Solved

tv-connector und mediareceiver stören sich

6 years ago

Ich habe heute meinen TV (Sony Bravia) mit dem MR401 und diesen per AVM-Repeater450e mit dem Router Speedport Smart 3 per WLAN verbunden. Klappte alles wunderbar.Da ich Hörgeräteträger bin nutzte ich bislang einen TV-Connector von Phonak, welcher am bisherigen SAT-Receiver und am Fernseher angeschlossen war. Diese Möglichkeit ist ja nun passe', da ich TV über den MR schaue. Deshalb habe ich den TV-Connector mittels optischem Kabel und USB-Kabel mit dem TV-Gerät verbunden. Hier erhielt ich nun am TV-Schirm die Meldung, Geräte wird nicht unterstützt, deshalb habe ich die Stromversorgung des TV-Connectors (USB) vom TV-Gerät getrennt und über eine Steckdose hergestellt. Danach hatte ich kurzzeitig den TV-Ton in meinen Hörgeräte, aber nur für ein paar Sekunden, weil dann das TV-Bild einfror genauso wie der Ton komplett weg war. Der MR ließ sich auch nicht richtig bedienen (umschalten der Programme war teilweise nicht möglich). Erst nachdem ich den TV-Connector wieder stromlos/ausgesteckt habe, funktionierte auch der MR wieder richtig. Wie kann ich weiterhin meinen TV-Connector nutzen? 

1766

16

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @wobbel 

      leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen, auf welchen Frequenzen der TV-Connector die Wireless-Verbindung herstellt.. Wenn er im 2,4 GHz-Band funkt, könnte er die WLAN-Verbindung vom Speedport zum AVM-450e stören und das Bild friert ein, der MR ist nicht mehr bedienbar, weil er auch keine Verbindung zum Internet mehr hat.

       

      Um dieses auszuschließen, sollte der MR einmal direkt per LAN-Kabel am Speedport angeschlossen werden evtl. auch nur testweise. Funktioniert es dann, würde es diese Theorie bestätigen.

       

      Abhilfe könnte eine andere WLAN-Bridge-Lösung schaffen, welche im 5 GHz-Band arbeitet. Entweder AVM 1750e oder auch die hier:

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi

       

      Gruss -LERNI-

       

       

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Lerni,

      der Hinweis mit dem Anschließen über LAN war goldrichtig - da hat's dann auch mit dem TV-Connector funktioniert. Somit funkt dieser wohl auch im 2,4 Gigabereich herum und stört den MR . Ich werde mir den AVM-Repeater 1750 besorgen, dann sollte es wohl funktionieren, vorausgesetzt der MR401 kann mit 5 Gigahertz. Vielen Dank für die Unterstützung.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @wobbel 

      nein, der TVConnector stört nicht den MR , sondern den 450e! Die WLAN-Verbindung zum Speedport bricht ab und deshalb friert der MR ein. Wenn Du den 1750e einsetzt, achte darauf, dass er ausschließlich das 5Ghz Band benutzt. Das ist zwar nicht optimal, sollte Dein Problem aber lösen, Es wird aber nur dann funktionieren, wenn die Entfernung zwischen Speedport und 1750e nicht zu groß ist.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Lerni, jetzt habe ich den Repeater 1750e angeschlossen und es funktioniert nicht richtig. Das Bild und Ton frieren immer wieder mal ein. Wie lege ich fest, dass der 1750e nur den 5 GHz-Bereich nutzt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @wobbel 

      nein, der TVConnector stört nicht den MR , sondern den 450e! Die WLAN-Verbindung zum Speedport bricht ab und deshalb friert der MR ein. Wenn Du den 1750e einsetzt, achte darauf, dass er ausschließlich das 5Ghz Band benutzt. Das ist zwar nicht optimal, sollte Dein Problem aber lösen, Es wird aber nur dann funktionieren, wenn die Entfernung zwischen Speedport und 1750e nicht zu groß ist.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    352

    0

    8

    in  

    399

    0

    2

    Solved

    in  

    1215

    0

    4