UHD Qualität Mediareciever 401

vor 4 Jahren

Hallo Community,

Seit kurzem bin ich in Besitz eines UHD Tv, und habe da nun eine Frage Zwecks Bildeinstellung beim MediaReciever 401.

Lohnt es sich die Qualität auf UHD zu stellen wenn man keine UHD Sender schaut ? Ich hatte das zwar mal auf UHD gestellt, sehe da aber eigenrlich keinen Unterschied zwischen der 1080p und 2160p Einstellung.

Wenn ich die Qualität auf UHD stelle, kann ich nur nicht mehr gleichzeitig Fernsehen da die Leitung/der Reciever völlig ausgelastet sind, was natürlich sehr doof ist.

997

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Flocalis1 ,

      wenn du keine UHD Sender über den Receiver schaust, kannst du die Qualität auf HD stellen um Bandbreite zu sparen.

      Bei HD Sendern verbessert sich die Bildqualität bei UHD Einstellung des Receivers nicht.

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Flocalis1,

       

      danke für die Rückmeldung. Demnach hatte das WLAN hier keinen Einfluss gehabt. Aber das Netzwerk über die LAN-Verkabelung und den Switch müsste nun weiter überprüft werden.

      Wenn möglich, wäre nun ein Minimalaufbau ohne Switch gut. Nur PC und Mediareceiver jeweils mit einem LAN Kabel am Router anschließen und neu testen.

       

      Gruß

      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Der Minimalaufbau funktoniert, aber nicht nur dieser, sondern auch den nur PC direkt per LAN Kabel am Router anzuschließen.

      Alle Geräte (inklusive Mediareciver) außer dem PC (der ist direkt mit dem Router verbunden) hängen am Switch und es funktoniert, kein Standbild mehr bei gleichzeitiger Aufnahme.

      Es könnte sein das ab und zu ein kurzes "ruckeln" also wie ein Schluckauf (vor allem bei einem UHD Sender) auftritt, ich bin mir aber nicht sicher und werde das mal weiter beobachten.

      Nun würde mich aber dennoch die Ursache interresieren.

      Warum funktoniert diese Verkabelung wenn die Bandbreite die selbe ist wie vorher ?

      Was macht es für einen Unterschied ob der PC an ist oder nicht ? Ich könnte es umgekehrt ein wenig nachvollziehen, weil der PC evtl im Hintergrund Updates zieht z.b. Aber PC aus Standbild und PC an alles funktoniert, ergibt für mich keinen Sinn - aber ich kein Experte, nur extrem Neugierig Zwinkernd

      Vielen Dank für die Hilfe, sollten dennoch Probleme auftreten werde ich mich hier wieder melden.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hey @Flocalis1,

       

      es freut mich, dass du den Fehlerteufel  gefunden hast. 

      Ich muss allerdings ganz ehrlich zugeben, dass ich dir auch nicht erklären, warum es nun funktioniert, wie sagt man so schön „Technik die Begeistert“ Zwinkernd 

       

      Viele Grüße 

      Sarah S.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hi was hast du den für eine Bandbreite gebucht ?

       

      Gruß Peter

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @depit  schrieb:

      Hi was hast du den für eine Bandbreite gebucht ?

       

      Gruß Peter


      @depit 

      dieser Thread ist schon über 13 Monate alt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    1803

    0

    4

    vor 4 Jahren

    in  

    408

    0

    1

    in  

    274

    0

    2

    Gelöst

    in  

    930

    0

    3

    Gelöst

    in  

    2471

    0

    4