Solved
tv empfängt kein Videosignal von Magenta tv MR Box
5 years ago
Bisher lief Magenta Tv reibungslos.
Seit heute überträgt offenbar der MR 401 Typ A kein Videosignal mehr ans TV.
Das TV zeigt jedenfalls permanent an "Kein Videosignal".
Also alles checken:
1. Richtiger Input Kanal auf TV? HDMI 1 ist eingestellt..Check, kein Effekt, "Kein Videosignal"!
2. HDMI 1 Stecker kaputt? HDMI Port am Fernseher gewechselt, also Kabel auf HDMI Side getauscht. Check, kein Effekt, "Kein Videosignal"!
3. HDMI Kabel tauschen, an beiden HDMI Ports.... Check, kein Effekt, "Kein Videosignal"!
4. Router Neustarten (Kabelverbunden mit MR 401). MR stromlos gemacht, Router (724v Tap A) stromlos gemacht. MR 401 stromlos gemacht. 10 Minuten warten....Router Strom gegeben ...gewartet bis voll da...dann MR 401 Strom gegeben....Check, kein Effekt, "Kein Videosignal"!
5. Dann MR 401 zwangsupdate durchgeführt. 4 x ausschalten wenn "starten" auftaucht.....Download etc..init, load, load ok, starten.....Check, kein Effekt, "Kein Videosignal"! ---die ganze Prozedur habe ich später am Tag nocheinmal gemacht. Ohne Erfolg.
So, jetzt weiss ich dann auch nicht mehr weiter. Am TV liegt jedenfalls schon deswegen nicht, weill während des "Ladens" nach einem Neustart von MR 401 der Fernseher das Magenta TV logo anzeigt...und das kann ja wohl nur per HDMI Signal angezeigt werden.
danach beim Starten wird der Bildschirm dann wieder schwarz und der TV sagt "Kein Videosignal)". Das MR 401 zeigt an "ZDF" und lässt auch die Programme schalten.
Auffällig ist, das nach dem Zwangsupdate bei jedem normalen einschalten des MR401 wieder "IniT", "laden" (mit Magenta Logo), "Laden ok", "Starten" (kein Videosignal) aufleuchtet, das war vor dem Zwabgsupdate auch nicht so.
Also, ich kriegs allein wohl nicht hin und brauche dringend HILFE.
2439
19
This could help you too
430
0
1
5 years ago
295
0
2
5 years ago
371
0
2
5 years ago
@HarryHirsch23456
Du könntest ein Wersreset probieren.
In diesem Beitrag habe ich das Zurücksetzen (Werksreset) ausführlich beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Durchlauf-ohne-stop/m-p/3879915#M329088
Undf hier hat es @Sabrina P. vom Telekomteam beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662/jump-to/first-unread-message
Wenn du deine gespeicherten Aufnahmen behalten willst, unbedingt den Hinweis zur Festplatte beachten!
1
Answer
from
5 years ago
Danke, aber noch möchte ich eigentlich erst anderes versuchen bevor mir meine Aufnahmen flöten gehen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@HarryHirsch23456
Hallo,
zufällig ein anderes TV Gerät zum testen im Haushalt? Wird das original mitgelieferte HDMI Kabel benutzt?
Gruß
renner281064
14
Answer
from
5 years ago
Wenn ich den Laptop meiner Frau per HDMI verbinde und auf erweiterten Bildschirm umschalte kriege ich allerdings auch das PC Bild nicht auf den TV projiziert. Langsam kommt die Vermutung auf, ob das TV wohl einen HDMI Verarbeitungsschaden genommen hat?
Wenn ich den Laptop meiner Frau per HDMI verbinde und auf erweiterten Bildschirm umschalte kriege ich allerdings auch das PC Bild nicht auf den TV projiziert. Langsam kommt die Vermutung auf, ob das TV wohl einen HDMI Verarbeitungsschaden genommen hat?
Hast du schon einen anderen HDMI -Anschluß am TV probiert?
Gibt es am TV eine Möglichkeit für einen Reset oder die Möglichkeit auf ein Update zu prüfen?
Auch solltest du am Receiver den Werksreset (ohne Festplatte!) machen.
Answer
from
5 years ago
Also, das TV funktioniert an einem Sky reciever den ich noch zum Einsatz gebracht habe über HDMI einwandfrei.
Die Lösung fand meine Frau im Internet. Eine Aufnahme hatte sich quergesetzt. Ein Start mit herausgezogener und auch mit anschließend wieder eingesetzer Festplate (und ohne Werksreset) hat das Problem behoben.
Es lag nur an der verdammten Festplatte.
5 Stunden Fehlersuche und ein versauter Sonntagabend aber immerhin läuft es jetzt wieder. Auch die PCs sprechen das TV im Erweiterungsnodus jetzt wieder an. Alles sehr mysteriös.
Dank an alle, die sich mit meinen Problemen beschäftigt haben.
Answer
from
5 years ago
ich wollte mich noch mal bei dir bedanken, dass du das Rätsel hier noch für alle gelüftet hast. Super, dass deine Frau ebenfalls auf Fehlersuche gegangen ist und dabei dann auch so erfolgreich war. Ab jetzt dann viel Spaß mit Magenta TV.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wenn ich den Laptop meiner Frau per HDMI verbinde und auf erweiterten Bildschirm umschalte kriege ich allerdings auch das PC Bild nicht auf den TV projiziert. Langsam kommt die Vermutung auf, ob das TV wohl einen HDMI Verarbeitungsschaden genommen hat?
Wenn ich den Laptop meiner Frau per HDMI verbinde und auf erweiterten Bildschirm umschalte kriege ich allerdings auch das PC Bild nicht auf den TV projiziert. Langsam kommt die Vermutung auf, ob das TV wohl einen HDMI Verarbeitungsschaden genommen hat?
Hast du schon einen anderen HDMI -Anschluß am TV probiert?
Gibt es am TV eine Möglichkeit für einen Reset oder die Möglichkeit auf ein Update zu prüfen?
Auch solltest du am Receiver den Werksreset (ohne Festplatte!) machen.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Also, das TV funktioniert an einem Sky reciever den ich noch zum Einsatz gebracht habe über HDMI einwandfrei.
Die Lösung fand meine Frau im Internet. Eine Aufnahme hatte sich quergesetzt. Ein Start mit herausgezogener und auch mit anschließend wieder eingesetzer Festplate (und ohne Werksreset) hat das Problem behoben.
Es lag nur an der verdammten Festplatte.
5 Stunden Fehlersuche und ein versauter Sonntagabend aber immerhin läuft es jetzt wieder. Auch die PCs sprechen das TV im Erweiterungsnodus jetzt wieder an. Alles sehr mysteriös.
Dank an alle, die sich mit meinen Problemen beschäftigt haben.
0
Unlogged in user
Ask
from