TV ONE – Fragen zur Bedienung
3 years ago
Hallo zusammen,
habe die TV ONE am Wochenende bestellt, heute Morgen geliefert. Sehr gut.
Läuft auch soweit.
Aber es bleiben leider viele Fragen offen, denn das Blättchen das dabei liegt und auch die Online-Hilfe haben mir nicht geholfen. Kann an mir liegen.
- Keine LAN-LED?
- Kann man den roten Balken dimmen?
- Wie kann man CEC abschalten?
- Wie komme ich zu „meine Aufnahmen“? Via Menu->Meins->nach unten-> nach unten -> nach rechts -> OK ist maximal umständlich. Und Via Start->nach unten-> nach unten -> nach unten -> nach rechts -> OK ist nicht besser…
- Ergänzend: wie kann ich da das riesige Werbebanner „Teste neue Funktionen“ oben abschalten? (Derzeit für die Magenta TV Box!) Oder die Sendungshinweise über „Start“?
- Was bedeutet das blaue (+1) hinter einer Sendung? Heute aufgenommen?
- Warum haben alle Aufnahmen ein Ordnersymbol, wie erkennt man dann Serienaufnahmen?
- Es geht nur „spulen“, nicht springen (+30,-10)? Und das Bild läuft dabei nicht mit?
- Unter dem „i“, das offenbar auch nur mit OK->nach unten->OK erreichbar ist, gibt es bei „Mehr Info“ keine Schauspielerinfo mehr?
- Löschen geht auch nur über „i“, also wieder mindestens drei Tastendrücke?
So, das wäre es mal für den Anfang
Vielen Dank schon mal vorab.
Immerhin: ist schön leise......
1787
78
This could help you too
Solved
6420
6
9
2 years ago
598
0
2
3 years ago
1076
0
2
2 years ago
912
0
3
3 years ago
Kann man den roten Balken dimmen?
Ich habe ihn bis auf eine schmale Stelle mit einem schwarzen Klebeband überklebt. So dass man nur noch einen schmalen Schlitz hat, aus dem das Licht raus kommen kann. Funktioniert tadellos.
1
Answer
from
3 years ago
Ich habe ihn bis auf eine schmale Stelle mit einem schwarzen Klebeband überklebt. So dass man nur noch einen schmalen Schlitz hat, aus dem das Licht raus kommen kann. Funktioniert tadellos.
Ich habe ihn bis auf eine schmale Stelle mit einem schwarzen Klebeband überklebt. So dass man nur noch einen schmalen Schlitz hat, aus dem das Licht raus kommen kann. Funktioniert tadellos.
Vor dem Zurückschicken wieder abpulen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
„i“, das offenbar auch nur mit OK->nach unten->OK erreichbar ist
Es gibt eine Info-Taste auf der ONE, die haben sie aber extrem schlecht platziert, und dafür andere, die man nicht oft braucht, eine deutlich bessere Postition gegeben. Leider.
Die Infotaste ist ganz links unten auf der Fernbedienung, weiter weg vom Steuerkreuz ging es wahrscheinlich nicht mehr.
2
Answer
from
3 years ago
Die Infotaste ist ganz links unten auf der Fernbedienung, weiter weg vom Steuerkreuz ging es wahrscheinlich nicht mehr.
Die Infotaste ist ganz links unten auf der Fernbedienung, weiter weg vom Steuerkreuz ging es wahrscheinlich nicht mehr.
Uiiii, das hätte ich sogar dem Heftchen entnehmen können, herzlichen Dank.
Answer
from
3 years ago
Sherlocka Die Infotaste ist ganz links unten auf der Fernbedienung, weiter weg vom Steuerkreuz ging es wahrscheinlich nicht mehr. Die Infotaste ist ganz links unten auf der Fernbedienung, weiter weg vom Steuerkreuz ging es wahrscheinlich nicht mehr. Sherlocka Die Infotaste ist ganz links unten auf der Fernbedienung, weiter weg vom Steuerkreuz ging es wahrscheinlich nicht mehr. Uiiii, das hätte ich sogar dem Heftchen entnehmen können, herzlichen Dank.
Die Infotaste ist ganz links unten auf der Fernbedienung, weiter weg vom Steuerkreuz ging es wahrscheinlich nicht mehr.
Die Infotaste ist ganz links unten auf der Fernbedienung, weiter weg vom Steuerkreuz ging es wahrscheinlich nicht mehr.
Uiiii, das hätte ich sogar dem Heftchen entnehmen können, herzlichen Dank.
Die ist so stiefmütterlich weit weg, dass man sie in ihrer entfernten Ecke kaum entdeckt, weil man sie dort eher nicht vermuten würde. Wer sonst würde eine wahrscheinlich eher häufig genutzte Funktion so weit weg vom Steuerkreuz platzieren?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wie komme ich zu „meine Aufnahmen“? Via Menu->Meins->nach unten-> nach unten -> nach rechts -> OK ist maximal umständlich. Und Via Start->nach unten-> nach unten -> nach unten -> nach rechts -> OK ist nicht besser…
Ich mache das so wie folgt. Ist von meinem Empfinden her weniger aufwendig, wenn auch nicht unbedingt viel kürzer.
Apps-Seiten-Aufruf-Funktion nutzen. Dann kommt man in der Nähe von "MEINS" raus (und die Seite "APPS" ist in der Regel auch schneller aufgebaut als "START"). Dann nach links zu Meins und runter. Im Kachelband "Aufnahmen" links auf die Kopfkachel "Alle anzeigen" und dann mit OK aufrufen.
Die Apps-Seiten-Aufruf-Funktion ist auf der Fernbedienung versteckt. Denn die ONE hat im Gegensatz zum MagentaTV Stick (der hat eine extra Apps-Taste) keine extra Taste dafür.
Wenn du die HOME-Taste länger drückst (also nicht kurz drauf tippen sondern etwas länger drauf bleiben), holst du dir die Launcher-Seite "Apps" statt der Start-Seite des Launchers.
0
3 years ago
Ergänzend: wie kann ich da das riesige Werbebanner „Teste neue Funktionen“ oben abschalten? (Derzeit für die Magenta TV Box!) Oder die Sendungshinweise über „Start“?
Kann es sein, dass du bisher eine MR 400 oder eine MR 200 hattest?
Das da oben nennt sich "Bühne".
Und die Bühne gibt es bereits für alle MR x01 und auch die MagentaTV Boxen.
Nix mit abschalten.
Die Inhalte in der Bühne wechseln mit der Zeit durch. Und zum Teil lässt sich es auf manchen Seiten, wenn man mit dem Cursor genau in der Bühne steht, für diese Seite auch die Inhalte der Bühne durchblättern, wenn es für diese Seite mehr als einen Inhalt in der Bühne gibt.
0
3 years ago
Was bedeutet das blaue (+1) hinter einer Sendung? Heute aufgenommen?
Meinst du die Ordner in der Seite "Aufnahmen"? Falls ja, wie bei den MR x01 und den MagentaTV Boxen:
Soviele Inhalte (Episoden) gibt es in dem Serienordner, die noch kein einziges Mal angespielt wurden, also noch kein einziges Mal zum Abspielen ausgelöst.
39
Answer
from
1 year ago
Ich habe konstruktive Vorschläge gemacht, zu diesem Thema "Zifferntasten" im März '23 Dein Vorschlag "Zifferntasten im EPG aktivieren" ist angenommen worden, meiner "Freischaltung überall" nicht.
Ich habe konstruktive Vorschläge gemacht, zu diesem Thema "Zifferntasten" im März '23
Dein Vorschlag "Zifferntasten im EPG aktivieren" ist angenommen worden, meiner "Freischaltung überall" nicht.
@falk2010
"Zifferntasten im EPG " gab es bei MTV 2.0 sofort und ich war sehr überrascht, dass es noch Jahre später bei 1.0 umgesetzt wurde. "Zifferntasten überall" und anderer Tasten gibt es bei MagentaTV 2.0 auch schon.
Answer
from
1 year ago
MagentaTV 2.0 geht bei der Bedienung wieder in Richtung der MR und Boxen.
Das hilft mir nicht, weil ich Bedienung der MR401 nur aus Beschreibungen kenne.
aber allen kann man es eh nie recht machen.
Das ist nicht die Frage. Die Bedienung ist inkonsistent. Und die Anzeigen oft einfach nur falsch.
Das ist mein Problem.
Und, ganz entscheidend (für mich):
Die Symbiose zwischen "ZuHause" und Web-App. Da läuft ja auch nichts zusammen.
Und die App ist ein Schatten ihrer selbst.
Für mich macht MagentaTV nur als System Sinn.
Von irgendeiner sinnvollen Umsetzung, wie man jetzt die zuerst verfallenden Aufnahmen schnell und übersichtlich findet habe ich noch gar nichts gelesen.
ich trauere der alten Bedienoberfläche keine einzige Träne nach.
Ich schon - aber ich meine die vom MR400.
Answer
from
1 year ago
Hatte ich zwar 1 Jahr lang, aber inzwischen nach 6 Jahren vollständig verdrängt.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wie kann man CEC abschalten?
Hoch zur Leiste (z.B. per Apps-Funktion) > nach rechts zu: Einstellungen > Geräteeinstellungen > Bild & Ton > HDMI-CEC .
Auf der Seite müssen sämtliche Schalter nach links, wenn sie es noch nicht sind. Wenn der oberste Schalter links ist, aber mindestens einer unterhalb noch rechts, dann ist weiterhin ein Teil der entsprechenden HDMI-CEC -Funktion aktiv.
Um einen Schalter umzustellen, muss man mit den Navigationstasten auf den Schalter wanderen, und dann OK auslösen.
Die unteren Schalter kann man nur umstellen, wenn der oberste rechts steht. Falls der links steht, also erst nach rechts, dann die unteren alle nach links, und dann wieder den obersten nach rechts.
Ja ich weiß umständlich, aber das ist auf dem Mist von Google bzw. deren AndroidTV allgemein gewachsen.
Die Telekom passt nur in Stücken das Betriebssystem an, und dem sind Grenzen gesetzt.
1
Answer
from
3 years ago
Hoch zur Leiste (z.B. per Apps-Funktion) > nach rechts zu: Einstellungen > Geräteeinstellungen > Bild & Ton > HDMI-CEC .
Hoch zur Leiste (z.B. per Apps-Funktion) > nach rechts zu: Einstellungen > Geräteeinstellungen > Bild & Ton > HDMI-CEC .
Betreutes Fernsehen, danke für die Mühe.
Ich war unter Geräteeinstellungen und unter Magenta, dass das irgendetwas mit "Bild und Ton" zu tun hat darauf wäre ich nie verfallen. Aber jetzt ist's aus, halt lästig von man von der ONE auf den 400er wechselt und die ONE dann den TV ausschaltet.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Warum haben alle Aufnahmen ein Ordnersymbol, wie erkennt man dann Serienaufnahmen?
Weil das beim MagentaTV Stick und bei der ONE so programmiert ist. (Bei den MR x01 und den MagentaTV Boxen ist das anders, da haben nur Serienaufnahmen Ordner, egal ob Episoden aus Serien stammen oder nicht. Stammen Serien-Episoden aus Einzelaufnahmeplanungen, dann sind in dem MR ... diese nicht in einem Ordner.)
In der ONE und dem MagentaTV Stick Ordner in Geplant und Aufgenommen zeigen nur an, die Aufnahmen stammen aus einer Serie, aber nicht, ob die Episoden darin als Einzelaufnahme oder als Serienaufnahme geplant worden ist. Womöglich wurde das so gemacht, weil das mehr Ordnung bedeutet, weil mehr zusammengefasst? Aber keine Ahnung wieso.
Gibt es keine Ordner, dann sind es normalerweise einzelne Filme.
Übrigens:
Entfernt man aus so einem Ordner in "Geplant" sämtliche Inhalte, ohne aber den Ordner zu löschen, dann wird der Ordner ausgeblendet. Egal, ob ein Serienauftrag noch existiert oder nicht. Existiert so ein Serienauftrag noch und der findet eines Tages wieder Episoden zum planen, dann wird wie von Geisterhand wieder der Planungsordner in Geplant sichtbar.
2
Answer
from
3 years ago
Gibt es keine Ordner, dann sind es normalerweise einzelne Filme. Entfernt man aus so einem Ordner in "Geplant" sämtliche Inhalte, ohne aber den Ordner zu löschen, dann wird der Ordner ausgeblendet.
Gibt es keine Ordner, dann sind es normalerweise einzelne Filme.
Entfernt man aus so einem Ordner in "Geplant" sämtliche Inhalte, ohne aber den Ordner zu löschen, dann wird der Ordner ausgeblendet.
Das ist ja ganz toll, denn Serienaufnahmen soll ich doch nicht löschen.....PUFF
Habe ja damals mit dem 300er angefangen, faszienierend, wie man gut funktionierende und logische System so -hm- umprogrammieren kann.
Answer
from
3 years ago
Sherlocka Gibt es keine Ordner, dann sind es normalerweise einzelne Filme. Entfernt man aus so einem Ordner in "Geplant" sämtliche Inhalte, ohne aber den Ordner zu löschen, dann wird der Ordner ausgeblendet. Gibt es keine Ordner, dann sind es normalerweise einzelne Filme. Entfernt man aus so einem Ordner in "Geplant" sämtliche Inhalte, ohne aber den Ordner zu löschen, dann wird der Ordner ausgeblendet. Sherlocka Gibt es keine Ordner, dann sind es normalerweise einzelne Filme. Entfernt man aus so einem Ordner in "Geplant" sämtliche Inhalte, ohne aber den Ordner zu löschen, dann wird der Ordner ausgeblendet. Das ist ja ganz toll, denn Serienaufnahmen soll ich doch nicht löschen.....PUFF Habe ja damals mit dem 300er angefangen, faszienierend, wie man gut funktionierende und logische System so -hm- umprogrammieren kann.
Gibt es keine Ordner, dann sind es normalerweise einzelne Filme. Entfernt man aus so einem Ordner in "Geplant" sämtliche Inhalte, ohne aber den Ordner zu löschen, dann wird der Ordner ausgeblendet.
Gibt es keine Ordner, dann sind es normalerweise einzelne Filme.
Entfernt man aus so einem Ordner in "Geplant" sämtliche Inhalte, ohne aber den Ordner zu löschen, dann wird der Ordner ausgeblendet.
Das ist ja ganz toll, denn Serienaufnahmen soll ich doch nicht löschen.....PUFF
Habe ja damals mit dem 300er angefangen, faszienierend, wie man gut funktionierende und logische System so -hm- umprogrammieren kann.
Solange man den Ordner nicht löscht sondern nur seinen Inhalt im Ordner, also nur den Ordner ausblendet, passiert nichts schlimmes. Außer dass man noch einen Serienauftrag hat, der weiter Planungen machen wird, wenn er was entdeckt, was zu dem Serienauftrag passt. Und damit ggf dann den Speicher volllaufen lässt, wenn man die entsprechenden Aufnahmen dann nicht löscht ,... .
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
habe die TV ONE am Wochenende bestellt, heute Morgen geliefert
Glückwunsch, willkommen in der schönen neuen MagentaTV Welt und vergessen Sie Alles was Sie bereits über MagentaTV wussten oder vermissen werden.
SCNR
1
Answer
from
3 years ago
falk2010 habe die TV ONE am Wochenende bestellt, heute Morgen geliefert habe die TV ONE am Wochenende bestellt, heute Morgen geliefert falk2010 habe die TV ONE am Wochenende bestellt, heute Morgen geliefert Glückwunsch, willkommen in der schönen neuen MagentaTV Welt und vergessen Sie Alles was Sie bereits über MagentaTV wussten oder vermissen werden. SCNR
habe die TV ONE am Wochenende bestellt, heute Morgen geliefert
Glückwunsch, willkommen in der schönen neuen MagentaTV Welt und vergessen Sie Alles was Sie bereits über MagentaTV wussten oder vermissen werden.
SCNR
Bei ihm dürfte der Bruch noch deutlicher zu spüren sein. Die MR 400 und 200 haben nicht mal eine Bühne und anderes, an das wir uns schon seit diversen Monaten bei MR x01 und MagentaTV Boxen gewöhnen durften.
Der Unterschied von den MR x01 zu den OTT -Formen ist krass, wie krass dann erst von den MR x00 aus?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Löschen geht auch nur über „i“, also wieder mindestens drei Tastendrücke?
Momentan geht es nicht anders, wenn man es direkt aus der laufenden Abspielung heraus machen möchte. Ich kann mir vorstellen, dass wird sich irgendwann ändern.
0
3 years ago
Es geht nur „spulen“, nicht springen (+30,-10)?
Auf die OK-Taste drücken während es abspielt.
Dann im Navigationsring kurzer Druck nach links, wenn es in die Vergangenheit springen soll, und kurzer Druck nach rechts, wenn es in die Zukunft springen soll. Für mehrere Sprünge, mehrfach drücken.
Wenn man dagegen lang links oder lang rechts drückt, dann spult es soweit, so lange man gedrückt hatte.
Soweit es die Lizenzen hergeben. Bei diversen Sendungen sind Sender gegen ein Springen oder Spulen in die Vorwärtsrichtung.
Und das Bild läuft dabei nicht mit?
Das kann die ONE oder der MagentaTV Stick bezüglich MagentaTV Launcher noch nicht.
1
Answer
from
2 years ago
nein, es springt - je nachdem wie schnell man ist , immer unterschiedliche Zeiten. Mal 11 sec, mal 22, mal 38. Ist also von "Spulen" nicht zu unterscheiden.
Noch Ideen? Bug oder Feature? Oder der User?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from