Tv one Box keine IPTV Priorisierung

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

 

wie haben vor kurzem von der magenta TV Box auf die magenta TV One Box gewechselt. Davor hatten wir den 501er Receiver. Sowohl beim alten Receiver als auch bei der magenta TV Box wurde mir in der FRITZ!Box angezeigt, dass der IPTV Stream priorisiert wird. Dies ist jetzt bei der neuen Box nicht mehr der Fall. Das scheint jetzt alles ganz normales Internet zu sein. Dies mit der Folge, dass magenta TV oft für wenige Sekunden einfriert, also nicht mehr flüssig läuft.

Dieses Problem hatte ich vorher nie. Auch habe ich jetzt oftmals einen Zeitversatz, was bei Live Sport Übertragung ärgerlich ist. Dann bekomme ich in der App angezeigt, dass jetzt bald ein Tor fällt…

 

Ist das richtig, dass es diese IPTV Priorisierung jetzt nicht mehr gibt? Was kann ich trotzdem tun um das TV Bild wieder flüssig hinzu bekommen? 


Viele Grüße

 

Patrick

854

13

    • vor 2 Jahren

      @Patrick_2P 

       

      Die IPTV -Plattform wird mittelfristig entfallen, "zu Gunsten"  von OTT . Die MR und die Box sind schon aus dem Vertrieb genommen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hat aber nix mit seinem aktuellen Problem zu tun @fdi 😁


      Die ONE ruckelt, warum auch immer? 🤔

      Da ich selbst keine nutze, stehe ich da aber selbst auf dem Schlauch. 

      Und das was Du vermutest @Patrick_2P ist richtig.

      Die ONE ist ein Netzwerk Gerät wie jedes andere, sollte aber nicht ausschlaggebend für die Probleme sein.


      Gruss VoPo 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Patrick_2P

      Das scheint jetzt alles ganz normales Internet zu sein. Dies mit der Folge, dass magenta TV oft für wenige Sekunden einfriert, also nicht mehr flüssig läuft.

      Das scheint jetzt alles ganz normales Internet zu sein. Dies mit der Folge, dass magenta TV oft für wenige Sekunden einfriert, also nicht mehr flüssig läuft.
      Patrick_2P
      Das scheint jetzt alles ganz normales Internet zu sein. Dies mit der Folge, dass magenta TV oft für wenige Sekunden einfriert, also nicht mehr flüssig läuft.

      Nope ... ist nicht der Fall. 

      Deine Probleme kommen wo anderes her. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Patrick_2P

      Das scheint jetzt alles ganz normales Internet zu sein.

      Das scheint jetzt alles ganz normales Internet zu sein.
      Patrick_2P
      Das scheint jetzt alles ganz normales Internet zu sein.

      Richtig erkannt. Bei App-Nutzung, etwa über die MagentaTV One, werden die Daten über das ganz normale Internet übertragen.

       

      Patrick_2P

      Dies mit der Folge, dass magenta TV oft für wenige Sekunden einfriert, also nicht mehr flüssig läuft.

      Dies mit der Folge, dass magenta TV oft für wenige Sekunden einfriert, also nicht mehr flüssig läuft.
      Patrick_2P
      Dies mit der Folge, dass magenta TV oft für wenige Sekunden einfriert, also nicht mehr flüssig läuft.

      Nein, das ist eigentlich nicht die Folge. Deutet eher darauf hin, dass in Eurem Heimnetz etwas nicht stimmt. Wie ist denn die One mit welcher Fritzbox genau verbunden, und wie schnell ist Euer Internet-Zugang? Sind irgendwelche Powerline -Geräte im Einsatz?

       

      Viele Grüße

      Thomas

       

      Vie

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Patrick_2P 

       

      dass MagentaTV auf der One nicht so läuft, wie du es dir wünscht, tut mir leid.

       

      Sei doch so nett und beantworte die bereits gestellten Fragen von @teezeh 

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Vie,

       

      Wir haben Magenta XL, mit aktuell (laut Fritzbox) 157 Mbit/s Downstream und 43 Mbit/s Upstream.

       

      Die Box hängt per Lan an einem Fritz Repeater 1750E der über Mesh mit aktuell 454 MBit/s an die Fritzbox 7530 angebunden ist.

       

      Auf diese Weise waren auch die beiden Vorgängerboxen angebunden und wir hatten dieses Problem nie.

       

      Viele Grüße

       

      Patrick

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      157 MBit/s Down deutet für mich auf einen nicht ganz fluffigen Anschluss. Eventuell rennt der Fehlerzähler, was auch zu Pufferbreaks führen kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Patrick_2P,

       

      ich schaue mir deinen Festnetzanschluss gerne genauer an.

      Dazu bitte deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur hinterlegen und mir anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      532

      0

      1

      vor einem Jahr

      in  

      202

      0

      7

      Gelöst

      in  

      248

      0

      8

      Gelöst

      vor 5 Monaten

      in  

      299

      0

      8

      Gelöst

      in  

      292

      0

      2