie verdächtige ich, dass bei mir die HD-Kanäle gar nicht eingeschalltet wurden. Wie kann man das am besten überprüfen, welche Kanäle mit welcher Auflösung bei mir aktiviert worden sind?

       

      Danke und schöne Grüße

      Jaroslav

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Hatch

      Seither ist die TV-Auflösung wirklich miserabel, vielleicht auf HD-Ready-Niveau, statt HD wie vorher

      Seither ist die TV-Auflösung wirklich miserabel, vielleicht auf HD-Ready-Niveau, statt HD wie vorher
      Hatch
      Seither ist die TV-Auflösung wirklich miserabel, vielleicht auf HD-Ready-Niveau, statt HD wie vorher

      Wie hoch sie tatsächlich ist, kannst du durch längeres Drücken auf die "i"-Taste einblenden. Öffentlich-Rechtliche kommen in 720p und die Privaten in Full HD. Das ist identisch mit den Media Receivern. Wenn du schlechtere Auflösungen hast, dann stimmt etwas mit deinem Heimnetz oder deinen Einstellungen nicht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Danke für den Tipp mit der i-Taste. Bei ARD und ZDF wird 1280x720 angezeigt, was aber nicht ausschließt, dass irgend etwas in der ganzen Protokollkette falsch ist.

       

      Auf jeden Fall ist das Bild viel schlechter als bei dem Media Receiver und bei ZDF wird in dem Senderlogo der Zusatz "HD" gar nicht gezeigt. Macht keinen Sinn für mich.

       

      Schöne Grüße

      Jaroslav

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hatch

      Auf jeden Fall ist das Bild viel schlechter als bei dem Media Receiver und bei ZDF wird in dem Senderlogo der Zusatz "HD" gar nicht gezeigt.

       

      Auf jeden Fall ist das Bild viel schlechter als bei dem Media Receiver und bei ZDF wird in dem Senderlogo der Zusatz "HD" gar nicht gezeigt.

      Hatch

       

      Auf jeden Fall ist das Bild viel schlechter als bei dem Media Receiver und bei ZDF wird in dem Senderlogo der Zusatz "HD" gar nicht gezeigt.


      Das wird da auch nicht angezeigt, ist schon länger so. Stell die Senderqualität mal von UHD auf HD. 

      Hatch

      Irgendwie verdächtige ich, dass bei mir die HD-Kanäle gar nicht eingeschalltet wurden. Wie kann man das am besten überprüfen, welche Kanäle mit welcher Auflösung bei mir aktiviert worden sind?

       

      Irgendwie verdächtige ich, dass bei mir die HD-Kanäle gar nicht eingeschalltet wurden. Wie kann man das am besten überprüfen, welche Kanäle mit welcher Auflösung bei mir aktiviert worden sind?

      Hatch

       

      Irgendwie verdächtige ich, dass bei mir die HD-Kanäle gar nicht eingeschalltet wurden. Wie kann man das am besten überprüfen, welche Kanäle mit welcher Auflösung bei mir aktiviert worden sind?


      Die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD und ZDF sind in HD. Bei den privaten kommt es auf den Tarif drauf an

       

      @Hatch 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @Hatch 

      hast Du das HDMI Kabel von der MagentaTV One genommen oder verwendest Du noch das alte HDMI Kabel?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Ich habe es mit beiden ausprobiert, ohne Unterschied.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @Hatch 

      Was du auch mal testen kannst, ist wenn möglich ein anderen HDMI am TV probieren. Das HDMI Kabel geht auch direkt von der One zum TV oder ist da noch ein Gerät dazwischen?

      17

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @Hatch,

       

      ich gebe das nochmal an die Kollegen so weiter.

       

      Beste Grüße

      Julia

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      @Hatch,

       

      kurze Zwischen Info von uns, dass wir noch immer mit der Abteilung in Kontakt stehen.

       

      Beste Grüße

      Julia

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo Julia,

       

      danke fürs Update und eure Bemühungen.

       

      Viele Grüße

       

      Jaroslav

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      608

      0

      2

      Gelöst

      in  

      343

      0

      2

      Gelöst

      in  

      199

      0

      3