Update v12.1.52 AndroidTV 12 für MagentaTV Stick

vor 11 Monaten

Lange hat es gedauert und nun ist es da.

Mehr Infos unter:

Software Update MagentaTV Stick und Magenta TV One – Seite 3 | Telekom hilft Community

 

 

Für Ungeduldige. Folgenden Hinweis beachten.

Firmware Update auf Android 12 (12.1.52) für den MagentaTV Stick

 

Ab dem 06.06. wird Android 12 für den MagentaTV Stick bereitgestellt.

 

Eine Information über das Glockensymbol des Gerätes erhalten aber zunächst nur eine sehr geringe Zahl der Kunden (ca. 500).

 

Ein erweitertes Rollout wird erst nach der EM 2024 fortgeführt.

 

Bei Bedarf können Kunden dieses Update ab dem Zeitpunkt aber manuell durchführen, auch, ohne dass Sie einen Update-Hinweis bekommen haben:

 

Einstellungen > Geräte-Einstellungen (bei FTV = Systemeinstellungen) > Geräte-Einstellungen > Info > System-Update

1113

18

    • vor 11 Monaten

      Schnell mal alles überflogen.

      Nach dem Update war der Stick sofort am WLAN (hatte ich eh nie Probleme mit) angemeldet und MagentaTV (1.Generation) läuft.

      Version ist AndroidTV 12 mit Sicherheitspatch März 2024

       

      Was auffällt ist, das direkt nach dem Update alles ein wenig träge wirkt sich aber nach einigen Minuten fängt und der Stick gewohnt reagiert.

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Aber Achtung: beim Update auf Android 12 sollte die Anpassung der Framerate bei den Streaming-Apps futsch sein…..oder irre ich mich ?

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @julius0804 Alles was zu beachten ist steht in dem Link meines Eingangspost.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Kurze Info an alle:

       

      die Lautstärkeregelung per CEC klappt seit dem neuesten Update endlich. 

      vorher gab es grosse probleme mit Panasonic und LG-TVs und vermutlich auch andere 

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Klappt bei meinem LG-TV weiterhin nicht.

      Beim Einrichten über die Einstellungen meines TV werden verschiedene Befehle getestet die ein umschalten des Kanals bewirken sollen, passiert nichts wodurch vermutlich auch die Steuerung der Lautstärke nicht klappt. Will hier aber auch nicht den Thread hijacken wo es ja eigentlich ums Update für den Stick geht sorry

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      RobertSkiba

      die Lautstärkeregelung per CEC klappt seit dem neuesten Update endlich.

      die Lautstärkeregelung per CEC klappt seit dem neuesten Update endlich. 
      RobertSkiba
      die Lautstärkeregelung per CEC klappt seit dem neuesten Update endlich. 

      Hat bei mir (Sony Bravia und Panasonic) auch vor dem Update funktioniert. War wohl möglichwerweise ein Bug oder Inkompatibilität seitens der TV-Hersteller den das Update nun legalisiert hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Habe leider weiterhin das problem das der Stick bzw Magenta TV sich regelmäßig laut Meldung neu verbindet obwohl das Wlan laut Einstellungen dauerhaft Verbindung zum Wlan hat.

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo Änne,

       

      vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Den Stick hab ich neu seit Donnerstag, ist da ein zurücksetzen dennoch erforderlich?

       

      Das Profil habe ich nun so gut es geht versucht auszufüllen, hoffe es hilft.

       

      Liebe Grüße,

       

      Patrick

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Huhu @Der_Rick2705,

       

      versuche das doch bitte einmal mit dem Zurücksetzen und schreibe mir, ob es was gebracht hat. 

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung😊.

       

      Liebe Grüße

      Änne

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Scheint geklappt zu haben, zumindest funktioniert es aktuell, danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo, bei mir seit Update auf Android 12 folgendes Problem.

      Stick trennt sich alle 10 min vom Router und meldet sich sofort wieder an.

      Folge: Live-TV und Streams in Magnet TV funktionieren, Beiträge aus den Mediatheken stoppen und müssen neu gestartet werden (für die nächsten 10 min)

      War vor dem Update definitiv nicht so!!

      Kann das wieder rückgängig gemacht werden?

       

      Liebe Grüße

      Steffen

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @MSP-Zipfel 

      verändere mal im WLAN des Routers oder des WLAN-Repeaters die WLAN-Verschlüsselung von WPA3  oder WPA2/WPA3  auf WPA2. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo, scheint zu funktionieren! Danke!

      Was macht es aber für einen Sinn, eine neuere, verfügbare Verschlüsselung (WPA 3) nicht zu nehmen, obwohl das Gerät (Magneta Stick) diese Verschlüsselung beherrschen soll? Kann das gefixt werden?

       

      Lg

      Steffen

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @MSP-Zipfel 

      ich vermute,  du nutzt eine Fritzbox? 

      Denn von dem Verhalten abhängig von der Verschlüsselung und noch zusätzlich von einem anderen Feature, das in der Fritzbox sogar bei WPA2 An- und ab-geschalten werden könnte (ist es bei WPA2 zusätzlich aktiv geschalten, käme es auch zu Problem), und das bei den zwei anderen Verschlüsselungen automatisch aktiv sei, habe ich in einem Thread vor etwas Zeit gelesen. Damals hatten User das genauer ausprobiert, wie der Zusammenhang war. 

       

      Es könnte somit auch an etwas bei AVM liegen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Ist ein Ansatz. Glaube ich aber nicht, da die einzigen Geräte im WLAN, die dieses Verhalten haben, sind die 3 Magenta Stick!

      Alle anderen Geräte (bis zu 6 Handys, Notebooks, iPads) funktionieren unter WPA3 ohne Probleme!

      Auch wenn man die Megathek per WLAN über den TV direkt aufruft, funktioniert es reibungslos!

       

      Lg

      Steffen

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @MSP-Zipfel 

      dann hast du keinen HP-Drucker, zumindest keinen, den ich hier habe. Der kommt mit WPA2/WPA3  oder WPA3 überhaupt nicht ins WLAN. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Du hast Recht! Ich habe einen Epson und der macht keine Probleme. Wie gesagt, Einstellung WPA2/WPA3 macht bei keinem Gerät Probleme, nur bei den Magenta Stick. Da aber nur in den Mediatheken.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1968

      0

      4

      in  

      163

      0

      1

      in  

      187

      0

      1

      Gelöst

      in  

      407

      0

      3

      in  

      349

      0

      1