TV One Magenta Box, Schwierigkeiten mit Dolby Vision

vor 2 Jahren

Hallo und guten Abend !

 

Ich habe exakt die selben Probleme, halt mit dem Dolby Vision das, das Bild immer nach 3 Sekunden an, und wieder aus geht ! Und wie die Vorredner nur mit HDR funktioniert !

 

Ich habe die Magenta TV One & auch ein denon s760 neues 2021 Modell, mit Dolby Vision, HDR, HDR+ etc...

 

Und zusätzlich das Problem wenn ich, egal wie starte, ob mit TV Fernbedienung, oder die TV One Fernbedienung die TV One mit eingeschaltet wird, (grundsätzlich ja auch so gewollt) und ich dann am Denon  AVR s760h Receiver eine andere eingangsquelle wähle, zb PS4 oder PC der Denon  AVR  s760h immer wieder automatisch auf die TV One Quelle schaltet ! Das kann ich im Sekunden takt 1000 mal wiederholen immer das selbe.

 

Gleiche Probleme mit den Quellen PS4/PC habe ich mit einem Denon AVR -x2000 7.1

 

Das war/ist vorher mit anderen Geräten nie der Fall gewesen ! Zb MR401

 

Ich weiss es geht hier mehr, um das Problem mit Dolby Vision/HDR, aber ich denke das es alles mit der TV One zusammen hängt, schalte ich den Denon AVR -S760H wieder zurück auf PS4/PC Quelle, schaltet der AVR -S760H immer sofort zurück zur TV One !

 

Ich verstehe sowas einfach nicht und es nervt richtig, wenn man entspannt Fern schauen möchte.

 

Zusätzlich zu erwähnen ist das ich einen Philips58pus8546 4k Fernseher mit Dolby Vision HDR/HDR+eARC etc im Einsatz habe !!!

 

Das mit dem einschalten, nur mit der TV Fernbedienung muss ich noch testen !!!

 

Bin durchgedreht heute, dachte Cool Nagelneuen  AVR  Denon s760h anschließen am Nagelneuen Philips58pus8546 Filme mit Dolby Atmos genießen, aber 🍌.

 

Zumindest hatte ich Gott sei Dank, auch alleine rausgefunden, das es mit HDR Einstellungen, in der TV One wenigstens läuft, mit dem Bild ohne Aussetzer funktioniert, ist aber keine Dauerhafte Lösung möchte ja auch Dolby Vision nutzen.

 

Was ist den jetzt der Aktuelle Stand ? Wird an dem Problemen noch gearbeitet ?

 

Soll ich da auch mal ein paar Tests und einen Bug report posten ?

Das ist ja echt skurril wirklich !

Anscheinend hat sich ja bis jetzt, durch updates für die TV One nichts geändert.

 

Edit:

Genauso spinnt das EPG herum, scrollt man nach vorne, ist oft der rosa cursor nicht mehr zu sehen,

es kommen andauernd Updates, wo die Dinge die user erwähnen nicht behoben werden.

Ich weiss es werden auch andere Fehler behoben, die für den Normalo, nicht zu sehen sind, trotzdem sehr schade, das man oft Ewigkeiten warten muss, um Dinge vernünftig nutzen zu können.

Am meisten nervt mich, das mit dem AVR Receiver, das egal welche Quelle ich am AVR wähle, immer zurück zur TV One geschaltet wird, nur weil diese noch eingeschaltet ist, ich muss diese erst total herunter fahren, um die HDMI Quellen zu wechseln.

 

Mfg

 

---

Hinweis Telekom hilft Team: Betreff angepasst

9895

65

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Blaze1984 ,

     

    ich kann verstehen, dass man einen recht großen Dämpfer bekommt, wenn man sich auf ein Feature mit sogar zwei neuen Geräten freut und dann leider enttäuscht wird.

     

    Ich kann in der Konstellation leider nichts sagen, da mir dafür hier die Möglichkeiten fehlen es zu testen.

     

    Ich würde es allerdings gerne an die Fachabteilung weitergeben. Bevor ich dies machen kann, müssten Sie bitte noch ihr Telekom hilft Profil vervollständigen. Weiterhin würde ich Sie bitten, die One einmal mit dem neuen Fernseher direkt zu verbinden und dann schauen, wie es bspw. mit dem EPG aussieht. Weiterhin, schauen Sie bitte einmal, ob die Firmware des Fernsehers aktuell ist und notieren hier im Thread bitte die Version.

     

    Gruß

    Sese

     

    PS: Wenn Sie Ihre Daten hinterlegt haben, dann schreiben Sie dies bitte kurz hier um Thread, danke.

    33

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Marvler32 

    Und was ich vergessen habe zu erwähnen ist,

    Nach jeder Änderung, sei es jetzt am TV, tv one, oder AVR , musst du alle Geräte einmal komplett neu starten, damit alles reibungslos übernommen wird. !!!

     

    Naja Ich hoffe mal nicht das es an meinem AVR liegt, denn sonnst fällt mir nichts auf was defekt sein könnte, der Karton beim Kauf sah auch nicht so aus als ob er jemals geöffnet gewesen wäre, genau wie das Gerät selber alles tip top.

     

    Ja...😬

     

    Marvler32

    So kriegt man auch die Zeit rum, bis die Telekom das Dolby Vision Problem gelöst hat.

    So kriegt man auch die Zeit rum, bis die Telekom das Dolby Vision Problem gelöst hat.
    Marvler32
    So kriegt man auch die Zeit rum, bis die Telekom das Dolby Vision Problem gelöst hat.

    Wenn du bis 2025 hier schreiben möchtest, bestimmt 🤣 🤣 😂 😉 spass...aber ehrlich, oft dauert es ziemlich lange, bis bugs behoben werden.

     

    Achso das mit dem subwoofer soll man auch unbedingt so lassen ! (zumindest die 6m) oder was auch immer, alle anderen Entfernung der Lautsprecher, kannst du ruhig nach deinen Bedürfnissen anpassen, nach der einmessung auch die pegel, das sollte kein Problem darstellen.

     

    Gruß

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Blaze1984 

    Ich habe ebenfalls einen Philips TV (50PUS8505) hier im Einsatz. Stelle bei Dir im TV-Menü mal bitte folgendes um:

     

    Menü/Häufige Einstellungen/Alle Einstellungen

     

    1. Bild/Dolby Vision Benachrichtigung: AUS

    2. Ton/Dolby Vision Benachrichtigung: AUS

     

    Ich bin selbst noch am Beobachten ob es mit diesen Einstellungen besser läuft. Zumindest lässt sich so beobachten, dass beim Start des TV die Meldung "Dolby Vision" unten rechts ausbleibt und der Ton nicht schon in diesem Fall kurz ausfällt.

     

     

    25

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @Blaze1984 und @detepnor,

     

    da mir immer noch keine Rückmeldung aus der Fachabteilung vorliegt, habe ich dort noch einmal nachgefragt.

     

    Wir halten euch hier auf dem Laufenden.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo

    ich habe auch das Problem bei Dolby Vision mit den ewigen und andauernden Aussetzern!

    wäre wirklich nett wenn sich die Telekom darum kümmern würde! 
    aber ich habe jetzt diese nervigen Aussetzern den Krieg erklärt und habe gewonnen !😂

    dolby Vision läuft immer auf volle pulle und zwar auf 60 Herz !

    einfach die Herzzahl runter schrauben ich habe die Herzzahl einfach auf 25 Herz gestellt und der Unterschied ist nicht der Rede wert!

    aber die Aussetzer bleiben jetzt ja!

    mfg

    j.Dreyer

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Auf der Fernbedienung die Options Taste drücken dann kommt rechts das Menü wo man alles einstellen kann

    da auf erweiterte Optionen klicken , wo man auch die Herz Zahl verändern kann 

    weil wenn der Fernseher keine 60 Herz dar stellen kann und die Magentabox läuft auf 60Herz dann kommen die Aussetzer!

    also einfach schrittweise runter schalten bis die Aussetzer ausbleiben! 
    ich hab’s einfach auf 25Herz eingestellt und hab keine Probleme mehr !

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

7372

0

3

Gelöst

in  

911

2

1

Gelöst

in  

1080

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.