Update für Receiver ab 200 bis 601SAT
vor 7 Jahren
Ich mache mal ein neues Thema auf
Absofort gibt es neue Sachen für die neuen Receiver für EntertainTV bis auf dem Entry
MR 200/400
Die Woche beginnt mit einem Update für die MR200 und 400. Diesmal gibts aber nur ein Update der Bedienoberfläche, die Firmware bleibt die gleiche. Das Update behebt lediglich kleinere Fehler und gleicht die VOD Ansicht dem MR401 an. Die neue Version ist dann die: 2.3.8.146 Es kommt wie gewohnt automatisch. Ein Neustart danach ist nicht notwendig, in der Vergangenheit hat sich aber gezeigt, dass er nicht schaden kann. Zumindest hatte ich schonmal seltsame Bugs nach dem Update, die mit einem Reboot dann weg waren.
Quelle: https://iptv.blog/2018/06/update-der-bedienoberflaeche-fuer-mr200-400/
MR 201/401/601SAT
Und weiter geht die fröhliche Update-Woche. Das langersehnte Update für die neue MR -Generation steht jetzt auch bereit. Das Update ist für MR201, MR401B und MR601SAT. Die neuen Versionsnummern: Software-Version: G4(SAT) 11.2.4.4 build #25 UI-Version: 0.41.5096 Es wird wie gewohnt automatisch angeboten. Anders als beim 400er sind UI und Software-Version miteinander verknüpft, d.h. mit dem Update der Software Version bekommt ihr auch erst die neue UI-Version. Das Update beinhaltet die folgenden Änderungen: •Verbesserungen in der Bedienung von EntertainTV Serien. •Fehlerbehebungen im Bereich HDMI und HDCP wie z.B.: Behebung eines Fehlers bei der Verwendung von Stand-by in Verbindung mit UHD- Sender •Fehlerbehebungen bei der Verwendung von Energiesparoptionen wie z.B.: Behebung eines Fehlers, dass beim Starten der Media Receiver aus dem Energiesparmodus das Display zu lange dunkel bleibt und Das Display im Stand-by gedimmt wird •Fehlerbehebungen bei der Verwendung von Aufnahmen wie z.B.: Behebung eines Fehlers, dass einige Serienaufnahmen nicht angezeigt werden und Behebung eines Fehlers der zum Verlust von Bookmarks in Aufnahmen geführt hat •Fehlerbehebungen bei der Verwendung von Zweit-Receivern, wie z.B.: Behebung eines Fehlers, dass auf einigen HD-Sendern kein Timeshift möglich ist •Fehlerbehebungen im Bereich Live-TV und Audio wie z.B.: Behebung eines Fehlers, der zu kurzen Video/Audio-Aussetzern im Live-TV geführt hat •Fehlerbehebungen im Bereich On Demand und Apps wie z.B.: Behebung eines Fehlers, dass bei bestimmten TV -Geräten keine Wiedergabe von On-Demand-Inhalten bei der Verwendung einer Bildschirmauflösung in 2160p (UHD) möglich ist
Quelle: https://iptv.blog/2018/06/update-fuer-mr201-401b-601/
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
8311
26
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
316
0
4
vor einem Jahr
392
0
4
vor 4 Jahren
540
0
2
vor 6 Jahren
156
0
1
Jens Mielke
vor 7 Jahren
@Nanor,
Danke für die Hinweise zu den Updates.
Gruß, Jens
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jens Mielke
vor 6 Jahren
es werden nicht alle Sendungen zum nachträglichen abspielen angeboten. In diesem Falle hat der Sender dies nicht gemacht, dadurch wird versucht die Sendung woanders zu finden, und dies war in diesem Fall ein Kaufangebot.
Zu der Zweiten Frage, der Media Receiver unterstützt UHD und auch der HDMI Port des Media Receivers. Der Hinweis kann kommen, wenn ein Kabel genutzt wird, welches nicht kompatibel ist. Nutzen Sie das Kabel, welches beim Media Receiver dabei war?
Gruß
Sebastian S.
1
TomMeise
vor 7 Jahren
Hallo heute gab es ja ein neues Update wir haben den Reciver 401.
Leider hat das Update wieder unsere Senderliste verschwinden lassen, ich wäre glücklich wenn ihr das wieder herstellen könntet da ich das alles nicht nochmal Sortieren möchte.
2
0
Mchgt408
Antwort
von
TomMeise
vor 7 Jahren
@TomMeise
einfach den Receiver einmal neu starten. Dann sollte sie wieder da sein.
1
Manfred 54
vor 7 Jahren
Update beim MR 400 mit der UI 2.3.8.146 hat sich anscheind nachdem beim ersten Einschalten die alte Version drauf war und ich dann den Strom Knopf drückte und nach ca. 3 Minuten wieder einschaltete automatisiert auf die eben genannte aktuelle Version ohne das was vorne am Receiver anzuzeigen das ein Update gemacht wird/wurde...aber egal ...es hat ja funktioniert und auch die Sendelisten sind erhalten.
Nun ja dieses Update war ja auch nur eine Kleinigkeit im Gegensatz zum MR 401 Update, aber da scheint es ja auch endlich nun geklappt zu haben.
Ende Gut ...Alles Gut.
2
0
Peeta831
vor 7 Jahren
War das update heute ein beta update? glaub mein schwein pfeift. mach eben den mr401 an, senderliste komplett resettet muss ich alles neu einstellen (übertrag von zwei gerät auf haupt geht ja nicht nur umgekehrt) und mal eben UHD sender werden gesperrt. insight uhd sendet tafel ich brauch nen magenta L tarif ab 100 mbit. nun ja den habe ich seit nem dreiviertel jahr und bis gestern lief der sender auch noch
2
0
Mutter Teresa
Antwort
von
Peeta831
vor 7 Jahren
Hallo Ihr lieben,
wie ich lese, klagen auch hier einige über seltsame Fehler nach den Updates. Dies betrifft z.B. seltsame HDCP Fehlermeldungen, Angebliche Bildformat Fehler und Einstellungsoptionen, die sich nicht anwählen lassen. Im überladenen und zugebashten Update Thread hatte ich da mal meinen Senf zu mitgeteilt und eine Lösung aufgezeigt, was aber wohl im allgemeinen rumgebashe nur wieder unterging. Vielleicht interessierts ja hier jemanden
.
Diese Fehler kommen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon, dass das Update nicht korrekt durchgeführt wurde.
Hier schafft eigentlich nur eines Abhilfe - Update manuell erneut einspielen. Danach sollten die Probleme vom Tisch sein.
Noch ein kleiner Rat für all diejenigen unter Euch, die mehrere MR 's besitzen. Macht nicht auf allen Geräten gleichzeitig den Update Prozess. Macht lieber jedes Gerät einzeln. Bei uns hat das parallele Einspielen des Updates auf mehreren MR 201 gleichzeitig zu oben beschriebenen Fehlern geführt. Erst, nachdem wir die Updates noch mal Gerät für Gerät eingespielt haben, lief alles einwandfrei.
Und keine Angst, auch wenn nach dem neuen Update Versuch wieder nur eine Standard Senderliste geladen ist, in der gebuchte TV Pakete nicht angezeigt/erkannt werden - Euer MR braucht in der Regel nur noch mal einen Neustart nach dem Update. Am besten mittels Netzschalter einmal ausschalten und wieder einschalten. Danach zieht sich der MR in der Regel Eure korrekte, persönliche Liste neu und schaltet auch die gebuchten TV Pakete wieder frei.
Klappt das nicht, versucht bitte noch mal den Trick über Entertain TV (EPG /#MyTV/channels" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://mobil.entertaintv.de/ EPG /#MyTV/channels), mit dem verschieben eines Senders und erneuten Abspeicherns der Senderliste, sodass die Senderliste noch mal sauber übertragen wird.
4
Anonymous User
vor 7 Jahren
Hallo an alle!
Kann nun auch der MR200 mit dem MR401 gekoppelt werden?
MfG
Seggi
2
0
Neustaedter
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Update 401
kein Ruckeln
kein Stottern
Senderliste blieb
alle zuvor eingestellten Funktionen blieben
irgendwie nicht zu fassen
Danke!
2
DieGugel
vor 7 Jahren
Habe gestern auch das Update bekommen. Es waren danach kurz alle Aufnahmen weg und auf die Sky Sender bin ich auch nicht darauf gekommen. Wurde aber mit einem herunterfahren und wieder hochfahren behoben. Ebenso danach den MR201 das Update durchgeführt und Heruntergefahren und wieder hochgefahren.
Wir hatten gestern keinerlei Aussetzer (Bild/Ton), was uns sehr freute.
Mehr habe ich noch nicht getestet.
Danke, dass das Update noch vor der WM ausgerollt wurde![Fröhlich Fröhlich](https://prod3sprcommunitysecure.blob.core.windows.net/prod3-spr-community-secure/public-assets/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-ae6b17ab-6585-466f-8b9d-a15fe27035a8-843465895?sv=2021-08-06&st=2025-02-07T10%3A06%3A05Z&se=2025-02-07T11%3A06%3A05Z&skoid=c5636ba1-f21f-4de1-997d-e840eb0b2f84&sktid=bc14634e-db9f-4229-8cf0-68a87acd2f98&skt=2025-02-07T09%3A28%3A43Z&ske=2025-02-14T09%3A28%3A43Z&sks=b&skv=2021-08-06&sr=b&sp=r&sig=lNCRG5im9aSmB1RSjXz0YNQ4wIpLFXEyF3B6mnxMy6Q%3D)
2
0
Anonymous User
vor 7 Jahren
Danke @Nanor bin gespannt wann er sie zieht.
2
0
Ältere Kommentare anzeigen
Perry1000
Antwort
von
Anonymous User
vor 7 Jahren
Wie schon gesagt, diesen Bug gab es schon Mal, unmittelbar nach erscErsche des mr401. Dieser wurde relativ"schnell" gefixt. Lt. Telekom wird es aber während der WM keinerlei Updates geben. Wenn denn was schief läuft..........
0
Nudelsalat
vor 7 Jahren
Also inzwischen etwas seit dem Update gemacht, naja...ist schon besser geworden aber hat noch so seine macken und die UI ist weiter ne katastrophe
- Timeshift klappt
- Spulen klappt sowohl bei aufnahmen als auch timeshift
- Aufnahmen bleiben manchmal unvermittelt beim Abspielen auf dem 201 stehen, er zeigt zwar das er abspielt aber die sekunden laufen nicht weiter. Abhilfe schafft kurzes vorwärtsspueln damit verpasst man dann zwar ein paar sekunden aber es geht weiter, ziemlich nervig wenn es genau im richtigen moment hängen bleibt.
- Random Reboots des 401 habe ich weiterhin hin und wieder, sind aber weniger geworden.
0
0
Ältere Kommentare anzeigen
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nudelsalat
vor 7 Jahren
ich weiß jetzt nicht, was in diesem Thread schon empfohlen wurde, ist ja recht groß geworden, ich würde das Update noch mal manuell einspielen.
Bei allen Receivern und während eines Updates eines Receivers, die anderen Receiver vom Strom lassen.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
gansemer3
vor 6 Jahren
Ich beobachte seit ein paar Wochen 2 Seltsame Phänomene bei EntertainTV.
1. Der MR 401 kommt bei der UHD Einstellung nach längerem StandBy nicht mit einem Bild. Erst wenn man ihn nochmal in den StandBy versetzt und erneut weckt kommt ein Signal. Hab schon alles mögliche geprüft und ein Manuelles Update durchgeführt. Bei SD/HD sowie auf dem 201 tritt dieses Problem nicht auf.
2. Neugestartete Sendungen sind auf Dauer vom Ton A-Syncron bzw. werden es nach einer gewissen Zeit. Hierbei ist kein richtiges Muster fest zu stellen. Spult man, auch wenn es nur 10 Sec. zurück, dann ist der Ton wieder mit dem Bild Syncron. Das einfache Start Stop prinzip bringt nichts.
Ist da schon irgendwas in der Richtung bekannt, oder gab es wieder ein heimliches Update?
2
0
Darturka
Antwort
von
gansemer3
vor 6 Jahren
1