Solved

UHD Live-TV-Sender erst mit 100 Mbit/s nutzbar.

8 years ago

In dem Blogbeitrag Umstellung auf die neuen Media Receiver 201/401 – eine Entscheidungshilfe

steht ja UHD Live-TV-Sender sind ab MagentaZuhause L mit EntertainTV mit 100 Mbit/s nutzbar. 

derzeit sehe ich jedoch über Sky Dortmund-Bayern UHD Live mit einem 50 Mbits Anschluss ohne Probleme

von verfügbaren 33 Mbits werden bei UHD Live 28Mbits verwendet, Vergleich HD 11Mbits

HD LiveHD LiveUHD LiveUHD Live

dies nur mal so als Hinweis, das auch mit 50 Mbits bereits UHD Live genutzt werden kann, wenn auch nun noch 5 Mbits der verfügbaren Bandbreite übrig bleiben

8640

18

    • 8 years ago

      Ich würde mich  freuen und das nicht hier mitteilen, da es sich bei dir offensichtlich um einen Schaltfehler handelt. 

      16

      Answer

      from

      7 years ago

      @Nanor die Antwort hatte ich mir schon überlegt. Ich kann ja nur das sagen, was mein System mir angibt. Ich könnte bei Ihm VDSL 100 buchen. VDSL 50 ist nicht buchbar. Was dann real am Ende raus kommt, dafür fehlt mir die Glaskugel. Zwinkernd

      Gruß
      Sören M.

      Answer

      from

      7 years ago

      Und genau da liegt das Problem. Wie erwähnt. Nicht das der Kunde am Schluss enttäuscht ist. Oder wird er von indoor auf outdoor geschaltet bei vdsl 100?

      Answer

      from

      7 years ago

      So @Nanor ich hab mir jetzt extra für dich noch mal die Mühe gemacht mir den kompletten Leitungsweg anzugucken. Fröhlich

      Bei VDSL 100 wird @Svenkleinrahm auf Outdoor geschaltet. Die Dämpfungswerte und Leitungslänge sind ebenfalls super. Damit wird er auf jeden Fall über VDSL 50 liegen.

      Somit wird dann auch UHD zu keinem "Problem".

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler, sondern um die Ressourcenverwaltung des Media Receivers. Sobald die für TV verfügbare Bandbreite ausreichend ist für 1 UHD Stream und einen weiteren Stream (min. SD), ist UHD am Receiver grundsätzlich verfügbar (der Receiver weiß nicht, welcher Tarif gebucht ist, sondern sieht nur die zugewiesene Bandbreite für TV und die verfügbaren Sender/Pakete). Dies funktioniert jedoch nur bei nahezu perfekten VDSL50 Leitungen, die mit voller Bandbreite synchronisiert sind. Da dies jedoch nicht garantiert werden kann, bewirbt die Telekom das natürlich nicht und sagt, dass mindestens MagentaZuhause L benötigt wird.

      Das gleiche mit den maximal verfügbaren parallelen Streams bei MagentaZuhause L. Offiziell heißt es, dass maximal parallele 4 HD Streams unterstützt werden. Ich kann jedoch 4x HD aufnehmen, zusätzlich 1x HD gucken und hab noch genügend Bandbreite übrig, wodurch ich zb mit einem MR201 noch einen 6. Sender in HD gucken könnte... Bei SD wären das noch deutlich mehr Zwinkernd
      Die Telekom kann halt nur das versprechen, was sie auch halten kann.

      Ich weiß, es gibt auch Kunden mit vollen 50 Mbit/s, die kein UHD gucken können. Die genauen Kriteren, nach denen der Receiver UHD freischaltet, sind mir nicht ins Detail bekannt. Fakt ist: Für UHD ist offiziell MagentaZuhause L erforderlich. Wer es sich mit M empfangen kann, hat einfach Glück gehabt, jedoch keinen Anspruch darauf. Sollte es also irgendwann mal nicht mehr funktionieren, ist dies kein Reklamationsgrund Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too