TV Magenta 2.0: Nachlauf max. 30 Minuten reicht nicht bei verlängerten Live-Sendungen

8 months ago

Beispiel: Live Fußball-Spiel geht in die Verlängerung + ggf. Elfmeterschießen. Wie kann man das in der Programmierung berücksichtigen. Bisher habe ich im EPG die folgende(n) Sendung(en) angehängt. Das mutet aber fast schon mittelalterlich an.

Das war mit der TV Box bequemer, weil der Nachlauf bis zu 2 Stunden vorprogrammiert werden konnte.

136

5

    • 8 months ago

      Nach und Vorlaufzeit wird noch nicht unterstützt 

      0

    • 8 months ago

      Früher, aber nachdem der Kaiser abgedankt hatte ;-), hatten wir mal das "berüchtigte" VPS-Signal, das solche Verschiebungen in der Programmierung einer Sendung ermöglichte. Ohne Vorlauf oder Nachlauf setzen zu müssen. Funktionierte aber auch oft nicht wie gewünscht.

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      fdi

      Früher, aber nachdem der Kaiser abgedankt hatte ;-), hatten wir mal das "berüchtigte" VPS-Signal,

      Früher, aber nachdem der Kaiser abgedankt hatte ;-), hatten wir mal das "berüchtigte" VPS-Signal,
      fdi
      Früher, aber nachdem der Kaiser abgedankt hatte ;-), hatten wir mal das "berüchtigte" VPS-Signal,

      Heute ist es beim Start so, dass das praktisch automatisch läuft, wenn das EPG aktuell ist.*

      Aber die Vorlaufzeit ist wichtig, weil die Sender sich nicht an die Zeiten halten.

       

      * Bei der Telekom.

       

      Answer

      from

      8 months ago

      @falk2010  schrieb:
      Aber die Vorlaufzeit ist wichtig, weil die Sender sich nicht an die Zeiten halten.

      Ich glaube, dass erscheint etwas zu pauschal formuliert. Meine Erfahrungen zeigen, dass verschobene Sendezeiten sich fast ausschließlich durch einen späteren Beginn "auszeichnen".

       

      Viel besser wäre es, die Telekom würde es schaffen, den Magenta-Bug bezüglich der nicht berücksichtigten Vor- und Nachlaufzeiten bei Aufnahme-Programmierung in den Griff zu bekommen.

      Answer

      from

      8 months ago

      @Laudano1  schrieb:
      Ich glaube, dass erscheint etwas zu pauschal formuliert. Meine Erfahrungen zeigen, dass verschobene Sendezeiten sich fast ausschließlich durch einen späteren Beginn "auszeichnen".

      Es sind zwei Dinge:

      Die Sendung soll um 16:40:00 beginnen, tatsächlich beginnt sie um 16:39:40, also 20 sec früher. Die fehlen ohne Vorlaufzeit.

      Die Sendung soll um 20:15 beginnen, 90 min, es wird aber aktuelles eingeschoben , sie beginnt um 20:30.

      Meist ist es dann so, dass um 20:25 die Aufnahmen startet, aber automatisch(!) bis 22:00 läuft,+ die Nachlaufzeit.

      So ist es perfekt.

       

      Du nimmst ohne Vorlaufzeit auf und es ist immer der Anfang drauf?

      (Ps: wen stört die Vorlaufzeit?)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      127

      0

      2

      in  

      270

      0

      4

      Solved

      in  

      519

      0

      5